Zitat von [headcrash]
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erneute Spamflut
Einklappen
X
-
Zitat von [headcrash] Beitrag anzeigenGut, dass endlich der richtige Schalter gefunden wurde, aktuell sieht es wieder vernünftig aus.
Kommentar
-
Zitat von Marcel Kaufmann Beitrag anzeigenGuten Morgen zusammen,
durch die technische Abteilung konnte die Problematik lokalisiert und behoben werden. Die Ursache war hierbei ein Konfigurationsfehler nach einer Aktualisierung. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
vielen Dank für dieses ehrliche Statement. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Sie uns Nutzer da ernster nehmen. Seit Wochen melden wir nun auf verschiedenen Kanälen, dass am Spamfilter etwas nicht passt. (ich selbst per PVI, im Forum, andere im Forum und am Support). Als Antwort kommt wahlweise "ne, da ist uns nichts bekannt", "ist eine normale Welle", "leider konnte die per E-Mail gemeldeten Spams kurzzeitig nicht eingepflegt werden".
Das lässt eine Grundhaltung bei dF vermuten, die sagt "liegt nicht an uns". Aber das lag es eben doch. Also bitte zweifeln Sie in positiver Hinsicht für die Zukunft bei solchen vermehrten Meldungen gleich welcher Art an sich selbst. "Haben wir da etwas übersehen? Was können wir machen, um das zu prüfen?". Es kann dann ja rauskommen, dass kein Problem bei dF (oder Zulieferern) vorliegt, aber es ist eben sehr gut möglich. Und kommunizieren Sie dies bitte entsprechend "Danke für Ihre Meldungen. Uns ist nichts bekannt bisher, aber wir prüfen aufgrund der Vielzahl an Meldungen aktuell das Spamfiltersystem. Vielen Dank für Ihre Meldungen."
Dazu passt dann auch, Änderungen wie die Ablehnung von EHLO = localhost zu KOMMUNIZIEREN. Wir haben diverse Scripte im Einsatz, die plötzlich keine E-Mails mehr verschicken können. Ohne Ihren Hinweis verbrennen wir viel Zeit mit Problemlösungen, mit ist es nur noch eine Frage, ob das Script anpassbar ist.
Vielen Dank.Zuletzt geändert von Benutzername; 22.05.2020, 11:10.Es grüßt freundlich
Ihr Benutzername
Kommentar
-
Zitat von Benutzername Beitrag anzeigenvielen Dank für dieses ehrliche Statement. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Sie uns Nutzer da ernster nehmen. Seit Wochen melden wir nun auf verschiedenen Kanälen, dass am Spamfilter etwas nicht passt. (ich selbst per PVI, im Forum, andere im Forum und am Support). Als Antwort kommt wahlweise "ne, da ist uns nichts bekannt", "ist eine normale Welle", "leider konnte die per E-Mail gemeldeten Spams kurzzeitig nicht eingepflegt werden".
Kommentar
-
Hallo Benutzername,
Zitat von Benutzername Beitrag anzeigenvielen Dank für dieses ehrliche Statement. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Sie uns Nutzer da ernster nehmen. Seit Wochen melden wir nun auf verschiedenen Kanälen, dass am Spamfilter etwas nicht passt. (ich selbst per PVI, im Forum, andere im Forum und am Support). Als Antwort kommt wahlweise "ne, da ist uns nichts bekannt", "ist eine normale Welle", "leider konnte die per E-Mail gemeldeten Spams kurzzeitig nicht eingepflegt werden".
Das lässt eine Grundhaltung bei dF vermuten, die sagt "liegt nicht an uns". Aber das lag es eben doch. Also bitte zweifeln Sie in positiver Hinsicht für die Zukunft bei solchen vermehrten Meldungen gleich welcher Art an sich selbst. "Haben wir da etwas übersehen? Was können wir machen, um das zu prüfen?". Es kann dann ja rauskommen, dass kein Problem bei dF (oder Zulieferern) vorliegt, aber es ist eben sehr gut möglich. Und kommunizieren Sie dies bitte entsprechend "Danke für Ihre Meldungen. Uns ist nichts bekannt bisher, aber wir prüfen aufgrund der Vielzahl an Meldungen aktuell das Spamfiltersystem. Vielen Dank für Ihre Meldungen."
Dazu passt dann auch, Änderungen wie die Ablehnung von EHLO = localhost zu KOMMUNIZIEREN. Wir haben diverse Scripte im Einsatz, die plötzlich keine E-Mails mehr verschicken können. Ohne Ihren Hinweis verbrennen wir viel Zeit mit Problemlösungen, mit ist es nur noch eine Frage, ob das Script anpassbar ist.
Der Kundenservice, sowie die technische Abteilung haben in den vergangenen Tagen sehr viel Spam in den Spamfiltern trainiert. An diesem Thema wird auch weiterhin durch uns gearbeitet. Bezüglich HELO/EHLO prüfen wir noch, wie genau eine Umsetzung erfolgen kann. Dazu werden wir dann erneut informieren.
Kommentar
-
Zitat von Gillematz Beitrag anzeigenHerzlichen Glückwunsch an die Technik! 3 Wochen war Ruhe und jetzt geht es schon wieder los! Immer das gleiche Muster und df packt es einfach nicht. Sie können es nicht!Zuletzt geändert von wecotec; 04.06.2020, 11:08.
Kommentar
-
Zitat von Gillematz Beitrag anzeigenGerade i11shop und KÜCHENEINRICHTUNG tauchen seit Dezember immer wieder auf. Warum kann df die nicht aussortieren? Hier die Spam-Mails seit gestern:
Kann/Muss ich leider alles bestätigen, auch bei mir wieder seit 3 Tagen ca. SPAMs....
Kommentar
-
Zitat von [headcrash] Beitrag anzeigenEin Spammer, der im Antispam-Thread rumspammt, kann man sich nicht ausdenken sowas
Viele Grüße
Nils Dornblut
Kommentar
-
Zitat von Gillematz Beitrag anzeigenGerade i11shop und KÜCHENEINRICHTUNG tauchen seit Dezember immer wieder auf. Warum kann df die nicht aussortieren? Hier die Spam-Mails seit gestern:
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
Kommentar