Ich hab bei einigen Kunden "alle Spams ablehnen" eingestellt und damit ziemlich gut auskommen können. Bei 50 Postfächern gab es in einem Jahr 3 Fälle, dass gewollte Mails nicht reinkamen und die durchgelassenen Spams lagen unter 3 am Tag bei normalerweise 200-300 mit Einstellung von "Spam Markieren". In der letzten Zeit kommt der ganze Schrott wieder durch 50 Spam auf 1 gewollte Mail - das ist doch nicht wirklich ein Spamfilter. Selbst mit Spam markieren in Webmail wird nichts besser.
Was mich wundert, ich bekomme seit Wochen Mails mit immer den gleichen Absendernamen I11 Shop oder KÜCHENEINRICHTUNG, die kann ich ja sogar mit meinem Outlookfilter in den Trash verschieben. Durch die Finanznachrichten und Frank Elstner habe ich in der letzten Zeit soviele Millionen verdient, dass meine Bank schon allein von meinen Negativzinsen leben kann. Und dann krieg ich im Mai auch noch die Aufforderung mich auf den Winter vorzubereiten und rutschfeste Schuhsollen einzukaufen - in welchen Zeiten leben wir?
Was mich wundert, ich bekomme seit Wochen Mails mit immer den gleichen Absendernamen I11 Shop oder KÜCHENEINRICHTUNG, die kann ich ja sogar mit meinem Outlookfilter in den Trash verschieben. Durch die Finanznachrichten und Frank Elstner habe ich in der letzten Zeit soviele Millionen verdient, dass meine Bank schon allein von meinen Negativzinsen leben kann. Und dann krieg ich im Mai auch noch die Aufforderung mich auf den Winter vorzubereiten und rutschfeste Schuhsollen einzukaufen - in welchen Zeiten leben wir?
Kommentar