Genau mit dieser Paragraphen-Denkweise ist es problemlos möglich Kund:innen los zu werden, das funktioniert perfekt. Es sollte immer die Kund:innen-Zufriedenheit im Vordergrund stehen und nicht die Denkweise ob man zu irgendwas gesetzlich verpflichtet ist oder ob man das nach §§ x der AGB machen muss oder nicht. Wenn nun mal zahlreiche Kund:innen Horde genutzt haben entstehen diesen durch einen längeren Systemausfall erhebliche Nachteile, um hier die Wogen zu glätten informiert man zeitnah und möglichst täglich über den aktuellen Sachstand und zieht in Erwägung bei der nächsten Rechnung mit einer Gutschrift den Kund:innen entgegen zu kommen. Erfreulicherweise gibt es auch zahlreiche Unternehmen die dies verstanden haben und entsprechend verfahren. Hier ist das aber nicht so.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Horde angreifbar?
Einklappen
X
-
Zitat von Bachsau Beitrag anzeigenAls ich den Vertrag hier abgeschlossen habe, war Horde der einzige Webmail-Zugang. Roundcube und OX kamen erst später dazu.MfG,
masterframe
Kommentar
-
Zitat von masterframe Beitrag anzeigenAh, O.K.
Ich hätte das aber eher unter §3.3 eingeordnet.
Laut Leistungsbeschreibung ist „nur“ von Webmail die Rede. Die explizite Bereitstellung von Horde ist weder in den AGB noch in der Leistungsbeschreibung der Tarife zu finden.
Zuletzt geändert von wecotec; 22.06.2022, 06:57.
Kommentar
-
Es gab Patches, warum also warum seit Wochen abgeschalten lassen statt zu patchen? Die Daten kriegen hier ja einige offenbar vom Support auch nicht.
Und nein, wenn Daten in Horde liegen und nicht in Roundcube übernommen werden liegen ist Roundcube halt keine _funktionierende_ Alternative.
Wir sind nicht betroffen, aber die Kommunikation und die Handlungsart sind hier schon wieder unter aller Sau.
Kommentar
-
Unsere Kunden und wir sind ebenfalls enttäuscht von der fehlenden Kommunikation. Aber ich sehe gerade im Status:
[Update 22.06.2022 09:57]
Wir haben Horde-Webmail aktualisiert und führen derzeit Tests durch, um die Funktionalität in unserem System sicherzustellen. Dies wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen und wir arbeiten daran, Ihnen Horde-Webmail so schnell wie möglich wieder zur Verfügung zu stellen.
Hoffen wir, dass es nun schnell geht, dass Horde wieder verfügbar ist.
Kommentar
-
Zitat von masterframe Beitrag anzeigenBei einem solchen Problem ist die sofortige Abschaltung die einzig angemessene Frist.
Zögerliches Handeln hätte die Situation nur verschlimmert.
Ernsthaft: Wenn die Lücke so schlimm gewesen ist dass man es sofort abschalten muss gehört eine vernünftige Kundenkommunikation dazu. Es ist aber so, wie ich DF bisher immer erlebt habe: Null Informationen und man verärgert lieber die Klientel.
Kommentar
-
Zitat von masterframe Beitrag anzeigenWarum?
Es gibt mit roundcube doch eine funktionierende Alternative.
Kommentar
-
Halo zusammen,
zu der Abschaltung gab es leider keine Alternative. Für die Reaktivierung mussten und müssen einige höhere Klippen aus unterschiedlichen Gründen übersprungen werden, die einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Wir hoffen, dass das dann jetzt möglichst schnell wieder geschehen kann. Sobald es dazu weitere Informationen gibt, melde ich mich hier im Forum.
Mit freundlichen Grüße
Nils Dornblut
Kommentar
-
Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
Was hätte verschlimmert werden sollen? Die Version war eh nicht aktuell und nicht gepflegt
Zitat von wecotec Beitrag anzeigenErnsthaft: Wenn die Lücke so schlimm gewesen ist dass man es sofort abschalten muss gehört eine vernünftige Kundenkommunikation dazu. Es ist aber so, wie ich DF bisher immer erlebt habe: Null Informationen und man verärgert lieber die Klientel.
Klar, die Nutzung einer andere Webmailsoftware als Workaround ist jetzt nicht angenehm, sollte in vielen Fällen aber helfen. Gespeicherte Adressbücher sind ärgerlich, das ist klar, war hier aber leider nicht anders machbar.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenEine Kommunikation per E-Mail in solchen Fällen hat sich über die Jahre als wenig zielführend herausgestellt.
Im aktuellen Fall habe ich Anruf von Kunden bekommen, so in der Art: "Die Oberfläche sieht plötzlich anders aus und die Kontakte sind weg ....". Hätte es eine Info via E-Mail gegeben wäre ich informiert gewesen und müsste nicht selber "nachforschen" was da nun wieder passiert ist.Zuletzt geändert von Rainer.D; 24.06.2022, 01:34.
Kommentar
-
Zitat von Rainer.D Beitrag anzeigen
E-Mail ist am ideal, weil ich den Posteingang ständig im Blick habe, aber nicht alle Statusseiten sämtlicher Dienstleister die ich nutze.
Im aktuellen Fall habe ich Anruf von Kunden bekommen, so in der Art: "Die Oberfläche sieht plötzlich anders aus und die Kontakte sind weg ....". Hätte es eine Info via E-Mail gegeben wäre ich informiert gewesen und müsste nicht selber "nachforschen" was da nun wieder passiert ist.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
Kommentar