Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Extrem viele unerkannte SPAM E-Mails im Posteingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Extrem viele unerkannte SPAM E-Mails im Posteingang

    Hallo,

    das hat bei mir am Freitag (17.06.2022) begonnen. Da kamen sehr viele Spam E-Mails normal (ungekennzeichnet) in meinem Posteingang an.
    Auch Kunden von mir, die auch bei DomainFactory sind, haben mich dazu schon angerufen und gefragt, warum die plötzlich so viele Spams im Posteingang haben.

    Aus meiner Sicht gibt es da ein Problem bei der Spam-Erkennung.

    @df: Liege ich da richtig? Habt ihr im Moment Probleme mit dem Spam-Filter?
    Oder waren erhalte ich plötzlich so viele Spams?

    Ich hatte eben bereits einige an [email protected] gemailt (in der Hoffnung, dass das weiter hilft).

    #2
    Hallo novosys,

    ich lasse das bei der Technik prüfen. Direkt bekannt ist mir nichts zu einem größeren Problem an diesem Tag.

    Bitte entschuldigen sie die Unannehmlichkeiten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      es ist nicht nur der Tag. Es ist auch der Montag, Dienstag und Mittwoch gewesen.
      Ich hatte dazu (weil das Forum hier recht ruhig aussah) ein Support-Ticket geöffnet.

      LG

      Kommentar


        #4
        Zitat von novosys Beitrag anzeigen
        Hallo,

        es ist nicht nur der Tag. Es ist auch der Montag, Dienstag und Mittwoch gewesen.
        Ich hatte dazu (weil das Forum hier recht ruhig aussah) ein Support-Ticket geöffnet.

        LG
        Danke für die Info. Können Sie noch die Ticket-ID nennen?

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          #5
          Hier die Ticket-ID: #9866503

          Kommentar


            #6
            Hallo novosys,

            wir hatten uns das insgesamt noch einmal genauer angesehen. Probleme an den SPAM-Filtern sind uns nicht bekannt. Auch gab es an diesen in letzter Zeit keine Änderungen. Es gibt jedoch aktuell vermehrt Spamwellen und es dauert immer jeweils eine gewisse Zeit, bis die entsprechend trainiert sind, sodass erste E-Mails einzelner Wellen durchkommen.

            Da aktuell auch nicht direkt via Horde-Webmail aufgrund von technischen Problemen mit dem Produkt direkt SPAM trainiert werden kann, gestaltet sich der Anlernprozess oftmals länger.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Moin, ich habe genau das gleiche Problem. Das Versenden von Beispielen an [email protected] habe ich irgendwann entnervt abgebrochen, weil ich auch nicht so viel Zeit habe und kein Effekt ersichtlich ist. Alleine jetzt in der letzten Stunde hatte ich elf!!!! Spammails. Die Anrufe beim technischen Support führen jedesmal zu einem anderen Ratschlag, wie der Spamfilter am besten einzustellen sei. Gebracht hat es bislang genau gar nichts.

              Kommentar


                #8
                Zitat von u.s.-hh Beitrag anzeigen
                Moin, ich habe genau das gleiche Problem. Das Versenden von Beispielen an [email protected] habe ich irgendwann entnervt abgebrochen, weil ich auch nicht so viel Zeit habe und kein Effekt ersichtlich ist. Alleine jetzt in der letzten Stunde hatte ich elf!!!! Spammails. Die Anrufe beim technischen Support führen jedesmal zu einem anderen Ratschlag, wie der Spamfilter am besten einzustellen sei. Gebracht hat es bislang genau gar nichts.
                Was haben Sie denn aktuell eingestellt und wie sieht ein beispielhafter anonymisierter Header aus?

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut
                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  ich habe inzwischen alle eigenen Filtereinstellungen deaktiviert und auf Spamfilter Easy umgestellt, das funktioniert offenbar deutlich besser als die individuellen Filtereinstellungen.

                  Letztere haben z.B. den Fehler, dass sie keine Umlaute akzeptieren, die Spammer also z.B. Betreffwörter wie "Höhle der Löwen" problemlos durchbekommen. Mein Versuch, als Betreffwort »hle der L« zu definieren, hat auch nichts gebracht.

