dF hat wohl vorgebeugt und den Webmailzugang Horde für auf Roundcube umgelegt. Selbstverständlich ohne Info an die Kunden...
Gem. Heisethread soll es einen Patch bald geben und ich hoffe, dass man dann Horde-Webmail wieder aktiviert.
Roundcube ist einfach nur ein Krampf. Und die Mailkontakte im Horde-Adressbuch gespeichert sind und nicht im Roundcube, Gleiches gilt für die Identitäten...die sind auch nur im Horde Webmail drin.
Wir prüfen das gerade, Informationen dazu finden Sie auf unserer Statusseite.
Freundliche Grüße
Anna Philipp
Ein paar weiterführende Infos wären schon gut, wir haben hier Kunden, die ausschließlich über Horde arbeiten, die haben keinen Zugriff auf ihre Adressbücher etc., denen muss man schon mal was genaueres sagen als: geht gerade nicht (ja, über die Sinnhaftigkeit solcher Arbeitsweisen könnte man diskutieren, bringt aber gerade auch keinen weiter).
Die Lücke ist leicht zu patchen, und es gibt auch schon einen Patch. Allerdings denke ich, dass die alten Webmailer ohnehin obsolet sind, seit es Open-Xchange gibt. Mich wundert, dass sie immer noch angeboten werden.
Ihr verkauft das Produkt von DF unter anderem Namen weiter, der Kunde bekommt weniger und zahlt mehr? Ergibt für mich irgendwie keinen Sinn.
Aber es gibt doch den PVI inklusive, der Reseller ist für den Endkunde für alles und immer zuständig... Ob das nun ein Vorteil oder ein Nachteil ist, hängt vom Reseller ab.
Tatsächlich nicht, nein. Das mit den Resellern hier ist mir etwas suspekt.
Ihr verkauft das Produkt von DF unter anderem Namen weiter, der Kunde bekommt weniger und zahlt mehr? Ergibt für mich irgendwie keinen Sinn.
Reseller werden seltenst ein reines weiterverkaufen von Hostingprodukten betreiben, sondern bieten ein Package an, was auch Hostingprodukte mit beinhaltet, wenn es dafür die passenden Kunden gibt, ist doch alles prima, oder Davon abgesehen bewegen wir uns immer weiter vom Kernthema des Threads weg und das ist die mehr als schmale Kommunikation zum Thema Nutzung von Horde im Moment.
es wäre schon sehr vorteilhaft, wenn von DF etwas käme hinsichtlich der Nutzung z.B. von Adressbüchern aus Horde.
Wir haben etliche Postfach-Nutzer, die in Horde auf Kontakte angewiesen sind.
Ich gehe doch recht in der Annahme, dass diese Adressbücher lediglich in Horde verfügbar waren?
... und öffnet bitte von mir aus für Eure Reseller-Diskussion einen separaten Thread. Hier geht es um die Nichtverfügbarkeit von Horde.
Zuletzt geändert von Toastbrotbaby; 08.06.2022, 11:42.
Echte Reseller können mehr als nur Whitelabel weiterverkaufen.
Was eigentlich auch kein Problem ist. Wir beziehen Mail von DF, Webspace von A und inzwischen Domains von B. Erstaunlich was man sparen kann und welche Möglichkeiten sich eröffnen.
Zurück zum Thema: Wir nutzen Roundcubemail, den habe ich etwas gepatcht um die verschiedenen Email-Anbieter, die sich auch mit obiger Konstellation ergeben, zu handlen ohne dass es der Kunde merkt.
Ich war selber sehr erstaunt wie viele Kunden einen Webmailer statt eines richtigen Clients nutzen (hab ich aber auch nur gemerkt als ich mal einen Fehler "eingebaut" habe). Deswegen bin ich jetzt erstaunt dass ein Laden wie DF sich hier einen Stillstand von mehr als einem Tag leistet....bzw es den Kunden zumutet.
Ich dachte dass dieses Thema an mir vorbei geht, da wir unseren Kunden eine eigene Installation von RoundCube anbieten.
Ich habe jetzt hier den Fall das eine Ex-Kundin von DF trotzdem noch den DF-Webmailer nutzt und an mir jetzt der Support hängen bleibt. Vom PVI gab es eine Standardantwort für dieses Problem, was für mich heißt dass DF hier wohl länger dran sitzen wird. In die selbe Richtung geht die Textpassage "Gerne unterstützen wir Sie jedoch bezüglich der Nutzung Ihrer Kontakte in unserer alternativen Webmail Version „Roundcube“." Für mich ist das alles ein No-Go gegenüber uns Kunden (bzw. gegenüber den Kunden von mir). Man sollte doch davon ausgehen, dass DF fähige Menschen hat, die den Horde patchen und die Wiederherstellung mit gewisser Priorität erfolgt.
Dem scheint mir alles nicht so zu sein. Passt aber auch irgendwie in mein Bild von DF. Deswegen rege ich mich nicht weiter auf und wünsche ein sonniges Wochenende :-)
In Anbetracht der Tatsache, dass nun seit mehreren Tagen ein Patch verfügbar, und dieser immer noch nicht eingespielt ist, wundert es mich, dass DF überhaupt das Abschalten hinbekommen hat. Langfristig kann man da nur sagen: Verlasst das sinkende Schiff. Das gilt für die Reseller in besonderem Maße. Ihr seht ja wie das hier läuft.
Kommentar