Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[domainfactory.de #...] Re: (Autoresponder) Ihre Rechnung Nr. ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [domainfactory.de #...] Re: (Autoresponder) Ihre Rechnung Nr. ...

    Ist das schön - ich habe diese Woche Urlaub. Leider bedeutet das für das DF-Support-Team immer etwas Mehraufwand. Da ich mich in unserer Firma um unsere Reseller-Kunden kümmern darf, laufen sämtliche DF-E-Mails über einen Verteiler auch bei meiner E.Mail-Adresse auf. Die Autoresponder-Funktion reagiert leider auch auf diese und löst jedes mal eine Support-Anfrage aus.

    Der menschliche Support scheint das ja direkt zu erkennen und diese ungewollten Anfragen sofort zu löschen, ich könnte mir aber vorstellen, dass diese sich doch lieber mit echten Anfragen auseinandersetzen würden.

    Wäre es möglich den Autoresponder von DF so zu erweitern, dass er nicht auf die Mail der anderen DF-Mailadressen reagiert?

    #2
    Hallo _top_,

    Zitat von _top_ Beitrag anzeigen
    Wäre es möglich den Autoresponder von DF so zu erweitern, dass er nicht auf die Mail der anderen DF-Mailadressen reagiert?
    Verstehe ich Sie richtig, wenn der Absender "@df.eu" ist, soll der Autoresponder nichts tun? Dies würde bedeuten, dass wenn eine Adresse unter "@df.eu" angeschrieben wird, keine Nachricht bei Abwesenheit etc. erfolgen würde und dafür wäre ja der Autoresponder gedacht. Daher reagiert unser Autoresponder auf alle eingehenden E-Mails, auch wenn Sie z.B. im BCC oder anderen Feldern stehen.

    Es wäre möglich, dass Sie einen Autoresponder über unsere Mailfilter einrichten, sodass Sie eine Ausschlussregel für weitergeleitete Nachrichten festlegen können. Mit den Mailfiltern können hierbei viele, jedoch auch nicht alle Fälle abgedeckt werden.
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Es geht mir konkret um die Mails die von service @ df . eu kommen. Jedes Mal wenn eine der Info-Mails mit dem Titel "Ihre Rechnung Nr. XXX für Kundennummer KYYY ist jetzt verfügbar" im Posteingang habe, kommt direkt dahinter eine Mail mit dem Titel "[domainfactory.de #ZZZ] Re: (Autoresponder) Ihre Rechnung Nr. XXX für Kundennummer KYYY ist jetz" mit der Eingangsbestätigung der Supportanfrage von support @ df . eu in meinem Posteingang an.

      Es müsste in eurem System doch irgendeine Möglichkeit geben, dass die von euch automatisch erzeugten Mails keinen Autoresponder auslösen. Für mich braucht ihr das System nicht ändern. Ich will aber nicht wissen wie viele solcher unnützen Mails täglich bei eurem Support landen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von _top_ Beitrag anzeigen
        Es geht mir konkret um die Mails die von service @ df . eu kommen. Jedes Mal wenn eine der Info-Mails mit dem Titel "Ihre Rechnung Nr. XXX für Kundennummer KYYY ist jetzt verfügbar" im Posteingang habe, kommt direkt dahinter eine Mail mit dem Titel "[domainfactory.de #ZZZ] Re: (Autoresponder) Ihre Rechnung Nr. XXX für Kundennummer KYYY ist jetz" mit der Eingangsbestätigung der Supportanfrage von support @ df . eu in meinem Posteingang an.

        Es müsste in eurem System doch irgendeine Möglichkeit geben, dass die von euch automatisch erzeugten Mails keinen Autoresponder auslösen. Für mich braucht ihr das System nicht ändern. Ich will aber nicht wissen wie viele solcher unnützen Mails täglich bei eurem Support landen.
        Die Mail wird ja nicht von [email protected] ausgelöst sondern von dem Autoresponder DEINER Mail-Adresse.

        Wenn dann müsstest du den Autoresponder so konfigurieren, dass er nicht auf [email protected] reagiert.

        Spontan weiss ich aber nicht ob das über einen Mailfilter geht.

