Ich habe die Filterregeln gelöscht und neu erstellt sowie die Regelvorlagen neu zugewiesen. Vielleicht hatte ich zu oft editiert und das System durcheinander gebracht, mal sehen.
Außerdem habe ich lange in den Einstellungen der Smartphone-App MyMail gesucht und tatsächlich ein (nicht zu entfernendes) Häkchen bei einer Konfigurationsoption gefunden, die möglicherweise einen AV aktiviert. Ich habe den Hersteller angeschrieben und gefragt, wie ich das deaktivieren kann. Außer Thunderbird verwende ich keinen anderen Client, daher könnte das tatsächlich das Problem sein. Vielen Dank für den Hinweis!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mailfilter funktionieren nicht
Einklappen
X
-
Zitat von [email protected] Beitrag anzeigenHallo Herr Dornblut,
danke für die Rückmeldung! Ich habe probeweise In Thunderbird "adaptive junk mail controls" deaktiviert. Wobei es daran nicht liegen kann, weil Mails in "Trash" verschoben wurden, ein Ordner, den ich täglich auf falsche Positive inspiziere.
Zitat von [email protected] Beitrag anzeigenWas die serverseitigen Mailfilter angeht, diese sind nur für meinen Account [email protected] aktiviert. Eine der 3 Regeln ist denkbar einfach: Verschiebe alle Mails, die von [email protected] kommen (meine Fritz!Box), in den Ordner INBOX/Fritz. Da kommen sie allerdings nie an, sondern stets in INBOX.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Herr Dornblut,
danke für die Rückmeldung! Ich habe probeweise In Thunderbird "adaptive junk mail controls" deaktiviert. Wobei es daran nicht liegen kann, weil Mails in "Trash" verschoben wurden, ein Ordner, den ich täglich auf falsche Positive inspiziere.
Was die serverseitigen Mailfilter angeht, diese sind nur für meinen Account [email protected] aktiviert. Eine der 3 Regeln ist denkbar einfach: Verschiebe alle Mails, die von [email protected] kommen (meine Fritz!Box), in den Ordner INBOX/Fritz. Da kommen sie allerdings nie an, sondern stets in INBOX.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Herr Hinz,
also wenn sie im Webmail da sind und lokal nicht, dann scheint etwas lokal zu laufen wie z. B. ein Virenscanner, der sich auch um E-Mails kümmert?
Bezüglich Ihrer Mailfilter bräuchte ich hier Details oder würde sie bitten sich über das Kundenmenü an uns zu wenden unter Angabe des betroffenen E-Mail-Accounts.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie ersichtlich, landen Mails der Berliner Sparkasse im Spam-Ordner. Die Depotwecker-Mails lassen sich nicht einmal verschieben. Versuche ich das, verschwinden sie im Nirvana. (Die Kontostandswecker-Mails lassen sich zumindest retten.)
Zuletzt geändert von [email protected]; 30.05.2022, 21:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mailfilter funktionieren nicht
Ich habe MailfilterEASY komplett deaktiviert, nachdem mir zu viele Mails weggefiltert wurden. Eigentlich müsste ich jetzt reichlich mit Spam bedacht werden. Das ist aber nicht der Fall. Clientseitig (Thunderbird) wird natürlich auch Junk gefiltert, aber dort sehe ich keinerlei erhöhtes Aufkommen. Dafür sehe ich in Horde (Webmail.df.eu) jeden Tag alle Mails der Berliner Sparkasse im Junk-Ordner, die in Thunderbird nie ankommen. In Horde markiere ich sie als "kein Spam", bevor ich sie verschiebe, aber sie sollten erst gar nicht als Spam markiert werden, weil kein entsprechender Filter aktiv ist. Was also ist da los?
Desweiteren habe ich im Kundenmenü 4 Regelvorlagen (serverseitige Filter) erstellt und 1 Postfach zugewiesen. Sie funktionieren jedoch schlicht und ergreifend nicht. Statt Mails z.B. nach INBOX/Fritz zu verschieben, landen sie in INBOX. Vielleicht hängt das eine mit dem anderen zusammen?
Einen Kommentar schreiben: