Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hotte283

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nils Dornblut
    antwortet
    Zitat von Hotte283 Beitrag anzeigen

    Wie schon geschrieben unsere Domäne und der ganze Mailverkehr läuft über DF und ich stelle mir die Frage ob die Mails vielleicht von den Servern der DF geblockt werden, denn der Absender ist [email protected]
    Nur noch mal zur Klarstellung: Unser Server versucht die E-Mail auszuliefern und der empfangene Server lehnt das ab mit "administrative prohibition" also administratives Verbot, was auf irgendeine Regel beim empfangenen Mailserver schließen lässt. Die Regeln kennen wir nicht und lässt sich auch von uns so nicht herausfinden, da es eine allgemeine Meldung ist. Details wird voraussichtlich nur eine Nachfrage beim Provider des Empfängers hervorbringen, wenn nicht weitere Details in der Meldung stehen. Wie von Herrn Kaufmann bereits gesagt, prüfen wir das gerne nach.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcel Kaufmann
    antwortet
    Hallo Hotte,

    Zitat von Hotte283 Beitrag anzeigen
    Wie schon geschrieben unsere Domäne und der ganze Mailverkehr läuft über DF und ich stelle mir die Frage ob die Mails vielleicht von den Servern der DF geblockt werden, denn der Absender ist [email protected]
    Gerne kann durch die technische Abteilung die Bounce-Nachricht geprüft werden. Dazu müssten Sie jedoch ein Ticket erstellen, in dem der vollständige Header enthalten ist oder Sie ziehen diese E-Mail via Drag&Drop in eine neue E-Mail, damit diese als Anhang (.eml) versendet wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hotte283
    antwortet
    Zitat von [headcrash] Beitrag anzeigen
    Da muss man auf Kundenseite nachfragen, weshalb geblockt wird.
    Wie schon geschrieben unsere Domäne und der ganze Mailverkehr läuft über DF und ich stelle mir die Frage ob die Mails vielleicht von den Servern der DF geblockt werden, denn der Absender ist [email protected]

    Einen Kommentar schreiben:


  • [headcrash]
    antwortet
    Da muss man auf Kundenseite nachfragen, weshalb geblockt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _top_
    antwortet
    Da "kundendomäne.de" nicht registriert ist, gehe ich mal davon aus, dass das nur ein Platzhalter sein soll. Um solche Missverständnisse zu vermeiden, empfiehlt es sich hier "example.com" oder "example.org" als Platzhalter zu verwenden.

    Edit: Da war ich wohl zu langsam mit dem Tippen...
    Zuletzt geändert von _top_; 20.02.2020, 13:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hotte283
    antwortet
    Zitat von fpielage Beitrag anzeigen
    Bei E-Mail-Adressen dürfen keine Umlaute verwendet werden.

    Grüße
    fp
    Der Domänenname und die E-Mailadresse sind nur fiktive Beispiele, denn ich kann ja im Forum nicht die Mailadresse und die Domäne des Kunden öffentlich machen.
    d.h. mir geht es nur um die Fehlermeldungen, denn die letzten Einträge bzgl. dieser Fehler sind von 2014 -2017 und der Fehler tritt jetzt erst seit ein paar Tagen auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fpielage
    antwortet
    Bei E-Mail-Adressen dürfen keine Umlaute verwendet werden.

    Grüße
    fp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hotte283
    hat ein Thema erstellt Hotte283.

    Hotte283

    Seit einigen Tagen bekommen wir Mails zurück mit folgender Meldung:

    This message was created automatically by mail delivery software.

    A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

    [email protected]äne.de
    host mail:kundendomäne.de [IP]
    SMTP error from remote mail server after end of data:
    550 Administrative prohibition

    Kann mir jemand dazu was sagen ?

    P.S. Unsere Domäne läuft bei DF
    Zuletzt geändert von Hotte283; 20.02.2020, 12:48.
Lädt...
X