Kann man das hier auch für DAUs formulieren ?
Ich habe vor Ewigkeiten eigene Regeln angelegt und es funktioniert recht gut.
U.A. sollen die Regeln im Betreff je nach Spam-Score
[SPAM-LOW] ab Level 3 ( nach meinem Verständnis: Vermutlich kein Spam )
[SPAM-MED] ab Level 6
[SPAM-High] ab Level 9 ( nach meinem Verständnis: Sehr wahrscheinlich Spam ... die Mails leite ich in ein Separates Postfach )
einfügen. ... und grundsätzlich klappt das.
( Am Rande: Gerade diese eigenen Regeln sind der Grund das wir bei DF bleiben ..zumindest was die Emails angeht )
Da ich aber (leichte) Beschwerden der Anwender bekomme gucke ich gerade genauer hin.
Mein Frage:
Wie spiegelt sich der DF-SPAM-SCORE in den Headern wieder ? Oder tut er es gar nicht ?
Hier hat es funktioniert
Betreff: [Spam-high] ******, schlaffe Erektion?
und hier nicht:
Betreff: Beautiful Ukrainian Girls Are Waiting to Meet You
Da ist umso schräger, als das im ersten Fall die DKIM Prüfung positiv war ...
im zweiten Fall aber nicht .... verkehrte Welt
In beiden Fällen ist der Header:
X-Spam-Level: **********
Entspricht das nicht dem DF-SPAM-SCORE ?
Dann hätten beide nach unseren Regeln gekennzeichnet werden sollen ...
Hat jemand einen Tip ?
Legen Sie den Spam-Level fest, ab welchem E-Mails gefiltert werden sollen. Ein hoher Scorewert hat eine konservative Filterung zur Folge, während die Aggressivität eines Filters steigt, je niedriger der Spam-Level gewählt wird. Wir empfehlen die Verwendung eines Scores von 6 Punkten. Dieser Wert bietet eine sehr hohe Erkennungsrate während das Risiko der Filterung von eigentlich gewünschten Nachrichten nahezu gegen Null tendiert.
U.A. sollen die Regeln im Betreff je nach Spam-Score
[SPAM-LOW] ab Level 3 ( nach meinem Verständnis: Vermutlich kein Spam )
[SPAM-MED] ab Level 6
[SPAM-High] ab Level 9 ( nach meinem Verständnis: Sehr wahrscheinlich Spam ... die Mails leite ich in ein Separates Postfach )
einfügen. ... und grundsätzlich klappt das.
( Am Rande: Gerade diese eigenen Regeln sind der Grund das wir bei DF bleiben ..zumindest was die Emails angeht )
Da ich aber (leichte) Beschwerden der Anwender bekomme gucke ich gerade genauer hin.
Mein Frage:
Wie spiegelt sich der DF-SPAM-SCORE in den Headern wieder ? Oder tut er es gar nicht ?
Hier hat es funktioniert
Betreff: [Spam-high] ******, schlaffe Erektion?
X-DKIM: DKIM passed: ([email protected] domain=concretoslima.com), signature is good.
X-DKIM: DKIM passed: ([email protected] [email protected]), signature is good.
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.0 (2014-02-07) on
spamfilter32.ispgateway.de
X-Spam-Level: **********
X-Spam-Status: No, hits=10.0 required=9999.0 tests=BAYES_50,CMCL_1 autolearn=disabled
version=3.4.0
X-Spam-CMAETAG: v=2.2 cv=VICtp5HX c=0 sm=1 tr=0 p=_DaqQ4mTAAAA:8
a=lQWDCaqY9clmIQ0xz9RpYQ==:17 a=IkcTkHD0fZMA:10 a=m04uMKEZRckA:10
X-Spam-CMAECATEGORY:
X-Spam-CMAESUBCATEGORY:
X-Spam-CMAESCORE:
X-DKIM: DKIM passed: ([email protected] [email protected]), signature is good.
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.0 (2014-02-07) on
spamfilter32.ispgateway.de
X-Spam-Level: **********
X-Spam-Status: No, hits=10.0 required=9999.0 tests=BAYES_50,CMCL_1 autolearn=disabled
version=3.4.0
X-Spam-CMAETAG: v=2.2 cv=VICtp5HX c=0 sm=1 tr=0 p=_DaqQ4mTAAAA:8
a=lQWDCaqY9clmIQ0xz9RpYQ==:17 a=IkcTkHD0fZMA:10 a=m04uMKEZRckA:10
X-Spam-CMAECATEGORY:
X-Spam-CMAESUBCATEGORY:
X-Spam-CMAESCORE:
Betreff: Beautiful Ukrainian Girls Are Waiting to Meet You
X-Received-SPF: softfail ( mx09.ispgateway.de: transitioning domain of adriaticapress.it does not designate 109.237.98.28 as permitted sender )
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.0 (2014-02-07) on
spamfilter35.ispgateway.de
X-Spam-Level: **********
X-Spam-Status: No, hits=10.0 required=9999.0 tests=BAYES_50,CMCL_1 autolearn=disabled
version=3.4.0
X-Spam-CMAETAG: v=2.2 cv=Cc543Pjl c=0 sm=1 tr=0 p=CQ2eqxF5AAAA:8
a=YSiCyvt3dsMcRnaGcwJq4g==:17 a=IkcTkHD0fZMA:10 a=m04uMKEZRckA:10
X-Spam-CMAECATEGORY:
X-Spam-CMAESUBCATEGORY:
X-Spam-CMAESCORE:
Message-Id: <[email protected]>
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.0 (2014-02-07) on
spamfilter35.ispgateway.de
X-Spam-Level: **********
X-Spam-Status: No, hits=10.0 required=9999.0 tests=BAYES_50,CMCL_1 autolearn=disabled
version=3.4.0
X-Spam-CMAETAG: v=2.2 cv=Cc543Pjl c=0 sm=1 tr=0 p=CQ2eqxF5AAAA:8
a=YSiCyvt3dsMcRnaGcwJq4g==:17 a=IkcTkHD0fZMA:10 a=m04uMKEZRckA:10
X-Spam-CMAECATEGORY:
X-Spam-CMAESUBCATEGORY:
X-Spam-CMAESCORE:
Message-Id: <[email protected]>
im zweiten Fall aber nicht .... verkehrte Welt

In beiden Fällen ist der Header:
X-Spam-Level: **********
Entspricht das nicht dem DF-SPAM-SCORE ?
Dann hätten beide nach unseren Regeln gekennzeichnet werden sollen ...
Hat jemand einen Tip ?
Kommentar