Hallo liebe Df Gemeinde,
ich versuche mich gerade daran Bitdefender Email Security (BDES) einzurichten und bräuchte mal ein wenig Unterstützung.
Laufen soll das folgendermaßen:
1. Die MX Einträge werden zur BDES Cloud umgebogen.
2. Die Mails werden dann diversen Regeln unterzogen und dann an den Mailserver von Df zurückgeschickt.
3. Eine Konfigurationsänderung an den Mailclients ist so nicht nötig.
Was hab ich probiert?
4. MX Einträge domain.de und *.domain.de mit mta01.scanscope.net. ergänzt. (MX Prio 10) Die Df MX Einträge habe ich erstmal mit Prio 100 drin gelassen.
5. In der BDES eine Domain angelegt mit Angabe des Df Mailserver, an den später ausgeliefert werden soll. (probiert habe ich mailcluster1-4.ispgateway.de & mxlb.ispgateway.de)
6. In der BDES die Email angegeben, für die Mails entgegengenommen werden sollen.
Was ist passiert?
7. Wenn ich mailcluster1-4.ispgateway.de als Mailsserver in der BDES angebe, dann werden die Mails geprüft aber nicht mehr ausgeliefert, weil der Mailserver nicht antwortet.
8. Wenn ich mxlb.ispgateway.de als Mailserver angebe, dann wird versucht die Mail über eine Vielzahl von verschiedenen Mailservern zu verschicken. (mx02.ispgateway.de, mx06.ispgateway.de ....)
9. Die Mail kommt nicht an, sondern nur ne Fehlermeldung an den Absender. Was mir bei der Meldung aufgefallen ist, ist folgendes:
Also nur der mx06.ispgateway.de hat kein Problem mit DKIM, alle anderen schon. Nur ausgeliefert wird trotzdem nicht... :-(
Da ich das schon mal so bei einem anderen Provider erfolgreich eingerichtet habe, bin ich ein wenig ratlos.
Wenn einer von euch nen Tipp für mich hätte, wäre ich sehr dankbar....!!!!
Grüße
ich versuche mich gerade daran Bitdefender Email Security (BDES) einzurichten und bräuchte mal ein wenig Unterstützung.
Laufen soll das folgendermaßen:
1. Die MX Einträge werden zur BDES Cloud umgebogen.
2. Die Mails werden dann diversen Regeln unterzogen und dann an den Mailserver von Df zurückgeschickt.
3. Eine Konfigurationsänderung an den Mailclients ist so nicht nötig.
Was hab ich probiert?
4. MX Einträge domain.de und *.domain.de mit mta01.scanscope.net. ergänzt. (MX Prio 10) Die Df MX Einträge habe ich erstmal mit Prio 100 drin gelassen.
5. In der BDES eine Domain angelegt mit Angabe des Df Mailserver, an den später ausgeliefert werden soll. (probiert habe ich mailcluster1-4.ispgateway.de & mxlb.ispgateway.de)
6. In der BDES die Email angegeben, für die Mails entgegengenommen werden sollen.
Was ist passiert?
7. Wenn ich mailcluster1-4.ispgateway.de als Mailsserver in der BDES angebe, dann werden die Mails geprüft aber nicht mehr ausgeliefert, weil der Mailserver nicht antwortet.
Code:
SEND: A connection attempt failed because the connected party did not properly respond after a period of time, or established connection failed because connected host has failed to respond 134.119.228.36:25
9. Die Mail kommt nicht an, sondern nur ne Fehlermeldung an den Absender. Was mir bei der Meldung aufgefallen ist, ist folgendes:
Code:
X-Received-SPF: none ( mx06.ispgateway.de: domain of [I]absenderdomain.org[/I] does not provide an SPF record ) X-DKIM: [B]DKIM passed[/B]: (adress=[I][email protected][/I] domain=[I]absenderdomain.org[/I]), [B]signature is good[/B]. X-TLSLevel: Try X-OriginalArrivalTime: 04 Feb 2020 15:05:08.0743 (UTC) FILETIME=[7D990970:01D5DB6C] X-Received-SPF: none ( mx15.ispgateway.de: domain of pixelkunst.org does not provide an SPF record ) X-DKIM: [B]DKIM failed[/B]: (adress=[I][email protected][/I] domain=[I]absenderdomain.org[/I]), [B]signature is bad[/B]. X-TLSLevel: Try X-Received-SPF: none ( mx11.ispgateway.de: domain of pixelkunst.org does not provide an SPF record ) X-DKIM: [B]DKIM failed[/B]: (adress=[I][email protected][/I] domain=[I]absenderdomain.org[/I]), [B]signature is bad[/B]. X-TLSLevel: Try ...............
Da ich das schon mal so bei einem anderen Provider erfolgreich eingerichtet habe, bin ich ein wenig ratlos.
Wenn einer von euch nen Tipp für mich hätte, wäre ich sehr dankbar....!!!!
Grüße
Kommentar