Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues SSL Zertifikat für smtprelaypool?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues SSL Zertifikat für smtprelaypool?

    Hallo,

    eben hat mein Mail Script aufgehört zu senden.

    Da hat wohl jemand bei DF die Zertifikate ausgetauscht.
    Okay, aber im Kundenmenü gibt's noch die alten zum Laden!

    Gruß
    Christian

    #2
    Auf https://status.df.eu/ steht zu einem ähnlich Thema:

    Erneuerung der Zertifikate für sslin.de und sslin.df.eu (POP3/IMAP)
    Ticket eröffnet:
    29.01.20, 10:00 Uhr
    Um Ihnen weiterhin einen störungsfreien verschlüsselten Empfang von E-Mails via POP3/IMAP zu ermöglichen, ist es notwendig, dass wir auf unseren Mailboxservern eine Erneuerung der Zertifikate für sslin.de und sslin.df.eu vornehmen.

    Damit die neuen Zertifikate ausgeliefert werden, ist es notwendig, dass wir auf allen Mailboxservern den Dienst für POP3/IMAP neu starten. Der Neustart wird hierbei pro System ca. 5-10 Minuten in Anspruch nehmen. Den Neustart werden wir nach und nach pro System vornehmen, um den Ausfall pro System möglichst gering zu halten.

    Bitte beachten Sie, dass es während des Neustarts nicht möglich ist, E-Mails abzurufen, zu verschieben oder zu kopieren. Exchange-Postfächer sind von dieser Wartung nicht betroffen.

    Mit den Arbeiten werden wir am 30.01.2020 um 06:00 Uhr starten. Die Dauer der Wartung sollte ca. 60 Minuten in Anspruch nehmen.

    Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme sowie um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
    Letzte Aktualisierung: 29.01.20, 10:56 Uhr
    Zuletzt geändert von jjknw; 29.01.2020, 12:02.

    Kommentar


      #3
      Gestern habe ich mit dem geänderten Zertifikat verschickt, heute dagegen will er wieder das alte haben!?

      Weiß jemand, wo man das neue Zertifikat laden kann?

      Kommentar


        #4
        Hallo Schmitti,

        Sie können im Kundenmenü bei der Editierung eines E-Mail-Accounts auf den Link "Serveradressen anzeigen" klicken und erhalten dann im sich öffnenden Fenster alle Downloadlinks.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          #5
          Danke. Das neue Zertifikat für sslout.df.eu.cer passt zu dem, was wir gesehen hatten.

          Stand jetzt gilt noch das alte Zertifikat für smtprelaypool.ispgateway.de.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
            Danke. Das neue Zertifikat für sslout.df.eu.cer passt zu dem, was wir gesehen hatten.

            Stand jetzt gilt noch das alte Zertifikat für smtprelaypool.ispgateway.de.
            Das würde ich auch so sehen. Sollten sich Probleme ergeben, frage ich aber gerne noch in der Fachabteilung nach.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Und heute der GAU.

              Expire date:Feb 3 10:43:22 2020 GMT

              bei sslout.df.eu:587, also geht im Moment nichts, was das Datum/Zertifikat überprüft!

              Kommentar


                #8
                curl -v smtp://sslout.df.eu:587 --ssl

                im Terminal zeigt das Problem:



                * SSL certificate problem: certificate has expired

                Kommentar


                  #9
                  'ne Stunde später geht's wohl wieder.

                  Kommentar


                    #10
                    Naja, nicht wirklich, ich hab den ganzen Morgen schon Kunden beruhigen müssen. Den letzten vor 5 Minuten

                    @DF: Warum wird das Zertifkat auf den letzten Drücker ausgetauscht? Vor allem ist das nicht das erste mal dass sowas passiert...
                    Markus
                    ---
                    https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      ich frage nach, warum es da zu dem Problem kam. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut
                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        die Erklärung für das hier beschriebene Problem war leider menschliches Versagen. Die Aktualisierung des Zertifikats erfolgte rechtzeitig eine Woche im Voraus. Leider war jedoch eine Einstellung fehlerhaft gemacht worden, wodurch es zu dem Problem kam. Hierfür bitten wir noch einmal um Entschuldigung. Direkt nach Bekanntwerden konnte das Problem aber schnell gelöst werden.

                        Mit freundlichen Grüßen

                        Nils Dornblut
                        Blog - Facebook - Twitter
                        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                        Impressum / Pflichtangaben

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X