Hallo ahrens,
Sie können probieren auf die Kopfzeile filtern. In dem Fall wäre es dann "Received". Ob das allerdings mit Zeilenumbrüchen wie vermutlich in dem Fall klappt, kann ich so leider nicht sagen. Bitte einmal testen und gerne hier rückmelden. In meinem Test gerade hat es nicht funktioniert, war aber auch offensichtlich anders formatiert. Ansonsten bleibt nur die Suche nach einer "einfacheren" Kopfzeile oder die Nutzung von Exchange (HostedExchange/O365), da man hier nach Auftreten im Header filtern kann. Da sollte das klappen, habe ich jetzt aber nicht getestet.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
E-Mail-Filter: Empfängeradresse wird nicht erkannt
Einklappen
X
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenDer Filter bezieht sich wirklich auf die Empfängeradresse und nicht auf CC oder BCC. Also "To:" ist hiermit gemeint. Für CC gibt es einen anderen Filter. Die Funktion bzw. das Nichtanschlagen im Fall oben ist also diesbezüglich korrekt in dem Fall oben.
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenSie müssten in dem Fall auf einen andere Kopfzeile filtern.
Code:Received: from [5.104.107.183] (helo=mail.tiosale.de) by mx02.ispgateway.de with esmtp (Exim 4.92.3) (envelope-from <[email protected]>) id 1jYKyp-0003wx-8t [B]for [email protected][meine Domain].de[/B]; Tue, 12 May 2020 04:49:15 +0200
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ahrens Beitrag anzeigenLiebes DomainFactory-Team,
gibt es eine Lösung für mein Problem oder ein Statement eurerseits?
Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Fehler seitens DF, wenn die Empfängeradresse nicht korrekt erkannt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Kannst du denn zum Vergleich hier mal eine Mail posten welche korrekt ausgefiltert wurde?
Einen Kommentar schreiben:
-
Liebes DomainFactory-Team,
gibt es eine Lösung für mein Problem oder ein Statement eurerseits?
Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Fehler seitens DF, wenn die Empfängeradresse nicht korrekt erkannt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von _top_ Beitrag anzeigenDie Regel funktioniert also genau so wie sie eingestellt ist.
Und die angegebene Adresse ist zweifelsohne die Empfängeradresse, wie unter
Code:Received: from [5.104.107.183] (helo=mail.tiosale.de) by mx02.ispgateway.de with esmtp (Exim 4.92.3) (envelope-from <[email protected]>) id 1jYKyp-0003wx-8t [B]for [email protected][meine Domain].de[/B]; Tue, 12 May 2020 04:49:15 +0200
Ich denke, die Absicht des Nutzers ist eindeutig: Wer die Bedingung “Empfängeradresse” setzt, wünscht, alle Möglichkeiten einzubeziehen. Wer sich nur auf eine bestimmte Header beziehen will, kann auch dies stattdessen einrichten.
Zuletzt geändert von ahrens; 12.05.2020, 09:46.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vermutlich weil die Mail nicht an deine "[email protected]" sondern an "To: <[email protected]" geht. Du scheinst nur der CC- bzw. BCC-Empfänger zu sein.
Die Regel funktioniert also genau so wie sie eingestellt ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
E-Mail-Filter: Empfängeradresse wird nicht erkannt
Ich habe heute bemerkt, dass bei mir einige E-Mails nicht wie erhofft vom Mailfilter sortiert werden.
Ich verwende diesen Filter:
Das E-Mail, das nicht gefiltert wurde fängt so an:
Code:Delivery-date: Tue, 12 May 2020 04:49:15 +0200 Received: from [80.67.29.35] (helo=mx02.ispgateway.de) by mailcluster3-1.ispgateway.de with esmtps (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384:256) (Exim 4.92.3) (envelope-from <[email protected]>) id 1jYKyp-0001yb-K5; Tue, 12 May 2020 04:49:15 +0200 Return-path: <[email protected]> X-Envelope-to: [email protected][meine Domain].de Received: from [5.104.107.183] (helo=mail.tiosale.de) by mx02.ispgateway.de with esmtp (Exim 4.92.3) (envelope-from <[email protected]>) id 1jYKyp-0003wx-8t for [email protected][meine Domain].de; Tue, 12 May 2020 04:49:15 +0200 Received: from tiosale.de (unknown [185.81.128.38]) by mail.tiosale.de (Postfix) with ESMTPA id 0A57118884B; Tue, 12 May 2020 04:43:30 +0300 (EEST) Message-ID: <[email protected]> From: "Dienstag, Mai 12, 2020 " <[email protected]> To: <[email protected]> Subject: =?utf-8?B?RmluYW56bmFjaHJpY2h0ZW4gdW50ZXJzdWNodCBkaWUgV2 FocmhlaXQgw7xiZXIgZGFzIGdlaGVpbWUgU3lzdGVtIHp1bSBH ZWxkIHZlcmRpZW5lbg==?= Date: Tue, 12 May 2020 04:46:20 +0300 MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/related; type="multipart/alternative"; boundary="----=_NextPart_000_000F_01D62817.AF6BBA40" Precedence: bulk List-Id: b46788347v82340271 X-Complaints-To: [email protected] List-Unsubscribe: <http://tiosale.de/ru/unsubscribe/do?hash=6471648372053726> X-Received-SPF: pass ( mx02.ispgateway.de: domain of tiosale.de designates 5.104.107.183 as permitted sender ) X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.0 (2014-02-07) on spamfilter23.ispgateway.de X-Spam-Level: ***** X-Spam-Status: No, hits=5.7 required=9999.0 tests=BAYES_99,BAYES_999,MAILING_LIST_MULTI autolearn=disabled version=3.4.0 X-Spam-CMAETAG: v=2.2 cv=LrHi8jVc c=1 sm=1 tr=0 a=A/fiVvAc5NdAGu5zLs0ebA==:17 a=sTwFKg_x9MkA:10 a=r77TgQKjGQsHNAKrUKIA:9 a=tclcd6dtLQvEqt9_mmAA:9 a=Ft8UYL4EG9YA:10 a=EgmwrchsAAAA:8 a=_W_S_7VecoQA:10 a=t9DhHgomGH4A:10 a=-FEs8UIgK8oA:10 a=VxAk22fqlfwA:10 a=NWVoK91CQyQA:10 a=iAmTG3ATrya48fz9aMEA:9 a=8GXc-ZcPeA3UmhUN:18 a=KQqxNPgzF0kA:10 a=yJrd0tL6NRsA:10 a=xUWy_6PYlUZJ_iXXh4qH:22 X-Spam-CMAECATEGORY: X-Spam-CMAESUBCATEGORY: X-Spam-CMAESCORE: This is a multi-part message in MIME format. ------=_NextPart_000_000F_01D62817.AF6BBA40
Kann es sein, dass DF nicht korrekt erkennt, dass das E-Mail an die entsprechende Adresse ging? Natürlich gibt es kein To, CC oder Bcc, aber bei einer abstrakten Formulierung wie “Empfängeradresse” würde ich erwarten, dass dies trotzdem korrekt erkannt wird (zumal das E-Mail ja von einem DF-Server empfangen wurde). Oder mache ich etwas falsch? Muss ich einen zweiten Filter mit X-Envelope-to als Bedingung erstellen?
Danke!Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: