Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DF-Mailinglisten an T-Online-Empfänger stark verzögert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DF-Mailinglisten an T-Online-Empfänger stark verzögert

    Hallo,

    wir stellen seit einer Weile fest, dass E-Mails über die Mailingslistenserver mit starken Verzögerungen an T-Online zugestellt werden. Wir hatten das auch schon mit Beispiel an den Support gemeldet (Ticket #8202491), erhielten aber als Antwort, dass keine Probleme feststellbar seien. Als wir entsprechende Header zum Nachweis nachgereicht hatten, war die kure Antwort "Die Server [von T-Online] waren nicht erreichbar und es konnte keine E-Mail ausgeliefert werden." - Dass wir hier nicht von einmaligen Ausfällen, sondern von seit Wochen bestehenden Problemen reden, wurde leider nicht erkannt.

    Wir vermuten, dass das Problem mit dem Wechsel auf die neuen Mailinglistenserver zusammenhängen kann. Wir haben nun unsere Tests intensiviert und kommen wieder zu dem Ergebnis, dass es bei der Zustellung vom Mailinglistenserver zu T-Online klemmen muss. Wir lassen momentan automatisch mehrmals pro Stunde folgende Mails verschicken:
    1. Fremdprovider -> DF-Mailingliste
    a) Empfänger bei Provider 1
    b) Empfänger bei Provider 2
    c) Empfänger bei T-Online
    2. Fremdprovider an T-Online-Adresse (also keine Mailingliste, selbe Adresse wie 1c)

    Die E-Mails vom Test 1a, 1b und 2 kommen immer zeitnah beim Empfänger an. Die E-Mails vom Test 1c kommen meist mit starken Verzögerungen an. Hier wahllose Auszüge aus den Mailheadern:

