Zitat von Nils Dornblut
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mailarchivierung nach Abgabenordnung
Einklappen
X
-
-
Zitat von wsp Beitrag anzeigenJa, als Reseller war ich während der letzten 8 Jahre sicher schon 3-4 mal mit Zufriedenheits-Umfragen "konfrontiert".
Gruß
Jan
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von wsp Beitrag anzeigen
Ja, als Reseller war ich während der letzten 8 Jahre sicher schon 3-4 mal mit Zufriedenheits-Umfragen "konfrontiert".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von wecotec Beitrag anzeigenAus Neugier an die Mitleser: Hat jemand von euch sowas schon mitgemacht?
Ich weiss nicht mehr, wie lange die letzte (meine) Umfrage zurückliegt - aber die war schon bedeutend weniger euphorisch wie die Vorausgegangenen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenOhne das Ergebnis zu kennen, können wir das leider nicht beantworten. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Resellergeschäft aufgegeben wird. Zumindest in meinen Raum wurde das bisher auch nicht gestellt um es deutlich zu sagen.
Natürlich kann das vor so einer Beschlussverkündung durch die Geschäftsleitung nie ganz gesagt werden. Mir reicht aber schon dieser Hinweis um da nicht ganz so unruhig zu sein. Ich hoffe es gibt schnell ein "offizielles" Statement.
Ein Reseller-Meeting, wie es das schon einmal gab, welches den Resellern ein wenig Planungssicherheit für die nächsten 2-3 Jahre gibt, wäre natürlich die Kirsche auf der Torte...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von wecotec Beitrag anzeigenAus Neugier an die Mitleser: Hat jemand von euch sowas schon mitgemacht?
Gruß
Jan
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenDanke für Ihre Einschätzung diesbezüglich
Ihrem Smiley entnehme ich, dass Sie es nicht so einschätzen, warum? Die Gesetzteslage ist (für Unternehmen) eindeutig....
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenHier wurde natürlich schon eine Sondierung gemacht und auch die beschriebenen Schritte ausgeführt. Auch wenn wir in dem Fall das Produkt angepasst verkaufen und nicht selbst als DomainFactory das entwickelt haben. Haben Sie Sucuri Website Security denn mal getestet? Was gefällt Ihnen daran nicht?
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenKlar, solche Umfragen gibt es regelmäßig Es wird hier ein zufälliger Kreis ausgewählt und befragt (telefonisch, aber auch schriftlich). Natürlich kann jeder Wünsche auch hier im Forum oder per E-Mail an uns senden.
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenLeider ist das nicht resellerfähig in dem Sinne. Wir hoffen das in Zukunft ändern zu können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Micha M. Beitrag anzeigenDa würde mich allerdings nun mal eines interessieren, da ich die Diskussion nicht komplett verfolgt habe:
Steht es auch im Raum, daß das Reselling-Thema von DF komplett aufgegeben wird?
Oder geht es mehr um Detail-Richtungen wie oben aufgeführt?
Ohne das Ergebnis zu kennen, können wir das leider nicht beantworten. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Resellergeschäft aufgegeben wird. Zumindest in meinen Raum wurde das bisher auch nicht gestellt um es deutlich zu sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenIn Bezug auf die zukünftige Resellerstrategie ist uns bewusst, dass Verunsicherung diesbezüglich herrscht, wie können das auch nachvollziehen und es wurde auch sehr weit nach oben so gegeben. Es besteht eine gute Chance, dass hier in den nächsten Wochen weitere Informationen kommen.
Steht es auch im Raum, daß das Reselling-Thema von DF komplett aufgegeben wird?
Oder geht es mehr um Detail-Richtungen wie oben aufgeführt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von fpielage Beitrag anzeigenOh, df macht das freiwillig? - Ich wusste nicht, dass es soo schlimm ist.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Micha M. Beitrag anzeigenAber:
Es gibt durchaus heute Möglichkeiten solche Projekte gefahrlos in Angriff zu nehmen und auch die Kritik an Verzögerungen gering zu halten. Das hat halt mit Kommunikation zu tun.
Ein aus meiner Sicht schon ganz guter Ansatz wird z.B. von Lexware mit Lexoffice verfolgt. Da gibt es hier https://lexoffice.uservoice.com/foru...mmlung?loapp=1 eine schöne "Ideensammlung" über die die Kunden direkt ihre eigenen Wünsche vortragen dürfen. Nicht alles ist dort perfekt und Kritik gibt es auch, aber über das Abstimmungstool wurde die Entwicklung auch immer wieder in Richtungen, die die eigenen Kunden vorgeben bewegt. Das hilft am Ende beiden Seiten.
So etwas in der Art würde ich mir hier auch wünschen, denn so kann man "live" verfolgen, ob das ein Wunsch ist, für den es sich für DF lohnt, da er von vielen getragen wird und als Kunde inwieweit sich DF überhaupt mit dem Thema auseinandersetzt.
Hier im Forum fehlt schlicht der "Rückkanal", denn dieses "vielleicht" schafft einfach keine Planungssicherheit auf unserer Seite und man lebt in permanenter Verunsicherung in Bezug auf die Zukunft von DF.
Es sollte DF also genauso sehr daran gelegen sein, bei uns Planungssicherheit zu ermöglichen, wie es uns daran gelegen ist, daß DF sich nicht mit unsinnigen Projekten übernimmt. So läuft das in einer solchen Zusammenarbeit heute normalerweise...
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von wecotec Beitrag anzeigenBei dem Thema Mailarchivierung ist eigentlich schon logisch dass es genug Nachfrage geben wird, da brauch nicht viel sondiert zu werden. Die meisten, die bei DF Emails haben, sind streng genommen in einer rechtlichen Grauzone. Vielen ist es nur nicht klar. Wenn das Marketing das Thema entsprechend aufgreift und die Technik eine fertige Lösung entsprechend anpasst kann eigentlich nichts schiefgehen.
Das Produkt "SiteLock" wurde damals eingeführt ohne dass überhaupt jemand (öffentlich) nachgefragt hat und dann durch einen schlechteren Nachfolger ersetzt. Ich denke also ist schon bereit etwas auszuprobieren, man muss es nur wollen (bzw. der Mutterkonzern)
Und wurden die Kunden überhaupt schon mal gefragt was benötigt wird?
Das wirklich sinnvolle Produkt "30GB Postfach" ist endlich mal was sinnvolles....aber hier schöpft DF das Potenzial der Reseller nicht aus wo es mal wirklich benötigt würde......
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenWie schon gesagt, das war eigentlich auch bei wesentlich kleinerer Firmengröße immer so. Es mag leicht sein, hier den Konzern als Verursacher zu nennen, es wird aber nicht richtiger zwangsläufig.
Grüße
fp
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Micha M. Beitrag anzeigenEs sollte DF also genauso sehr daran gelegen sein, bei uns Planungssicherheit zu ermöglichen, wie es uns daran gelegen ist, daß DF sich nicht mit unsinnigen Projekten übernimmt. So läuft das in einer solchen Zusammenarbeit heute normalerweise...
Immer ein "in Planung", "Vielleicht", "irgendwann" oder "wissen wir nicht" ist kontraproduktiver als "nein, wird es nicht geben". Und einfach behaupten dass die Nachfrage nicht da ist ist auch keine Lösung, die Nachfrage wird hier genauso vorhanden sein wie woanders auch.
Wenn bei "realistischen" Themen so verfahren wird wie von Micha vorgeschlagen wäre das ein grosser Schritt nach vorne, gerade für die Reseller wäre das ein Signal dass man sich mit dem Thema beschäftigt. Mit "realistisch" meine ich nicht Dinge wie LE, hier wurde ja schon klar gemacht dass es die nicht geben wird.
Aktuell verfahre ich leider so, dass bei allen Themen wo DF sich nicht äussern will ein anderer Dienstleister ins Boot geholt wird. Vielleicht mag das im Sinne von DF sein mich los zu werden, aber im meinem Sinn ist es nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenDann hätte ich alternativ Ihnen nur nicht antworten können. Das wäre sicher auch nicht gut gewesen.
Wir veröffentlichen im Regelfall erst Neuerungen, wenn sie fertig sind und wir sicher sagen können, dass und auch wann sie kommen. Das haben wir eigentlich immer so gemacht und hat sich auch über die Eigentümer nicht geändert.
...
Ganz ehrlich, persönlich kenne ich das auch kaum anders bei anderen Firmen. Maximal zu einer Beta-Phase werden Informationen veröffentlicht, vorher eigentlich nahezu nie.
Wenn hunderte von Kunden fragen, könnte man in Einzelfällen so argumentieren, weil sich dann auch der Business Case ggf. rechnen könnte. Bei einzelnen Anfragen ist dem im Regelfall nicht so. Eine Neuentwicklung eines Produkts kostet mindestens einen sechsstelligen Betrag, oftmals mehr. Das bedeutet, man muss entsprechend den Markt sondieren und schauen, ob sich die Entwicklung voraussichtlich rechnet.
...
Aber:
Es gibt durchaus heute Möglichkeiten solche Projekte gefahrlos in Angriff zu nehmen und auch die Kritik an Verzögerungen gering zu halten. Das hat halt mit Kommunikation zu tun.
Ein aus meiner Sicht schon ganz guter Ansatz wird z.B. von Lexware mit Lexoffice verfolgt. Da gibt es hier https://lexoffice.uservoice.com/foru...mmlung?loapp=1 eine schöne "Ideensammlung" über die die Kunden direkt ihre eigenen Wünsche vortragen dürfen. Nicht alles ist dort perfekt und Kritik gibt es auch, aber über das Abstimmungstool wurde die Entwicklung auch immer wieder in Richtungen, die die eigenen Kunden vorgeben bewegt. Das hilft am Ende beiden Seiten.
So etwas in der Art würde ich mir hier auch wünschen, denn so kann man "live" verfolgen, ob das ein Wunsch ist, für den es sich für DF lohnt, da er von vielen getragen wird und als Kunde inwieweit sich DF überhaupt mit dem Thema auseinandersetzt.
Hier im Forum fehlt schlicht der "Rückkanal", denn dieses "vielleicht" schafft einfach keine Planungssicherheit auf unserer Seite und man lebt in permanenter Verunsicherung in Bezug auf die Zukunft von DF.
Es sollte DF also genauso sehr daran gelegen sein, bei uns Planungssicherheit zu ermöglichen, wie es uns daran gelegen ist, daß DF sich nicht mit unsinnigen Projekten übernimmt. So läuft das in einer solchen Zusammenarbeit heute normalerweise...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: