Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Syncronisation mit outlook.com

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nils Dornblut
    antwortet
    Zitat von the0bone Beitrag anzeigen

    Nein, leider nicht. Dachte auch, dass der Abruf wie ein Client ist und an sich kein Unterschied zum Abruf sein sollte.
    Einzig, dass Microsoft evtl. zu oft fragt oder so und der Server die Abfrage daher mal blockt könnte ich mir vorstellen. Aber wenn es dir auch komisch vorkommt, dann frage ich mal bei Microsoft nach.

    Danke
    Ja, machen Sie das bitte gerne! Falls es etwas auf unserer Seite zu klären gibt, dann kümmern wir uns natürlich.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • the0bone
    antwortet
    Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
    Gibt es da irgendwelche Fehlermeldungen? Was sagt der Anbieter zum Abrufintervall und zum Hängen? So ohne weitere Infos ist das für uns schwer zu beantworten. Generell sollte ein regulärer Abruf wie mit jedem IMAP-Client funktionieren und Verzögerungen sind uns da nicht bekannt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Nein, leider nicht. Dachte auch, dass der Abruf wie ein Client ist und an sich kein Unterschied zum Abruf sein sollte.
    Einzig, dass Microsoft evtl. zu oft fragt oder so und der Server die Abfrage daher mal blockt könnte ich mir vorstellen. Aber wenn es dir auch komisch vorkommt, dann frage ich mal bei Microsoft nach.

    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nils Dornblut
    antwortet
    Zitat von the0bone Beitrag anzeigen
    Moin,
    ich lasse Microsoft meine Email Account abrufen. Mittels verbundener Konten auf Outlook.com.
    Nur leider hängt die Synchronisation oft viele Stunden!
    Gibt es da irgendwelche Fehlermeldungen? Was sagt der Anbieter zum Abrufintervall und zum Hängen? So ohne weitere Infos ist das für uns schwer zu beantworten. Generell sollte ein regulärer Abruf wie mit jedem IMAP-Client funktionieren und Verzögerungen sind uns da nicht bekannt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • the0bone
    antwortet
    Danke für die facebook Antwort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Vermutlich Selbstschutz, um Leute von solchen Dummheiten abzuhalten, wie ihre Daten auf Microsoft-Server zu laden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • the0bone
    hat ein Thema erstellt Syncronisation mit outlook.com.

    Syncronisation mit outlook.com

    Moin,
    ich lasse Microsoft meine Email Account abrufen. Mittels verbundener Konten auf Outlook.com.
    Nur leider hängt die Synchronisation oft viele Stunden!
    Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: outlook_sync.png
Ansichten: 385
Größe: 59,7 KB
ID: 11966
    Gestern nach 6 Stunden habe ich die Verbindung noch mal neu angelegt, damit es wieder ging.

    Eingerichtet ist die Verbindung als IMAP. Sollte also an sich laufen,
    Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: outlock_account.png
Ansichten: 280
Größe: 47,8 KB
ID: 11967

    Hab ich einen Denkfehler? Oder warum ist das nicht aktuell?
    Kann ich das irgendwie besser lösen?
    (M365 Account habe ich sowieso. einen bei d(f zu machen wäre also quatsch. Die Kalender und Kontakte Funktion des Exchange von M365 wird benötigt und soll über die Domain bei d(f versendet werden.)

    Danke
Lädt...
X