Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Office-365-Test keine Mailadressen mehr anlegen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach Office-365-Test keine Mailadressen mehr anlegen?

    Moin,

    ich habe im Frühsommer mal einen kostenlsoen 90-Tage Test von Office 365 mitgemacht. Rechtzeitig gekündigt, weil es nicht so viel Spaß gemacht hat, wie erhofft. Nun will ich auf der dafür genutzten Domain eine neue E-Mail-Adresse anlegen. Sagt das Kundenmenü:

    Code:
    Da Sie mit Ihrer Domain t-rg.de bereits Microsoft Office 365 nutzen, können Sie keine E-Mail-Postfächer anlegen.
    Ich erinnere mich, dass ich allerhand seltsame Einstellungen vornehmen musste, bevor ich damals Outlook nutzen konnte. Möglicherweise muss man diese Änderungen rückgängig machen, bevor man wieder normale E-Mailadressen anlegen kann. Leider habe ich vergessen, was für Änderungen das damals waren.

    Im Übrigen ist die Prämisse der Fehlermeldung falsch: Ich nutze Office-365 ja gar nicht mehr.

    Was kann ich da machen?

    Viele Grüße

    Thomas Roessing
    https://www.roessing.org

    #2
    Hallo Thomas,

    Zitat von Thomas Roessing Beitrag anzeigen

    ich habe im Frühsommer mal einen kostenlsoen 90-Tage Test von Office 365 mitgemacht. Rechtzeitig gekündigt, weil es nicht so viel Spaß gemacht hat, wie erhofft. Nun will ich auf der dafür genutzten Domain eine neue E-Mail-Adresse anlegen. Sagt das Kundenmenü:

    Code:
    Da Sie mit Ihrer Domain t-rg.de bereits Microsoft Office 365 nutzen, können Sie keine E-Mail-Postfächer anlegen.
    Ich erinnere mich, dass ich allerhand seltsame Einstellungen vornehmen musste, bevor ich damals Outlook nutzen konnte. Möglicherweise muss man diese Änderungen rückgängig machen, bevor man wieder normale E-Mailadressen anlegen kann. Leider habe ich vergessen, was für Änderungen das damals waren.

    Im Übrigen ist die Prämisse der Fehlermeldung falsch: Ich nutze Office-365 ja gar nicht mehr.

    Was kann ich da machen?
    Bitte lassen Sie uns dazu ein entsprechendes Ticket aus dem Kundenmenü (admin.df.eu) zukommen. Gerne prüfen wir dies!

    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Hallo Thomas,

      Sie haben vermutlich zum Ende Ihres Tests nur den Office365-Auftrag bei uns gelöscht/gekündigt. Dies hat nicht zur Folge, dass der Benutzer entfernt wird und die Zuordnung der Domain zurückgezogen wird. Es wird lediglich die Lizenz deaktiviert.
      Die Fehlermeldung erhalten Sie, weil Ihre Domain weiterhin per MX auf die Mailserver von Office zeigt:

      ;; QUESTION SECTION:
      ;domain.de. IN MX

      ;; ANSWER SECTION:
      domain.de. 3600 IN MX 0 trg-de0c.mail.protection.outlook.com.

      Ich habe den Benutzer von der Domain getrennt und die Zuordnung der Domain zu Office365 aufgehoben. Sie können in Kürze wieder Mailadressen für Ihre Domain im Kundenmenü anlegen.

      Freundliche Grüße
      Tobias Leichsenring
      Blog - Facebook - Twitter
      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
      Impressum / Pflichtangaben

      Kommentar


        #4
        Dankeschön! ich hatte gestern schon mal die Nameservereinstellungen zurückgesetzt, aber da steckte wohl doch mehr dahinter.

        Beste Grüße

        Thomas Roessing
        https://www.roessing.org

        Kommentar


          #5
          Zitat von Tobias Leichsenring Beitrag anzeigen
          Sie können in Kürze wieder Mailadressen für Ihre Domain im Kundenmenü anlegen.
          Moin,
          wie lang ist denn "in Kürze"? Ich habe es gestern mehrmals erfolglos versucht. Heute Morgen (ich hatte auf den nächstlichen Wartungslauf gehofft) geht es auch nicht. An der Fehlermeldung hat sich nichts geändert.

          Viele Grüße

          Thomas Roessing

          https://www.roessing.org

          Kommentar


            #6
            Zitat von Thomas Roessing Beitrag anzeigen
            wie lang ist denn "in Kürze"?
            Gute Frage. Das Zeitempfinden in großen Konzernen unterscheidet sich ja erfahrungsgemäß von dem der Normalsterblichen ... Ich würde hier bei #inkürze schon so ca. 12-15 Monate einplanen.

            Grüße
            fp
            2002: RP10 > 2011: RS XL4 > 2019: DomainManager

            Kommentar


              #7
              Zitat von fpielage Beitrag anzeigen

              Gute Frage. Das Zeitempfinden in großen Konzernen unterscheidet sich ja erfahrungsgemäß von dem der Normalsterblichen ... Ich würde hier bei #inkürze schon so ca. 12-15 Monate einplanen.
              Das sollte schon leicht schneller gehen. Wenn es morgen noch nicht geht, bitte uns einen Anfrage über das Kundenmenü senden und wir prüfen das.

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut

              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                #8
                Danke an alle, die Technik hat mein Problem gelöst.

                Viele Grüße

                Thomas
                https://www.roessing.org

                Kommentar

                Lädt...
                X