    Code:
    1. Spalte: Received: …  by ml-cgn06.ispgateway.de
    2. Spalte: Received: from ml-cgn06.ispgateway.de ([80.67.18.58]) by mailinXX.aul.t-online.de
    3. Spalte: Zustelldauer in Stunden
    29.08.2019 12:09:41    29.08.2019 21:19:40    9,2
    29.08.2019 12:17:52    30.08.2019 00:12:28    11,9
    29.08.2019 12:27:57    30.08.2019 00:12:24    11,7
    29.08.2019 12:38:02    30.08.2019 00:12:10    11,6
    29.08.2019 12:48:06    29.08.2019 12:48:33    0,0
    29.08.2019 12:58:12    29.08.2019 12:58:39    0,0
    29.08.2019 13:08:24    30.08.2019 02:11:21    13,0
    29.08.2019 13:18:29    29.08.2019 13:18:56    0,0
    29.08.2019 13:28:34    29.08.2019 21:19:37    7,9
    29.08.2019 13:38:40    29.08.2019 21:19:33    7,7
    29.08.2019 13:48:44    29.08.2019 13:49:11    0,0
    29.08.2019 13:58:49    29.08.2019 13:59:16    0,0
    29.08.2019 14:08:54    30.08.2019 02:08:56    12,0
    29.08.2019 14:19:00    30.08.2019 00:11:56    9,9
    29.08.2019 14:29:04    30.08.2019 00:12:57    9,7
    29.08.2019 14:39:09    29.08.2019 14:39:36    0,0
    29.08.2019 14:49:14    30.08.2019 02:11:16    11,4
    29.08.2019 14:59:18    30.08.2019 02:08:58    11,2
    29.08.2019 15:09:24    30.08.2019 02:11:11    11,0
    29.08.2019 16:08:26    30.08.2019 00:11:19    8,0
    29.08.2019 17:08:56    29.08.2019 20:08:58    3,0
    29.08.2019 18:09:31    30.08.2019 00:13:53    6,1
    29.08.2019 19:10:01    30.08.2019 02:08:55    7,0
    29.08.2019 20:10:33    30.08.2019 02:08:54    6,0
    29.08.2019 21:11:07    30.08.2019 00:11:25    3,0
    29.08.2019 22:11:37    30.08.2019 00:12:22    2,0
    29.08.2019 23:12:11    30.08.2019 00:13:08    1,0
    30.08.2019 00:12:04    30.08.2019 00:13:13    0,0
    30.08.2019 01:13:24    30.08.2019 02:08:54    0,9
    30.08.2019 02:13:55    30.08.2019 13:16:07    11,0
    30.08.2019 03:14:28    30.08.2019 05:08:54    1,9
    30.08.2019 04:15:00    31.08.2019 01:09:43    20,9
    30.08.2019 05:15:36    31.08.2019 00:16:22    19,0
    30.08.2019 06:16:10    31.08.2019 01:09:47    18,9
    30.08.2019 07:16:41    30.08.2019 12:08:57    4,9
    30.08.2019 08:17:13    30.08.2019 17:08:51    8,9
    30.08.2019 08:47:31    30.08.2019 13:16:08    4,5
    30.08.2019 10:18:16    30.08.2019 22:09:16    11,9
    30.08.2019 11:49:03    31.08.2019 00:09:05    12,3
    30.08.2019 13:19:55    31.08.2019 01:09:34    11,8
    30.08.2019 14:50:39    31.08.2019 00:16:31    9,4
    30.08.2019 16:21:26    30.08.2019 23:09:05    6,8
    30.08.2019 17:52:14    30.08.2019 17:52:41    0,0
    30.08.2019 19:23:02    30.08.2019 20:08:58    0,8
    30.08.2019 20:53:56    30.08.2019 20:54:23    0,0
    30.08.2019 22:24:41    30.08.2019 22:25:09    0,0
    30.08.2019 23:55:26    31.08.2019 00:08:59    0,2
    31.08.2019 01:26:17    31.08.2019 01:26:44    0,0
    31.08.2019 02:57:08    31.08.2019 02:57:35    0,0
    31.08.2019 04:27:56    31.08.2019 04:28:24    0,0
    31.08.2019 05:58:45    31.08.2019 05:59:13    0,0
    31.08.2019 07:29:35    31.08.2019 07:30:02    0,0
    31.08.2019 08:09:55    31.08.2019 22:11:17    14,0
    31.08.2019 09:00:21    31.08.2019 10:08:52    1,1
    31.08.2019 09:50:47    31.08.2019 10:08:05    0,3
    31.08.2019 10:41:01    31.08.2019 12:20:41    1,7
    31.08.2019 11:31:44    31.08.2019 17:08:53    5,6
    31.08.2019 12:22:11    31.08.2019 21:11:43    8,8
    31.08.2019 13:12:35    31.08.2019 19:13:17    6,0
    31.08.2019 14:03:04    31.08.2019 14:03:31    0,0
    31.08.2019 14:53:33    31.08.2019 14:54:00    0,0
    31.08.2019 15:43:59    31.08.2019 15:44:26    0,0
    31.08.2019 16:34:27    31.08.2019 16:34:54    0,0
    31.08.2019 17:24:56    31.08.2019 22:11:32    4,8
    31.08.2019 18:15:26    31.08.2019 22:11:06    3,9
    31.08.2019 19:05:53    31.08.2019 19:06:21    0,0
    31.08.2019 19:06:21    01.09.2019 11:11:00    16,1
    01.09.2019 10:14:18    01.09.2019 18:10:59    7,9
    01.09.2019 13:25:55    01.09.2019 23:14:52    9,8
    01.09.2019 16:47:38    01.09.2019 22:12:13    5,4
    01.09.2019 18:38:33    01.09.2019 23:14:27    4,6
    01.09.2019 21:20:01    01.09.2019 23:11:01    1,9
    02.09.2019 08:25:57    02.09.2019 23:24:03    15,0
    02.09.2019 09:36:16    02.09.2019 22:11:56    12,6
    02.09.2019 11:16:37    02.09.2019 22:11:50    10,9
    02.09.2019 13:47:05    02.09.2019 15:20:11    1,6
    02.09.2019 16:17:37    02.09.2019 19:09:20    2,9
    02.09.2019 18:49:22    03.09.2019 02:11:18    7,4
    02.09.2019 21:18:40    02.09.2019 21:19:08    0,0
    03.09.2019 00:14:20    03.09.2019 01:08:53    0,9
    03.09.2019 02:44:51    03.09.2019 02:45:01    0,0
    03.09.2019 05:15:24    03.09.2019 05:15:52    0,0
    03.09.2019 06:30:42    03.09.2019 06:31:10    0,0
    03.09.2019 07:45:58    03.09.2019 07:46:26    0,0
    ca. 03.09.2019 08:11    noch nicht empfangen    
    ca. 03.09.2019 09:26    noch nicht empfangen    
    ca. 03.09.2019 09:51    noch nicht empfangen    
    ca. 03.09.2019 10:16    noch nicht empfangen    
    ca. 03.09.2019 10:42    noch nicht empfangen    
    03.09.2019 11:06:41    03.09.2019 11:07:08    0,0
    03.09.2019 11:31:46    03.09.2019 11:32:14    0,0
    ca. 03.09.2019 11:32    noch nicht empfangen    
    ca. 03.09.2019 11:57    noch nicht empfangen    
    ca. 03.09.2019 12:22    noch nicht empfangen    
    ca. 03.09.2019 12:47    noch nicht empfangen    
    ca. 03.09.2019 13:12    noch nicht empfangen
    Die vorgenannten Tests laufen über eine Test-Mailingliste auf ml-cgn06.ispgateway.de, ursprünglich festgestellt haben wir es aber auch auf einer Mailingliste auf ml-cgn05.ispgateway.de.

