Moin!
Seit einiger Zeit werden meine Role-Accounts ([email protected], [email protected] und so weiter) geradezu bombardiert von E-Mails, die angeblich von "Df.eu Kundenservice" kommen. Im Betreff ist die Rede von "Wichtige Aktualisierung - [5-stellige Nummer]". Der From-Header sagt (das wechselt): "Df.eu Kundenservice <[email protected]>". Diese E-Mail-Domain gehört zu einer Rheinland-Pfälzischen Behörde und ist sicherlich geklaut. Manchmal ist es auch die Domain eines Pflegedienstes hier in Dortmund. Die E-Mails enthalten ein Bild mit einem Link dahinter. Das Bild wird von Thunderbird nicht angezeigt. In einer der neuesten Mails führt der Link hinter dem Bild zu einer Seite namens theconfession.co.uk. Angeklickt habe ich den Link nicht. Mache ich vielleicht, wenn mein Linux-Computer mal wieder an ist. Es gibt eine Webseite mit einer ganz ähnlichen Adresse, die gehört offenbar zu einer Rockband. Ist aber eben nur ähnlich und soll möglicherweise dazu führen, dass Rockmusik-Fans den Link bedenkenlos öffnen.
Fragen:
1. Bin ich der Einzige, der mit diesem Quatsch bombardiert wird?
2. Weiß jemand, was dahinter steckt? Sind das Betrüger oder einfach nur Spammer? Seit heute kommt der Inhalt auch mit einem anderen Absender-Text, in dem es um irgendwelche Abnehm-Pilllen geht.
3. Weiß d)f um die Problematik? Kann man etwas dagegen tun? Mit genug Ahnung und Manpower müsste es doch möglich sein, derart penetrante Rufschädiger mit einem Trupp Anwälte zu bedrohen und zum Einstellen ihrer Tätigkeit zu bewegen, oder?
Besten Dank und viele Grüße
Thomas
Seit einiger Zeit werden meine Role-Accounts ([email protected], [email protected] und so weiter) geradezu bombardiert von E-Mails, die angeblich von "Df.eu Kundenservice" kommen. Im Betreff ist die Rede von "Wichtige Aktualisierung - [5-stellige Nummer]". Der From-Header sagt (das wechselt): "Df.eu Kundenservice <[email protected]>". Diese E-Mail-Domain gehört zu einer Rheinland-Pfälzischen Behörde und ist sicherlich geklaut. Manchmal ist es auch die Domain eines Pflegedienstes hier in Dortmund. Die E-Mails enthalten ein Bild mit einem Link dahinter. Das Bild wird von Thunderbird nicht angezeigt. In einer der neuesten Mails führt der Link hinter dem Bild zu einer Seite namens theconfession.co.uk. Angeklickt habe ich den Link nicht. Mache ich vielleicht, wenn mein Linux-Computer mal wieder an ist. Es gibt eine Webseite mit einer ganz ähnlichen Adresse, die gehört offenbar zu einer Rockband. Ist aber eben nur ähnlich und soll möglicherweise dazu führen, dass Rockmusik-Fans den Link bedenkenlos öffnen.
Fragen:
1. Bin ich der Einzige, der mit diesem Quatsch bombardiert wird?
2. Weiß jemand, was dahinter steckt? Sind das Betrüger oder einfach nur Spammer? Seit heute kommt der Inhalt auch mit einem anderen Absender-Text, in dem es um irgendwelche Abnehm-Pilllen geht.
3. Weiß d)f um die Problematik? Kann man etwas dagegen tun? Mit genug Ahnung und Manpower müsste es doch möglich sein, derart penetrante Rufschädiger mit einem Trupp Anwälte zu bedrohen und zum Einstellen ihrer Tätigkeit zu bewegen, oder?
Besten Dank und viele Grüße
Thomas
Kommentar