Hi,
ich verwende Hosted Exchange bei df und möchte mein Postfach von sinnbefreiten Domains, wie z.B. .top, .name, .icu und was es da noch alles unnötiges gibt freihalten.
Leider finde ich keine effektive Möglichkeit mit Exchange, so wie bei den kostenfreien POP3/IMAP Postfächern, nach Domainendung zu filtern und die Mails kommentarlos direkt zu löschen.
Mit Exchange steht leider SpamAssassin nicht zur Verfügung.
Mit OWA/Outlook zu filtern führt zu keinem brauchbaren Ergebnis. Entweder landen Mails (mit SPAM markiert) immer im Junkordner, da dies wohl immer die erste Amtstat von Exchange ist oder, wenn ich eine direkte Weiterleitung zu einem externen Postfach einrichte, immer zusätzlich noch als Kopie im Exchange-Postfach.
Ist bei Exchange das direkte löschen von Mails nach Domainendungen nicht möglich?
Oder gibt es hier eine spezielle Vorgehensweise?
Ideal wäre, wenn SpamAssassin vor dem Exchange wäre
VG,
Gregor
ich verwende Hosted Exchange bei df und möchte mein Postfach von sinnbefreiten Domains, wie z.B. .top, .name, .icu und was es da noch alles unnötiges gibt freihalten.
Leider finde ich keine effektive Möglichkeit mit Exchange, so wie bei den kostenfreien POP3/IMAP Postfächern, nach Domainendung zu filtern und die Mails kommentarlos direkt zu löschen.
Mit Exchange steht leider SpamAssassin nicht zur Verfügung.
Mit OWA/Outlook zu filtern führt zu keinem brauchbaren Ergebnis. Entweder landen Mails (mit SPAM markiert) immer im Junkordner, da dies wohl immer die erste Amtstat von Exchange ist oder, wenn ich eine direkte Weiterleitung zu einem externen Postfach einrichte, immer zusätzlich noch als Kopie im Exchange-Postfach.
Ist bei Exchange das direkte löschen von Mails nach Domainendungen nicht möglich?
Oder gibt es hier eine spezielle Vorgehensweise?
Ideal wäre, wenn SpamAssassin vor dem Exchange wäre

VG,
Gregor
Kommentar