                  Allerdings haben die Filter auch bei Begriffen ohne Umlaut versagt, z.B. »TestoUltra«

                  Hier so ein header:

                  TestoUltra <[email protected]>
                  Produktion von Sexualhormonen !
                  An: G.... F..... <[email protected]>, D... B..... W....... <[email protected]>, L.... B.....<[email protected]>, D..... H...... <[email protected]>, Jo...... J.. M.....-Ed.... <[email protected]>, E.... Lo..... H..... <[email protected]>, V... F..... <[email protected]>
                  Antwort an: [email protected]
                  X-Spam-Level: **
                  List-Unsubscribe: <https://click.discounttire-email.com...iOiJIUzI1NiIsI nR5cCI6IkpXVCJ9.eyJtaWQiOiIxMDU0OTA1IiwicyI6IjgxOT Q0NTA2MSIsImxpZCI6IjE1NTk3IiwiaiI6IjkzOTcwMjUiLCJq YiI6IjI4MDM3IiwiZCI6IjQwMTIyIn0.sD027ZwLGVGWaIU_p5 d3tbLoDVTniF_osvQ3YbwEtf0>
                  List-Unsubscribe: <mailto:leave-fce01575706d03122d502d29-fe291c717c60[email protected]leave.discounttire-email.com>
                  X-Sfmc-Stack: 4
                  X-Spam-Cmaetag: v=2.2 cv=RKHDJ8q+ c=1 sm=1 tr=0 a=4YSmWk+j5l/H/w/8Vw4rDg==:17 a=fGYPQxYm8b8A:10 a=JPEYwPQDsx4A:10 a=Q4BuciALZ4MA:10 a=r77TgQKjGQsHNAKrUKIA:9 a=tclcd6dtLQvEqt9_mmAA:9 a=QEXdDO2ut3YA:10 a=Lxaz0arhAAAA:8 a=8nbTDLkqyqR1pU6VROQA:9 a=ucFuDviJdIvvkgnnPHvV:22
                  X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.0 (2014-02-07) on spamfilter21.ispgateway.de
                  List-Unsubscribe-Post: List-Unsubscribe=One-Click
                  X-Csa-Compliance-Source: SFMC
                  X-Spam-Cmaesubcategory:
                  Return-Path: <[email protected]>
                  Mime-Version: 1.0
                  X-Received-Spf: pass ( mx17.ispgateway.de: domain of evacuo.nisdet.biz designates 107.179.38.177 as permitted sender )
                  <loqrvrIho7CEI5NHFnTtafaRdovjRZt8zLsiX0qcYSGwNj4 ix OCyTCfWQA6yqpwP0OXOFdQtWmQzwLIUpai8DnVjORH463JXIxC dBixnvehgb3p5-y03zygq6hv5y3x3rmmokj9d3nu53zjbblx194i6b42zyqtf26u dfth9614zqe0spojpjsmlmfbbvuhnr1rxkywhpr75vxobcy309 cz9m-o3ulYOH7QJIqW6UHAy0gbcHE7AfNYgRDKbPyQmwxW4NI0yfqX5 xY84t6uyJjFrMftrD9E0wrUaZKy51l1oaZitWDSwMnoq-sihw-d26z-bmdkvy47cloy2vwrnEYPKxtmjps6HW5bMrsxri7QdY25d2UlmH P43rhGGACdnyf0Pyn7GkOK9GFczqoLY3FRlNoRdRVrf0hVouSV FwwF32IsiW37QzO1c3IgKtyPkGVa45ahpo4fgmst4pooztgws5 ag0cckgxwul2c1g76njp6e4ltu40gnvhtmjvwqiiaubdlhaivj yros28dxykakrtw1fjhosi8tlkpbtsm-95848909856100084555243344341390984784760480489844 478703248478476855321469508492939810144982729414.l smvg3azw82jwck7u4tm92uok2m4dwvpf7am1bbn94xw77tr2c3 [email protected] ENUMWFTTDUSWQOAPOHCPWTFERKEGWZNBMHNJNHCQCVMSJNIXUK MRDus-881009060-2.958489098561000845552433443413909847847604804898 44478703248478476855321469508492939810144982729414 .co.uk>
                  Delivery-Date: Mon, 27 Jun 2022 15:41:48 +0200
                  List-Id: <1045947.xt.local>
                  X-Spam-Cmaecategory:
                  X-Spam-Cmaescore:
                  X-Spam-Status: No, hits=2.0 required=9999.0 tests=BAYES_80 autolearn=disabled version=3.4.0
                  Content-Type: multipart/alternative; boundary="--boundary_d76c32f093d54d13a97b79526f3e0506"
                  X-Envelope-To: [email protected]
                  X-Csa-Complaints: [email protected]
                  Received: from [80.67.18.18] (helo=mx17.ispgateway.de) by mailcluster3-5.ispgateway.de with esmtps (TLS1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384:256) (Exim 4.94.2) (envelope-from <[email protected]>) id 1o5ozs-0006Gq-La; Mon, 27 Jun 2022 15:41:48 +0200
                  Received: from [107.179.38.177] (helo=evacuo.nisdet.biz) by mx17.ispgateway.de with esmtp (Exim 4.94.2) (envelope-from <[email protected]>) id 1o5ozs-000630-DG for [email protected]; Mon, 27 Jun 2022 15:41:48 +0200
                  Received: by mail12.OfDEkqJsuT.com id h0srno2qiech for <[email protected]>; Mon, 27 Jun 2022 09:41:47 -0400 (envelope-from <[email protected]>)


