Hallo,
werden die Mails über Mailman eigentlich auch mit den üblichen Filtern vorgefiltert? Ich weiß, dass es da die Absenderfilter gibt, die man von Hand pflegen kann. Aber das ist ja recht mühsam. Ich selbst habe mir angewöhnt bei unseren Mailinglisten ja sowas bei den Absenderregeln einzufügen:
Das filtert viele Topleveldomains raus. Funktioniert ja aber dann nicht bei .com oder .de .Ich vermute DF) ist bei Mailinglisten vorsichtiger beim Filtern, weil da ja sonst mehr verloren ungewollt gehen kann?
Also die Frage ist eigentlich, ob man nicht Spamassassin mit Mailman auch bei DF) verknüpfen kann? Bei der Konfiguration scheint das aber ausgeschlossen zu sein ?
ciao,
Thilo
werden die Mails über Mailman eigentlich auch mit den üblichen Filtern vorgefiltert? Ich weiß, dass es da die Absenderfilter gibt, die man von Hand pflegen kann. Aber das ist ja recht mühsam. Ich selbst habe mir angewöhnt bei unseren Mailinglisten ja sowas bei den Absenderregeln einzufügen:
Code:
^.*am$ ^.*ar$ ^.*br$ ^.*cfd$ ^.*cn$ ^.*co$ ^.*cu$ ^.*hn$ ^.*in$ ^.*mx$ ^.*nl$ ^.*pl$ ^.*vn$ ^.*ru$
Also die Frage ist eigentlich, ob man nicht Spamassassin mit Mailman auch bei DF) verknüpfen kann? Bei der Konfiguration scheint das aber ausgeschlossen zu sein ?
ciao,
Thilo
Kommentar