Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eMail Organisation (Aliase/Weiterleitungen/Postfächer)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eMail Organisation (Aliase/Weiterleitungen/Postfächer)

    Hallo Leute,

    vor vielen Jahren gab es hier im Forum mal einen sehr interessanten Beitrag über das Thema "eMail Organisation" rund um Postfächer, eMail-Weiterleitungen, Aliase, etc.
    Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob meine Einstellungen (MyMail Pro Tarif) für das df-eMail-Postfach so in Ordnung sind:

    - diverse Aliase (z.B. [email protected], [email protected]) sind dem IMAP-Postfach [email protected] zugeordnet
    - [email protected] ist eine Weiterleitung auf [email protected] -> ist das sinnig? Oder [email protected] auch als Alias anlegen?
    - der eigentliche nach außen bekannte eMail-Account ist [email protected] (wird auch als Absende-Adresse verwendet)
    - meine Freemail-Accounts werden an mein df-eMailPostfach weitergeleitet -> vor einigen Monaten gab es mit den SPF-Einträgen Probleme ... sollte ich die Freemail-Account besser separat per IMAP abrufen?
    Allerdings hätte ich dann mehrere Posteingänge ..
    - was gibt es bezüglich der df-Mailfilter zu beachten? Ist eine erste Filterung beim Freemail-Anbieter sinnvoll?

    Grüße
    Tango

    #2
    Zitat von Tango Beitrag anzeigen
    vor vielen Jahren gab es hier im Forum mal einen sehr interessanten Beitrag über das Thema "eMail Organisation" rund um Postfächer, eMail-Weiterleitungen, Aliase, etc.
    Wenn sie ein paar Stichwörter zum Inhalt nennen, schauen wir gerne im Archiv ob wir da etwas herausholen können.

    Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob meine Einstellungen (MyMail Pro Tarif) für das df-eMail-Postfach so in Ordnung sind:

    - diverse Aliase (z.B. [email protected], [email protected]) sind dem IMAP-Postfach [email protected] zugeordnet
    Das ist so sinnvoll!

    - [email protected] ist eine Weiterleitung auf [email protected] -> ist das sinnig? Oder [email protected] auch als Alias anlegen?
    Wenn man irgendetwas zwischenschalten möchte z. B. gesonerte Spam-Prüfung, kann das sinnvoll sein. Weiterleitung dann möglichst via Filter und nicht als direkten Forwader. Das macht funktioniert in manchen Fällen dann robuster.
    - der eigentliche nach außen bekannte eMail-Account ist [email protected] (wird auch als Absende-Adresse verwendet)
    Das ist der Regelfall heutzutage, dass man mit einer Adresse auftritt, aber ggf. einige andere mit abfängt.

    - meine Freemail-Accounts werden an mein df-eMailPostfach weitergeleitet -> vor einigen Monaten gab es mit den SPF-Einträgen Probleme ... sollte ich die Freemail-Account besser separat per IMAP abrufen?
    Wenn der Anbieter es anbietet, dann würde ich die Weiterleitung nutzen. Es ist aber richtig, dass das Probleme machen kann. Wenn man Probleme diesbezüglich umgehen möchte, muss man eine Domain nutzen, wo die entsprechende Prüfungen deaktiviert wurden. Dann habe ich mal einige Beispiele hier veröffentlicht für ein solches Konstrukt.
    Allerdings hätte ich dann mehrere Posteingänge ..
    Ja, das ist oft eher unpraktisch.
    - was gibt es bezüglich der df-Mailfilter zu beachten? Ist eine erste Filterung beim Freemail-Anbieter sinnvoll?
    Eine Filterung würde ich ziemlich einfach bei Freemail-Anbietern halten. Sie können hier viel mehr und oft gezielter machen. Nicht zu restriktive Spam-Filter sind aber auch da sinnvoll. Spam weiterleiten macht kein Anbieter aufgrund der Reputation der eigenen Server besonders gerne.

    Detailfragen gerne!

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar

    Lädt...
    X