    Da wir über den Support irgendwie nicht weiterkommen, wäre unsere Frage oder Bitte an die Moderatoren, ob sie das Problem in geeignetere Supportbahnen lenken könnten?

    Vielen Dank im Voraus
    Jens
    Zuletzt geändert von JensK_2; 03.09.2019, 13:07.

    #2
    Hallo Jens,

    gerne kann der Sachverhalt erneut geprüft werden, wofür jedoch ein aktuelles Beispiel, in einer authentifizierten Anfrage aus dem Kundenmenü (admin.df.eu), benötigt wird. Hierbei werden die folgenden Angaben benötigt:

    - Absender
    - Empfänger
    - Sendezeitpunkt

    Beachten Sie bitte, dass uns Logs generell nur 3 Tage vorliegen und diese dann verworfen werden. Zudem können Sie uns auch noch einen aktuellen Header einer verzögerten E-Mail zukommen lassen.
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Gern können wir weitere Header mit den benötigten Angaben im vorgenannten Ticket einreichen. Wir würden allerdings aufgrund unserer Auswertungen vermuten, dass auf dem Mailinglistenservern die Mailqueue mindestens zu T-Online mit mehren Stunden alten Mails gefüllt sein müssten.

      Kommentar


        #4
        Hallo Jens,

        Zitat von JensK_2 Beitrag anzeigen
        Gern können wir weitere Header mit den benötigten Angaben im vorgenannten Ticket einreichen. Wir würden allerdings aufgrund unserer Auswertungen vermuten, dass auf dem Mailinglistenservern die Mailqueue mindestens zu T-Online mit mehren Stunden alten Mails gefüllt sein müssten.
        Sobald uns die Angaben vorliegen, werden wir diese entsprechend prüfen. Eine Prüfung von Logs kann immer und ausschließlich nur mit einer authentifizierten Anfrage aus dem Kundenmenü (admin.df.eu) und der genannten Angaben durchgeführt werden. Ohne diese Angaben führen wir keine Prüfung diesbezüglich durch und bitten daher um Verständnis!
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          wir haben im August und September erheblichen Unmut von Listen-Teilnehmern wegen fehlender/nicht angekommener/verspäteter E-Mail feststellen müssen und teilweise dadurch auch Probleme in der Durchführung von Abstimmungsprozessen bekommen. Wir dachten zunächst, das läge vielleicht daran, dass T-Online zu starke Spam-Filter hat und Mailinglisten bzw. Mailinglisten von Domainfactory hier irgendwie als Spam gelistet werden. Das hier im Forum hört sich aber danach an, als sei das Problem verbreiteter als wir dachten. Jetzt die Frage: spricht etwas dennoch dafür, dass der Schwarze Peter bei T-Online.de liegt oder kann es sein, dass Domainfactory selbst Auslieferungsprobleme hat?

