Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mails von GMX usw. falsch als Spam erkannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mails von GMX usw. falsch als Spam erkannt

    Hallo,
    ein Kunde hat mitgeteilt, dass er von bestimmter Anbietern (GMX, Gmail...) keine Mails auf sein Postfach (POP3) erhält.
    Ich habe im Forum hier einen Beitrag von 2020 gefunden, wonach man im Spamfilter das Spammails löschen auf markieren im Betreff umstellen soll, damit diese Mails empfangen werden.
    Ist das noch Stand der Dinge oder gibt es andere/bessere Lösungen?

    Zusätzlich habe ich einen SPF-Eintrag für die Domain erstellt, da es ja auch beim Versand öfter mal Probleme gibt, wenn dieser nicht vorhanden ist.
    Aber das hat mit dem Empfang ja nichts zu tun.

    #2
    Hallo zero81,

    der fehlende SPF Eintrag ist oftmals eines der Hauptursachen bei nicht empfangenen E-Mails. Danach kommen dann lokale Filter im E-Mail-Client oder Virenscansoftware, die die E-Mails verschiebt. Hier lohnt ein Blick in alle Junk-Ordner. Markieren von SPAM-E-Mails statt der Löschung und eine Sortierung in einen anderen Ordner, den man sich einmal am Tag oder bei weniger Volumen alle paar Tage ansieht ist auch eine gute Maßnahme. Allerding haben wir mit False Positive, wenn Sie die normalen Einstellungen nutzen kaum ein Problem. Hier wäre interessant, ob vielleicht ein Filter gesetzt ist, der schon bei niedrigem Score anschlägt?

    Generell muss man sich das ansonsten auch von der Versender-Seite aus ansehen und schauen, ob dort Fehlermeldungen kommen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar

    Lädt...
    X