Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einrichten Spam-Filter und Aktionen in Kundenverwaltung und Horde-Webmail

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einrichten Spam-Filter und Aktionen in Kundenverwaltung und Horde-Webmail

    Hallo,

    ich möchte, dass meine Spam-Mails nicht gleich gelöscht werden, sondern in ein Spam(Junk)-Verzeichnis verschoben werden, damit ich vermisste Mails dort noch suchen kann. Dazu habe ich wie in den FAQs beschrieben in der DF-Kundenverwaltung in den Einstellungen der E-Mail-Adresse eingerichtet, dass Spamnachrichten im Betreff markiert werden. Anschließend habe ich eine Regel erstellt, dass Spam-Nachrichten ab einem Level von 13 in den Junk-Ordner verschoben werden.
    1. Frage: es werden bei "Aktionen" zwei Optionen angeboten: "in Spam verschieben" und "in den Junk-Ordner verschieben". Gibt es einen Unterschied?
    2. Frage: Dann habe ich in den FAQs gelesen, dass in den Webmail-Einstellungen unter Benutzereinstellungen / Webmail / Nachricht / Spam-Meldungen / auch Einstellungen vorgenommen werden können. Dort stehen als Spam-Ordner auch zwei Ordner zur Auswahl, "Spam" und "Junk-E-Mail". Auch hier, was ist der Unterschied?
    3. Frage: Könnte nicht gleich die Option "in den Spam/Junk-Ordner verschieben" angeboten werden, so wäre eine Extra-Regelerstellung nicht nötig.
    4. Frage: Ich rufe meine Mails auf verschiedenen Geräten ab (Windows10-Notebook mit Outlook 365, MacBook, iPad, iPhone). Auf jedem Gerät wird der Spam-Ordner anders genannt bzw. es gibt beide, Spam und Junk, und in beiden liegen Spam-Mails.
    Kann ich einen davon löschen, wenn ja welchen?
    Eine Menge Tobak, und dass in Corona-Zeiten am Ostersonntag-Morgen ... Aber ich habe gestern eine Stunde an den Einstellungen gefummelt, bis ich es endlich hinbekommen habe, blicke aber immer noch nicht ganz durch.

    Danke für ein Feedback, Madeleine
    Zuletzt geändert von Madeleine; 12.04.2020, 07:03. Grund: Eine meiner Fragen wieder gelöscht, hat sich geklärt

    #2
    Zitat von Madeleine Beitrag anzeigen
    1. Frage: es werden bei "Aktionen" zwei Optionen angeboten: "in Spam verschieben" und "in den Junk-Ordner verschieben". Gibt es einen Unterschied?
    Können Sie da einen Screenshot posten?

    Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-04-14_22h58_50.png
Ansichten: 933
Größe: 90,6 KB
ID: 5406

    Haben Sie vielleicht bei "einem Postfachordner" den Ordnernamen "SPAM" angegeben. Dann gibt es tatsächlich zwei Aktionen und der Ordner müsste dann auch "SPAM" heißen. Meist heißt er aber auf der Serverebene "junk".

    Zitat von Madeleine Beitrag anzeigen
    2. Frage: Dann habe ich in den FAQs gelesen, dass in den Webmail-Einstellungen unter Benutzereinstellungen / Webmail / Nachricht / Spam-Meldungen / auch Einstellungen vorgenommen werden können. Dort stehen als Spam-Ordner auch zwei Ordner zur Auswahl, "Spam" und "Junk-E-Mail". Auch hier, was ist der Unterschied?
    Dort werden die Ordner aufgezählt, die es auch gibt. Existieren da mehrere, ich vermute bei Ihnen gibt es aus dem Grund oben "Spam", können sie den auch auswählen. Es sei noch erwähnt, dass das Webmail aus dem eigentlichen Ordner "junk" als Alias "Junk-E-Mail" macht.

