Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mailpostfächer bei externer Domain

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mailpostfächer bei externer Domain

    Hallo,

    kurze technische Frage im Rahmen eines Tarifwechsels und Änderung der IP-Adresse vom Server:
    Ich habe einen Kunden mit einer Domain bei Hosteurope, diese ist extern bei DF eingebunden und dort liegt auch die Webseite und vier POP3-Mailpostfächer.
    Ich sehe, dass es bei Hosteurope einen DNS Eintrag A-Record mit smtp.domainname.de gibt und einer IP, leider habe ich versehentlich die IP vom neuen Server eingetragen, aber die vorhandene IP hat nicht jener entsprochen, die der alte Server/Auftrag hat, ich glaube, die letzte Nummer war anders.

    Welche IP müsste ich bei diesem A-Record hinterlegen, damit die Mails weiterhin über DF laufen? Die IP vom neuen Mailserver habe ich noch nicht, da der Tarifwechsel erst heute Nacht stattfindet. Aber die IP vom alten DF-Mailserver ist ganz anders, wie jene vom Auftrag/Webspace, daher bin ich etwas irritiert, woher diese IP kam, die bei Hosteurope für smtp.domainname.de hinterlegt war.

    #2
    Ahja, der MX-Eintrag ist unverändert bzw. dürfte gleich bleiben beim neuen Tarif. Hat der A-Record auf smtp.domainname.de überhaupt eine Bedeutung?

    Kommentar


      #3
      Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      kurze technische Frage im Rahmen eines Tarifwechsels und Änderung der IP-Adresse vom Server:
      Ich habe einen Kunden mit einer Domain bei Hosteurope, diese ist extern bei DF eingebunden und dort liegt auch die Webseite und vier POP3-Mailpostfächer.
      Ich sehe, dass es bei Hosteurope einen DNS Eintrag A-Record mit smtp.domainname.de gibt und einer IP, leider habe ich versehentlich die IP vom neuen Server eingetragen, aber die vorhandene IP hat nicht jener entsprochen, die der alte Server/Auftrag hat, ich glaube, die letzte Nummer war anders.

      Welche IP müsste ich bei diesem A-Record hinterlegen, damit die Mails weiterhin über DF laufen? Die IP vom neuen Mailserver habe ich noch nicht, da der Tarifwechsel erst heute Nacht stattfindet. Aber die IP vom alten DF-Mailserver ist ganz anders, wie jene vom Auftrag/Webspace, daher bin ich etwas irritiert, woher diese IP kam, die bei Hosteurope für smtp.domainname.de hinterlegt war.
      Wenn Sie für eine externe Domain nur die Webseite über DomainFactory nutzen möchten, müssen Sie den A-Eintrag in den Nameserver-Einstellungen Ihres Domainanbieters auf die IP-Adresse Ihres Webservers bei uns setzen. Diese finden Sie im Kundenmenü unter dem Menüpunkt "Accountinformationen" im Reiter "Accountinfos".

      Wenn es um E-Mail-Empfang geht, sind die MX-Einträge zuständig, was hier erläutert wird:

      Sie möchten eine Domain bei DomainFactory nutzen, die bei einem anderen Provider registriert ist? Hier erfahren Sie, wie das geht:


      Mit freundlichen Grüßen

      Nils Dornblut
      Blog - Facebook - Twitter
      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
      Impressum / Pflichtangaben

      Kommentar


        #4
        Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
        Ahja, der MX-Eintrag ist unverändert bzw. dürfte gleich bleiben beim neuen Tarif. Hat der A-Record auf smtp.domainname.de überhaupt eine Bedeutung?
        Also platt gesagt: Wenn die Subdomain bei unseren Nameservern nicht ankommt, also sie nicht per * oder direkter Angabe "weitergleitet" wird vom anderen Nameserver, dann ist der Eintrag nicht relevant bzw. kommt nicht zum Tragen.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          #5
          Danke für die rasche Info!
          Die A-Records für die Webseite waren bereits gesetzt, ich habe nur die IP angepasst, da heute nacht der Tarifwechsel stattfindet und sich dabei die IP ändert.
          Die MX-Einträge sind ebenfalls gesetzt und sollten, soweit ich das im FAQ rauslese, unverändert bleiben.
          Mich hat nur der vorhandene A-Record mit smtp.domainname.de irritiert, aber vermutlich ist der ohne Bedeutung und wurde irgendwann mal von meinen Vorgängern angelegt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
            Mich hat nur der vorhandene A-Record mit smtp.domainname.de irritiert, aber vermutlich ist der ohne Bedeutung und wurde irgendwann mal von meinen Vorgängern angelegt.
            Der A-Record des SMTP-Eintrags ist bei Host Europe? Der müsste halt schon auf einen SMTP-Server/Cluster zeigen, wenn irgendein Client die Adresse benutzt. Heute wird überwiegend zwar nicht mehr der von der eigenen Domain genutzt, aber es könnte halt schon sein. Wenn SMTP-Server bei uns genutzt werden sollen, dann muss ein solcher Eintrag auf smtprelaypool.ispgateway.de [80.67.29.4].

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Genau, der A-Record ist bei Host Europe, die Domain war ganz ähnlich, wie jene vom Auftrag/Webserver, nur die letzte Zahl hinten war anders, soweit ich mich erinnere.
              Ich werde mal schaun, ob der Kunde irgendwelche Mailprobleme hat, aber eigentlich sollte das schon passen, hoffe ich.

              Der Tarif ist jedenfalls jetzt umgestellt auf Reseller Hosting 64 Pro, ein paar Schrecksekunden gab es eben noch, weil einige DB-Hosts nicht automatisch geändert wurden, da nicht der Standard-Host eingetragen war, aber das lässt sich ja relativ leicht beheben.

              Kommentar


                #8
                HE und DF sind praktisch der selbe Provider. Du kannst sogar mit den Zugangsdaten von einer Mailbox hier über den HE Webmailer einloggen. Da würde es doch mehr Sinn machen, die Domain gleich hier rüber zu ziehen. Wie dem auch sei, die Subdomains "smtp.", "pop3." und weitere, sind nur für dein Mail-Programm gedacht. Allerdings ist das längst überholt, weil du darüber keine verschlüsselten Verbindungen aufbauen kannst. Du kannst also alle Records (A, AAAA) für diese Namen getrost aus dem DNS löschen.

                Kommentar


                  #9
                  Was meinst du, mit Domain rüberziehen? Sinn machen würde, die Webseite des Kunden auf seinem HE-Webspace zu hosten, aber dann verlieren wir einen Hostingkunden. Ich weiß nicht, warum vor vielen Jahren der Webspace bei uns (DF) eingerichtet wurde.
                  Aber danke für die Info bez. des smtp-Eintrages.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich meine damit, dass man die Domain bei HE kündigt, und sie direkt in den Auftrag bei DF übernimmt, wo der Webspace und die E-Mails ja eh schon verwaltet werden, anstatt sie als externe Domain einzubinden.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X