          Kommentar


            #6
            Füge mal den Mailinglisten-Server zu deinem SPF Record hinzu.
            Eventuell hilft das.
            Man sieht sich auf https://wewoco.de

            Kommentar


              #7
              Ich kann das gleiche Problem feststellen. Es handelt sich in meinem Fall um einen Verteiler auf ml-cgn05.ispgateway.de.
              Während Mails an andere Provider sofort ausgeliefert werden, benötigen einzelne Mails an T-Online Stunden bis Tage.

              Ich habe die Vermutung, es könnte daran liegen, dass große Mengen vom Mailman aufgehaltene und an den Moderator weitergeleitete Spam-Mails mehrerer Listenbetreiber dafür gesorgt haben, dass T-Online alle Mails von (ml-cgn05.) ispgateway.de stärker filtert. Die Neuerung wäre in dem Fall die neuerdings andere Domain nach dem Wechsel der Server.
              Eventuell ebenfalls relevant: nicht nur Mails, die verteilt werden, sondern auch vom Mailman selbst versendete Mails wie Abbestellungsbenachrichtigungen, kommen bei T-Online teilweise verzögert an.

              Hat die Prüfung im Fall von JensK_2 etwas erbracht?
              Kann domainfactory als Mailserver-Betreiber eventuell beim T-Online Postmaster etwas erreichen oder erfragen, ob eine schlechte Reputation vorliegt? https://postmaster.t-online.de
              Sicherlich wäre es im Interesse aller Kunden, wenn dies behoben wird, sollte das der Falls ein.

              Kommentar


                #8
                Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
                Füge mal den Mailinglisten-Server zu deinem SPF Record hinzu.
                Eventuell hilft das.
                Am SPF-Record liegt es unseres Erachten nicht. Der ist bei uns mit include:ispgateway.de vorhanden, wodurch auch die IPs von den Mailinglistenservern abgedeckt sind.

                Zitat von codecepts Beitrag anzeigen
                Hat die Prüfung im Fall von JensK_2 etwas erbracht?
                Der Ticketverlauf war sehr unbefriedigend. Zunächst hieß es nur:

                Zitat von DF-Technik
                Die Server der ******* waren nicht erreichbar und es konnte keine E-Mail ausgeliefert werden.

                [email protected] R=dnslookup T=remote_smtp defer (-53): retry time not reached for any host for 't-online.de'

                Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten bei Ihnen.
                Dabei wurde übersehen, dass es sich nicht um einen Einzelfall, sondern um ein größeres Problem handelt. Im weiteren Verlauf hieß es dann:

                Zitat von DF-Technikt
                Es kann vorkommen, das aufgrund zu vieler gleichzeitiger Verbindungsanfragen an T-online, die Mails nicht zugestellt werden. (Maximum parallel connections) Dies wird dann alle 25 min erneut versucht. Die Mails wurden in diesem Fall alle spätestens nach 1 Tag zugestellt.
                "Es kann vorkommen" ist allerdings eher die Regel, als die Ausnahme. Und die Aussage in Bezug auf den einen Tag ist auch falsch, da unsere Header auch wesentlich längere Zustellzeiten ausweisen:

                Code:
                Received: from mailin79.aul.t-online.de ([172.20.26.78])
                    by ehead20b01.aul.t-online.de (Dovecot) with LMTP id eFT9H8Fue11XJQAAiQKaNA;
                    Fri, 13 Sep 2019 12:26:09 +0200
                Received: from ml-cgn06.ispgateway.de ([80.67.18.58]) by mailin79.aul.t-online.de
                    with (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 encrypted)
                    esmtp id 1i8imF-3tTxrM0; Fri, 13 Sep 2019 12:26:07 +0200
                Received: from localhost ([127.0.0.1] helo=ml-cgn06.ispgateway.de)
                    by ml-cgn06.ispgateway.de with esmtp (Exim 4.92.2)
                    (envelope-from <[email protected]06.ispgateway.de>)
                    id 1i7Geo-0000vR-HE
                    for [email protected]; Mon, 09 Sep 2019 12:12:26 +0200
                Code:
                Received: from mailin76.aul.t-online.de ([172.20.26.74])
                    by ehead20b01.aul.t-online.de (Dovecot) with LMTP id CSJ4M5aBhF3WuAAAiQKaNA;
                    Fri, 20 Sep 2019 09:36:54 +0200
                Received: from ml-cgn06.ispgateway.de ([80.67.18.58]) by mailin76.aul.t-online.de
                    with (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 encrypted)
                    esmtp id 1iBDTK-2k832O0; Fri, 20 Sep 2019 09:36:54 +0200
                Received: from localhost ([127.0.0.1] helo=ml-cgn06.ispgateway.de)
                    by ml-cgn06.ispgateway.de with esmtp (Exim 4.92.2)
                    (envelope-from <[email protected]06.ispgateway.de>)
                    id 1i9nJ0-0005bn-Tn
                    for [email protected]; Mon, 16 Sep 2019 11:28:22 +0200
                Letztlich wurde das Ticket mit dieser Antwort geschlossen:

                Zitat von DF-Technik
                Die Verzögerungen des Mailversands wird von einem Rate-Limit verursacht, welches t-online.de einsetzt. Da wir auf dieses Limit keinen Einfluss haben, sind die Möglichkeiten zur Verbesserung unsererseits hier sehr eingeschränkt. Wir arbeiten derzeit an einer Verbesserung des Problems. Hierzu können wir jedoch leider keinen Erfolg versprechen.
                Die angesprochene Verbesserung konnten wir bis heute nicht feststellen. Dass es die angesprochenen Limits seitens T-Online gibt, mag ohne weiteres sein. Warum funktioniert aber ein Versand über die normalen SMTP-Server sslout.df.eu problemlos und zeitnah und was machen die Mailinglistenserver anders? Wir hatten mehrere Tage per Skript alle 10-20 Minuten Mails über eine Testmailingliste sowie parallel direkt über sslout.df.eu E-Mails an T-Online-Empfänger verschickt. Die direkten Mails kamen immer sofort an.

                Wir erwarten ja keine Zustellung der E-Mails im Sekundenbereich. Und Einzelfälle (!!) einer verzögerten Zustellung kann es immer mal geben. Hier liegt aber ein systematisches Problem mit Zustelldaeuern im Bereich von vielen Stunden bis Tagen vor. Für eine Diskussionsmailingliste ist das unbrauchbar (und wir hängen noch aus anderen Gründen in einem alten Tarif, in dem wir für den Traffic zusätzlich bezahlen...)

                Inzwischen sind wir am Überlegen, für unsere kleinen Mailinglisten einen Mailman-Server selbst zu hosten, da wir hier seitens Domainfactory bedauerlicherweise keine Verbesserung mehr erwarten .