    Zitat von Madeleine Beitrag anzeigen
    3. Frage: Könnte nicht gleich die Option "in den Spam/Junk-Ordner verschieben" angeboten werden, so wäre eine Extra-Regelerstellung nicht nötig.
    Genau das ist der Fall wie oben in der vorletzten Option zu sehen.

    Zitat von Madeleine Beitrag anzeigen
    4. Frage: Ich rufe meine Mails auf verschiedenen Geräten ab (Windows10-Notebook mit Outlook 365, MacBook, iPad, iPhone). Auf jedem Gerät wird der Spam-Ordner anders genannt bzw. es gibt beide, Spam und Junk, und in beiden liegen Spam-Mails.
    Ich würde vermuten, dass es auf jedem Rechner "Spam" gibt, weil das wie gesagt der extra angelegte Ordner ist. Von unseren Systemen her wird nur "junk" eingerichtet und die meisten E-Mail-Clients haben dafür dann einen Alias eingerichtet, damit der Benutzer das besser erkennt. Hier unterscheiden sich dann jeweils die Namen. Auch legen manche Clients eigene Ordner an und es wäre auch möglich, dass ein Client da "Spam" angelegt hat und daher die Verwirrung hier jetzt bei Ihnen entsteht. Aber das lässt sich leider nicht von uns aus vermeiden.

    Zitat von Madeleine Beitrag anzeigen
    Kann ich einen davon löschen, wenn ja welchen?
    "Spam" kann weg, es könnte aber sein, dass ein Client ihn dann wieder anlegt. Sie müssen dann in jedem Fall die Filter vorher anpassen.

    Zitat von Madeleine Beitrag anzeigen
    Eine Menge Tobak, und dass in Corona-Zeiten am Ostersonntag-Morgen ... Aber ich habe gestern eine Stunde an den Einstellungen gefummelt, bis ich es endlich hinbekommen habe, blicke aber immer noch nicht ganz durch.
    Ich hoffe, da konnte ich Sie etwas erleuchten

    Gesund bleiben ansonsten!

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Hallo Herr Dornblut, ganz herzlichen Dank. Jetzt ist es klar geworden. Ich habe tatsächlich mal in Outlook einen Ordner "Spam" angelegt, weil dort weder ein Junk- noch ein Spam-Ordner vorhanden waren (wahrscheinlich weil im E-Mail-Konto eingestellt war, dass Junk-Mails gleich verworfen werden sollen). Danach gab es auf allen Geräten sowohl einen Spam- als auch einen Junk-Ordner und die oben aufgeführten Optionen. Ich habe nun den Spam-Ordner gelöscht wie empfohlen, und er taucht in den Anzeigen gemäß Fragen 1 und 2 nicht mehr auf.
      Zu 3) Vorgeschlagene Schnellauswahl "In Junk verschieben" sollte nicht erst auf der Ebene der Regeln eingerichtet werden müssen, sondern schon auf der Ebene "Spamnachrichten sollen ... " (siehe Screenshot) möglich sein.
      Viele Grüße,
      Madeleine
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zitat von Madeleine Beitrag anzeigen
        Hallo Herr Dornblut, ganz herzlichen Dank. Jetzt ist es klar geworden.
        Super, das freut mich

        Zitat von Madeleine Beitrag anzeigen
        Zu 3) Vorgeschlagene Schnellauswahl "In Junk verschieben" sollte nicht erst auf der Ebene der Regeln eingerichtet werden müssen, sondern schon auf der Ebene "Spamnachrichten sollen ... " (siehe Screenshot) möglich sein.
        Ja, das wäre schön, geht technisch aber nicht. Dieser Filter arbeitet auf einem anderen Server noch vor der Annahme der E-Mail bzw. dann direkt bei der Annahme. Das was Sie möchten muss auf dem Mailfilter geschehen und daher geht das erst nachgelagert in den anderen Filtern. Würde auch Probleme bei der Ausführungsreihenfolge produzieren. Klar, das ist für Leute die nicht in Servern denken schwierig zu verstehen, leider aber ablauftechnisch nicht anders machbar.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut

        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar

        Lädt...
        X