Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mxbl.ispgateway.de (80.67.18.126) auf Blacklist. Spamscore 64.9

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    mxbl.ispgateway.de (80.67.18.126) auf Blacklist. Spamscore 64.9

    Hallo zusammen.

    Ich bin heute von einem potenziellen Arbeitgeber darauf aufmerksam gemacht worden, dass der für meine Domain zuständige MX auf einer Blacklist steht und meine Bewerbung im Spam Ordner gelandet ist.

    MXTools sagt dazu:

    Reason for listing - Your ISP GD-EMEA-DC-SXB1, DE/AS8972 is UCEPROTECT-Level3 listed because of a spamscore of 64.9. See: http://www.uceprotect.net/rblcheck.php?ipr=80.67.18.126

    #2
    Zitat von woodysol Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen.

    Ich bin heute von einem potenziellen Arbeitgeber darauf aufmerksam gemacht worden, dass der für meine Domain zuständige MX auf einer Blacklist steht und meine Bewerbung im Spam Ordner gelandet ist.
    Natürlich betrachtet unsere Abuse-Abteilung auch Listings bei UCEPROTECT. Jedoch ist dies immer etwas problematischer. UCEprotect, ähnlich auch Backscatterer, setzt Mailserver bei einem Connect zu einem Unknown User auf deren Blacklist, weswegen die Listungen dort häufiger auftreten können.

    Die Abuse-Abteilung muss daher jedes Postfach bei uns sofort sperren, sobald sich der Postfach-Nutzer einmal bei der Empfängeradresse vertippt hat und dadurch einen "Unknown User -> reject" auslöst, um ein erneutes Listing zu verhindern, weswegen auch generell von der Nutzung dieser beiden Blacklists von uns abgeraten wird. Die Austragung einer IP-Adresse kostet bei Backscatterer/UCEprotect zudem einen dreistelligen Euro-Betrag und sobald ein erneuter "Unknown User -> reject" ausgelöst wird, landet die IP-Adresse des Mailservers umgehend wieder auf der Blacklist und müsste erneut kostenpflichtig ausgetragen werden. Daher boykottieren wir eigentlich diese Blacklist, wie fast alle anderen Provider auch.

    Inwiefern die Sperre der genannten IP relevant ist, ist auch fraglich. Bei der aufgezeigten IP-Adresse "80.67.18.126" handelt es sich nämlich nicht um einen unserer Ausgangsserver, sondern um den Eingangsserver "mxlb.ispgateway.de". Darüber werden maximal eingehende E-Mails weitergeleitet.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar

    Lädt...
    X