Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autoresponder/eMail Spam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Autoresponder/eMail Spam

    Hallo,
    ich habe für meine Kunden einen Auto-Responder aktiviert.
    Wie sind Eure Erfahrungen was Spams angeht, da ja diese auch eine Antwort bekommen bzw. wie geht man damit um?

    Grüße
    Harald

    #2
    Ich kann es nicht beweisen, aber ich habe die Befürchtung, dass Auto-Responder bezüglich der Spam-Problematik nur "Öl ins Feuer" gießen.
    Sprich: Die automatische Antwort könnte für Spammer eine Bestätigung für eine lohnenswerte, aktive Mailadresse sein. Wie man damit am besten umgeht? Keine Ahnung ;-(

    Edit: In diesem Zusammenhang würde mich auch interessieren, wie Ticketsysteme mit Spam umgehen: Bekommt jede Spam-Mail eine "Bearbeitungsnummer" und muss von einem Menschen im Nachhinein aussortiert/"erledigt" werden?
    Zuletzt geändert von Gast; 10.09.2019, 15:48.

    Kommentar


      #3
      Diese Befürchtung kam mir heute Morgen, als eine immer wieder kehrende Spammail in meinem Ordner landete. Von daher habe ich den Autoresponder deaktiviert.

      Kommentar


        #4
        Zitat von jjknw Beitrag anzeigen
        In diesem Zusammenhang würde mich auch interessieren, wie Ticketsysteme mit Spam umgehen: Bekommt jede Spam-Mail eine "Bearbeitungsnummer" und muss von einem Menschen im Nachhinein aussortiert/"erledigt" werden?
        Das kommt auf das Ticketsystem an.
        Wir hier benutzen etwa Zendesk. Dieses System hat eine ausgezeichnete Spamerkennung. Da schauen wir ab und zu mal in den Spamordner und reaktivieren ggfs. eine False-Positive (kam bislang aber glaube ich nur ein oder zweimal vor).

        Ich denke mal, in den meisten Systemen dürfte es ähnlich sein...

        Peter
        Zuletzt geändert von --prh; 11.09.2019, 05:13.

        Kommentar


          #5
          Richtig lustig wird es wenn sich zwei Ticketsysteme gegenseitig den Empfang von E-Mails bestätigen 😂
          Man sieht sich auf https://wewoco.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
            Richtig lustig wird es wenn sich zwei Ticketsysteme gegenseitig den Empfang von E-Mails bestätigen 😂
            Clever sind Systeme, wie sie hier von df eingesetzt werden - und NUR EINMAL PRO TAG eine automatische Antwort versenden pro eintreffendes E-mail! Dann ist nach einmaligem Ping-Pong Schluss :-)

            Kommentar


              #7
              Zitat von wsp Beitrag anzeigen

              Clever sind Systeme, wie sie hier von df eingesetzt werden - und NUR EINMAL PRO TAG eine automatische Antwort versenden pro eintreffendes E-mail! Dann ist nach einmaligem Ping-Pong Schluss :-)
              Dafür ist der Zeichensatz dieser Mails umso interessanter 😉
              Man sieht sich auf https://wewoco.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
                Richtig lustig wird es wenn sich zwei Ticketsysteme gegenseitig den Empfang von E-Mails bestätigen 😂
                Es gibt ja extra einige Header wie In-Reply-To, References, Auto-Submitted, X-Autoresponse und Precedence, die gesetzt / ausgewertet werden sollten und Ping-Pong dieser Art unterbinden sollten.

                Gruß
                Jan
                Two hours of trial and error can save ten minutes of manual reading.

                Kommentar

                Lädt...
                X