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  ich habe es mit dem SPF versucht (bin allerdings Laie und kann nicht beurteilen ob mir da ein Fehler unterlaufen ist). In jedem Fall ist das Problem nicht gelöst worden. Ob das Problem bei DF liegt oder T-Online, kann ich auch nicht beurteilen. In jedem Fall wurde bei uns von den betroffenen Teilnehmern ein solcher Druck gemacht, dass wir auf eine andere Mailingliste bei einem anderen Anbieter umgestiegen sind. Mal schauen, ob das besser geht. Eine Kollegin, die zu ****** bzw. ****** Mailinglisten gewechselt war, meinte allerdings, da würde es auch Zustellprobleme geben. Schade, eigentlich hatten wir die Mailingliste über 10 Jahre erfolgreich und ohne Probleme bei DF betrieben. Weswegen ich vermute, dass T-Online die Schuldigen sind, aber das hilft ja leider nicht, wenn Listenteilnehmer komplett ausrasten... Da muss man dann leider wechseln.
                  Zuletzt geändert von Marcel Kaufmann; 10.10.2019, 08:29.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    bitte nennen Sie hier keine Fremdanbieter. Dies ist ein providerspezifisches Forum, in dem wir keine Äußerungen über andere Provider lesen möchten.
                    Blog - Facebook - Twitter
                    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                    Impressum / Pflichtangaben

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      wir sind dienstlich auch von diesem Problem betroffen und das sorgt gerade für einigen Ärger mit einem externen Vertriebler. Dieser hat bisher immer die dienstlichen Mails auf sein T-Online-Konto bekommen. Seit geraumer Zeit hat er auch große Probleme mit Verzögerungen von mehreren Stunden, zum Teil kommen die Mails erst am nächsten Tag. Das ist besonders ärgerlich, wenn er dringend Zuarbeit per Mail braucht, wenn er gerade bei einem Kunden ist. Da hilft es dann nicht, wenn die Mail Stunden später ankommt. Ich habe selbst meine private Domain bei DF und von dort kommen die Mails auch nur stark verzögert an.
                      Ist da jetzt eine Lösung in Sicht?
                      Danke!
                      Stülpner Karl

                      Kommentar


                        #12
                        Zustellprobleme zu T-Online gibt es wirklich nicht nur bei DF, das beobachten wir auch bei anderen Anbietern immer wieder die letzten Wochen und Monate.
                        https://wewoco.de

                        Kommentar


                          #13
                          T-Online weist im FAQ für Serverbetreiber auf das Problem und eine mögliche Lösung hin:
                          4.5 Warum kommen die E-Mails unserer Kunden nur verzögert bei t-online.de-Adressen an?
                          Wird die Einlieferung von E-Mails Ihrer Server häufig mit einem temporären Fehler ("421 Maximum parallel connections for your IP-Address reached") verzögert, so heißt dies, dass vom einliefernden Sender zu viele gleichzeitige Verbindungen zu unseren Servern aufgebaut wurden. Zu dem Zeitpunkt, zu dem Ihr System diese Fehlermeldung erhält, bestehen also bereits mehrere Verbindungen, über die E-Mails übertragen werden. Konfigurieren Sie Ihre/n Mailserver bitte so, dass nicht für jede E-Mail eine neue Verbindung aufgebaut wird bzw. die Anzahl über eine Verbindung zu übertragender Nachrichten nicht unnötig beschränkt wird. (Stichworte: "peer concurrency" und "destination concurrency")


                          Vielleicht lassen sich die Zustellprobleme durch die beschriebene Konfigurationsänderung aus der Welt schaffen.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Joachim,

                            vielen Dank für den Hinweis. Solche üblichen Dinge beachten wir natürlich. Auch haben wir durchaus zu vielen Providern gute Kontakte und versuchen da im direkten Gespräch Lösungen zu finden.

                            Mit freundlichen Grüßen

                            Nils Dornblut
                            Blog - Facebook - Twitter
                            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                            Impressum / Pflichtangaben

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Herr Dornblut, angesichts der offenbar viele Kunden bedrängenden Probleme bleibt Ihre Äußerung doch sehr im Allgemeinen. Deshalb nochmal konkret nachgefragt: Haben Sie mit T-Online-Technikern verifiziert, dass Ihre Konfigurationsparameter den von T-Online empfohlenen Einstellungen entsprechen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X