        Am allereinfachsten wäre es wenn du dir für die Kommunikation mit dF eine separate Mail-Adresse anlegst und dieser keinen Autoresponder zuweist.
        Man sieht sich auf https://wewoco.de

        Kommentar


          #5
          Zitat von _top_ Beitrag anzeigen
          Es geht mir konkret um die Mails die von service @ df . eu kommen. Jedes Mal wenn eine der Info-Mails mit dem Titel "Ihre Rechnung Nr. XXX für Kundennummer KYYY ist jetzt verfügbar" im Posteingang habe, kommt direkt dahinter eine Mail mit dem Titel "[domainfactory.de #ZZZ] Re: (Autoresponder) Ihre Rechnung Nr. XXX für Kundennummer KYYY ist jetz" mit der Eingangsbestätigung der Supportanfrage von support @ df . eu in meinem Posteingang an.

          Es müsste in eurem System doch irgendeine Möglichkeit geben, dass die von euch automatisch erzeugten Mails keinen Autoresponder auslösen. Für mich braucht ihr das System nicht ändern. Ich will aber nicht wissen wie viele solcher unnützen Mails täglich bei eurem Support landen.
          Das Problem ist diesbezüglich, dass wir nur vom Subject her da kein Matching auf eine von uns versendete E-Mail erzeugen können. Der Header der Ursprungsnachricht von uns ist ja quasi nicht mehr da. Und wir wollen auch erreichbar sein für Sie, wenn Sie eine Rückfrage bei einer Rechnung haben. Ansonsten müssten wir immer mit [email protected] versenden. Zur Lösung des Problems gleich nachfolgend.

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut

          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar


            #6
            Zitat von masterframe Beitrag anzeigen

            Die Mail wird ja nicht von [email protected] ausgelöst sondern von dem Autoresponder DEINER Mail-Adresse.
            Richtig und hat dann einen neuen Header!

            Wenn dann müsstest du den Autoresponder so konfigurieren, dass er nicht auf [email protected] reagiert.

            Spontan weiss ich aber nicht ob das über einen Mailfilter geht.
            Genau, das würde mit den Filtern gehen, man kann ja Ausnahmen festlegen. Es geht nur nicht mit der originären Autoresponderfunktion. Es muss dann über Mailfilter gemacht werden.
            Am allereinfachsten wäre es wenn du dir für die Kommunikation mit dF eine separate Mail-Adresse anlegst und dieser keinen Autoresponder zuweist.
            Ja, das wäre die subtile Lösung.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
              Die Mail wird ja nicht von [email protected] ausgelöst sondern von dem Autoresponder DEINER Mail-Adresse.
              ...
              Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
              Richtig und hat dann einen neuen Header!
              ...
              Das ist mir alles so weit klar. Das Problem dürfte jeder kennen, der größere Mengen an Mails automatisiert verschickt, dass dort viele uninteressante Abwesenheitsnotizen zurück kommen. Die von mir genutzte Funktion für den Autoresponder wird von DF nun selbst angeboten und ich ging daher davon aus, dass DF ja selbst ein Interesse daran haben könnte, etwas an dem Mailaufkommen zu verringern. Wenn dem Support von DF das nicht weiter stört, kann es von mir aus auch so bleiben wie es ist.
              Mich stört das auch nicht genug, dass ich deswegen etwas an unserer E-Mail-Struktur ändern werde. Da dieses Problemchen auch bei vielen anderen Kunden auftreten dürfte, würden meine Bemühungen dazu auch nur der „Tropfen auf dem heißen Stein“ sein.

              Kommentar


                #8
                Zitat von _top_ Beitrag anzeigen
                Das ist mir alles so weit klar. Das Problem dürfte jeder kennen, der größere Mengen an Mails automatisiert verschickt, dass dort viele uninteressante Abwesenheitsnotizen zurück kommen. Die von mir genutzte Funktion für den Autoresponder wird von DF nun selbst angeboten und ich ging daher davon aus, dass DF ja selbst ein Interesse daran haben könnte, etwas an dem Mailaufkommen zu verringern. Wenn dem Support von DF das nicht weiter stört, kann es von mir aus auch so bleiben wie es ist.
                Mich stört das auch nicht genug, dass ich deswegen etwas an unserer E-Mail-Struktur ändern werde. Da dieses Problemchen auch bei vielen anderen Kunden auftreten dürfte, würden meine Bemühungen dazu auch nur der „Tropfen auf dem heißen Stein“ sein.
                Uns belastet das in dem Sinne nicht und wir können damit gut umgehen. Vielen Dank aber für den löblichen Ansatz

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut

                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar

                Lädt...
                X