                  Kommentar


                    #10
                    Filterregeln sind nicht dazu da, sich seinen eigenen Spam-Filter zu bauen, und wenn du es tust, kannst du dich nicht beschweren, dass das nicht aktivierte System nichts lernt. Der Spamfilter Easy ist "der" Spamfilter. Er weist jeder E-Mail einen Score-Wert zu, und legt ihn im Header ab. Was du machen kannst ist, diesen Header mittels einer Filterregel auszuwerten, und das Postfach ansonsten auf "normal zustellen" zu schalten. Auf diese Weise kannst du z.B. einen separaten Ordner für Spam nutzen und außerdem die Empfindlichkeit des Filters einstellen, indem du den Grenzwert veränderst, ab dem die Filterregel greift. Es gibt dafür sogar eine Vorlage.

                    Zitat von u.s.-hh Beitrag anzeigen
                    Letztere haben z.B. den Fehler, dass sie keine Umlaute akzeptieren, die Spammer also z.B. Betreffwörter wie "Höhle der Löwen" problemlos durchbekommen. Mein Versuch, als Betreffwort »hle der L« zu definieren, hat auch nichts gebracht.
                    Unicode-Fähige Filter sind leider eines von vieles Dingen, wo DF einfach keine Weiterentwicklung zustande bringt. Du kannst das umgehen, indem du anstelle eines Umlauts ..? in die Filterregel schreibst, und sie als RegEx speicherst. Vorsicht ist dann nur bei echten Satzzeichen geboten, weil die meisten im RegEx-Ausdruck eine Sonderbedeutung haben, und mit einem \ unschädlich gemacht werden müssen. "H..?hle der L..?wen" sollte aber problemlos funktionieren.
                    Zuletzt geändert von Gast; 28.06.2022, 15:21.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von u.s.-hh Beitrag anzeigen
                      [...]
                      X-Spam-Level: **
                      [...]
                      Die E-Mail wird mit niedriger Wahrscheinlichkeit als SPAM erkannt. Was Sie machen könnten, wäre ein Filter auf diese Einsortierung zu setzen. Das wird vermutlich aber auch einige Newsletter dann mit einschließen. Ggf. könnten Sie solche Nachrichten in einen Unterordner sortieren, nur hin und wieder durchsehen und haben so dann einen saubereren Posteingang. Erklärt ist die Vorgehensweise hier:



                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut
                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        heute (und auch die vergangenen 2 Tage) ist es wieder extrem mit den nicht erkannten Spam E-Mails.
                        Ich habe gerade wieder innerhalb von ca. 30 Minuten 18 Spam E-Mails erhalten, die nicht vom Spamfilter erkannt wurden.

                        Ich schicke die wieder an [email protected], hoffe aber, dass sich dieses Thema bald bessert.
                        Das stört echt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X