Hallo Zusammen,
ich habe bei Certum ein Zertifikat für den E-Mail-Verkehr eingerichtet und das in unserem Outlook für Mac aktiviert.
Wenn ich uns selbst eine Mail (S/MIME) sende, kommt sie signiert an und der Mailtext ist auch direkt lesbar. Sie wird nicht verschlüsselt.
Der erste Kunde meldet nun aber, dass bei ihm die Mails als Attachments ankommen.
Das heißt, die eigentliche Mail ist leer und er muss erst einmal Doppelklicken, um die Mail (dann normal, sogar signiert) zu sehen.
Deren IT sagt: ist nicht deren schuld (of course).
Ich habe in Outlook auch angehakt "digital signierte Nachrichten als Klartext senden" und "Meine Zertifikate in signierte Nachrichten aufnehmen".
Ich würde jetzt gerne, ohne meinen Kunden mit unnötigen Versuch-Runden zu belästigen, herausfinden, ob diese Einstellung bei uns, bei unserem Provider (hier dF, ein Exchange-Postfach L) oder doch beim Kunden über die IT (aber da wäre es super, wenn ich konkret sagen könnte, DAS muss SO geändert werden) zu ändern ist.
Der Kunde nutzt Outlook über Microsoft, vermutlich eher nicht Exchange sondern Office365.
Vielleicht ist jemandem hier sowas schon mal untergekommen und hat eine Idee?
Viele Grüße
_SBK_
ich habe bei Certum ein Zertifikat für den E-Mail-Verkehr eingerichtet und das in unserem Outlook für Mac aktiviert.
Wenn ich uns selbst eine Mail (S/MIME) sende, kommt sie signiert an und der Mailtext ist auch direkt lesbar. Sie wird nicht verschlüsselt.
Der erste Kunde meldet nun aber, dass bei ihm die Mails als Attachments ankommen.
Das heißt, die eigentliche Mail ist leer und er muss erst einmal Doppelklicken, um die Mail (dann normal, sogar signiert) zu sehen.
Deren IT sagt: ist nicht deren schuld (of course).
Ich habe in Outlook auch angehakt "digital signierte Nachrichten als Klartext senden" und "Meine Zertifikate in signierte Nachrichten aufnehmen".
Ich würde jetzt gerne, ohne meinen Kunden mit unnötigen Versuch-Runden zu belästigen, herausfinden, ob diese Einstellung bei uns, bei unserem Provider (hier dF, ein Exchange-Postfach L) oder doch beim Kunden über die IT (aber da wäre es super, wenn ich konkret sagen könnte, DAS muss SO geändert werden) zu ändern ist.
Der Kunde nutzt Outlook über Microsoft, vermutlich eher nicht Exchange sondern Office365.
Vielleicht ist jemandem hier sowas schon mal untergekommen und hat eine Idee?
Viele Grüße
_SBK_
Kommentar