Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Migration zu Microsoft Exchange Online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nils Dornblut
    antwortet
    Zitat von Klautmanager Beitrag anzeigen
    Dass DF keinerlei Erfahrung mit Microsoft Office 365 Premium hat, dies wäre schon traurig, aber bei dem Daddy auch irgendwie verständlich.
    Erfahrung haben wir schon, wie bieten das ja auch selbst an:

    Schneller Office-Zugang von Ihrem Smartphone und Computer aus auf alle Microsoft Office 2016 Anwendungen, inklusive Word, Excel, PowerPoint und Outlook.


    Das Produkt ist auch entsprechend bei uns eingebettet. Aber auch hier gibt es die Beschränkung, dass man eine (Sub)Domain entweder für O365 oder E-Mail-Verkehr hier nutzen kann.
    Zitat von Klautmanager Beitrag anzeigen
    Ach so genau, wie bei SSL-Zertifikaten ist es da der Schatten des Daddy, der kundenfreundliches Auftreten verhindert.
    Wir sind keine Fachleute für Angebote anderer Anbieter und daher hat das auch nichts mit Kundenfreundlichkeit zu tun. Wir können das nur nicht qualifiziert beantworten in den tiefer gehenden Punkten.

    Zitat von Klautmanager Beitrag anzeigen
    Ich war wohl zu lange nicht mehr im DF-Forum , früher als der Nutzer "Nils Dornblut" noch ein normaler Nutzer war, war bei DF und im Forum was Positives los.
    Ich bin seit 2004 für DF tätig. Als normaler Nutzer habe ich nur in der Anfangszeit die Jahre davor geschrieben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klautmanager
    antwortet
    Eigentlich war es eher eine Erfahrungsfrage an das Forum und keine Supportanfrage an DF.
    Aber
    Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
    Wir kennen leider die dortigen Strukturen nicht und hoffen auf Ihr Verständnis.
    Dass DF keinerlei Erfahrung mit Microsoft Office 365 Premium hat, dies wäre schon traurig, aber bei dem Daddy auch irgendwie verständlich.
    Ach so genau, wie bei SSL-Zertifikaten ist es da der Schatten des Daddy, der kundenfreundliches Auftreten verhindert.
    Daddy will das Coud-Geschäft, Daddy will das SSL-Zertifikatsgeschäft selber machen.
    Es wird Zeit zugehen, wenn nur nicht die Bequemlichkeit wäre.

    Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
    Bitte bedenken Sie in jedem Fall, dass es für eine (Sub)Domain immer nur einen zuständigen Mailserver geben kann und es dann zu Problemen kommt, wenn Sie alles per DNS sozusagen umleiten.
    Habe ich bedacht und deshalb auch die Frage gestellt. :-)

    Ich war wohl zu lange nicht mehr im DF-Forum , früher als der Nutzer "Nils Dornblut" noch ein normaler Nutzer war, war bei DF und im Forum was Positives los.
    An dieser Entwicklung ist aber nicht nur der Daddy schuld.

    Danke für die Zeilen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nils Dornblut
    antwortet
    Hallo Klautmanager,

    Sie meinen die Buchung eines Produkts direkt bei Microsoft? Dazu können wir leider nichts sagen und bitten Sie den dortigen Support zu kontaktieren. Wir kennen leider die dortigen Strukturen nicht und hoffen auf Ihr Verständnis. Bitte bedenken Sie in jedem Fall, dass es für eine (Sub)Domain immer nur einen zuständigen Mailserver geben kann und es dann zu Problemen kommt, wenn Sie alles per DNS sozusagen umleiten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klautmanager
    hat ein Thema erstellt Migration zu Microsoft Exchange Online.

    Migration zu Microsoft Exchange Online

    Hallo Erfahrene,

    wir wollen zu Exchange Online aus und mit Office 365 migrieren und würde vorab gerne erfahren, geht das nur Knall auf Fall oder kann man da sanft und sukzessive wechseln.
    Bestehende E-Mail-Adressen sollen zum Teil (aber nur zum Teil) nach Exchange-Online wechseln, aber aus internen Gründen auch nicht alle zum gleichen Zeitpunkt. D.h. die bestehende E-Mail-Adressen [email protected] sollen erhalten bleiben, es soll nicht mit [email protected] gearbeitet werden. Die Domain "eigenedomain.de" ist bereits verifiert. Wenn jetzt alle (weiteren) DNS-Einträge, die Microsoft wünscht vorgenommen wurden, werden dann eingehende E-Mails (alle!) gleich schon umgeleitet? Oder nur für bereits eingerichtete Nutzer [email protected] oder ruft Exchange-Online nur zusätzlich die E-Mails ab und sie liegen eigentlich weiterhin auf dem E-Mailserver?
Lädt...
X