Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme beim Versand von eMails via msmtp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme beim Versand von eMails via msmtp

    Hallo,

    seit gestern Abend funktioniert der Versand von eMails via msmtp für mich nicht mehr.
    Ich habe an meiner Config herumgespielt, aber ich bekomme immer wieder den folgenden Fehler:
    msmtp: cannot read from TLS connection: The TLS connection was non-properly terminated.
    Anbei noch meine Konfiguration:
    host sslout.df.eu
    port 465
    protocol smtp
    timeout 30
    auth on
    user <username>
    password <password>
    tls on
    tls_starttls off
    tls_priorities "SECURE128:+SECURE192:-VERS-ALL:+VERS-TLS1.2"
    Die Probleme habe ich mit folgender msmtp-Version unter macOS:
    msmtp version 1.8.10
    Platform: x86_64-apple-darwin17.7.0
    TLS/SSL library: GnuTLS
    Authentication library: built-in
    Supported authentication methods:
    plain external cram-md5 login oauthbearer
    IDN support: enabled
    NLS: enabled, LOCALEDIR is /usr/local/Cellar/msmtp/1.8.10/share/locale
    Keyring support: MacOS
    Wisst ihr von irgendwelchen Änderungen, die die Funktionalität gestern Abend gebrochen haben könnte und wie man msmtp wieder zum Leben erweckt? Für alle meine anderen Mail-Accounts funktioniert meien Konfiguration weiterhin, nur bei domainfactory habe ich Probleme.

    #2
    Schreib mal an den Support, gestern wurde was geändert:

    Wir haben gestern aufgrund von erhöhtem Spamaufkommen unterbunden, dass der helo-Name in Mailheadern "localhost" heißen darf.
    Keine Ahnung ob das damit zu tun hat, es hat auf jeden Fall in Webapplikationen wie Shopware für Probleme gesorgt.
    Markus
    ---
    https://www.facebook.com/markus.weber.180410

    Kommentar


      #3
      Markus!

      Dein Tipp war Gold wert.
      Nachdem ich den EHLO-Name selbst gesetzt habe, funktioniert der Mailversand wieder:
      domain <maildomain>
      Siehe auch: https://marlam.de/msmtp/msmtp.html#domain

      Danke sehr!
      Niels

      Kommentar


        #4
        Zitat von fallenbeck Beitrag anzeigen
        Danke sehr!
        Bitte sehr :-)

        Was ich nicht verstehe ist, dass DF so eine Änderung "mal eben" vornimmt ohne zu informieren. Diese Aktion passt leider ins chaotische Bild von DF :-(
        Markus
        ---
        https://www.facebook.com/markus.weber.180410

        Kommentar


          #5
          Das geht mal garnicht... Angefangen von der fehlenden Info bis hin zur Umsetzung, ein totaler Sch#*ss. Viele php frameworks wie Zend senden immer ein helo/ehlo localhost, das kann man jetzt alles vergessen bzw. anpassen wenn man den hostname nicht anpassen kann. Da kriege ich direkt wieder den Würfelhusten von 85.

          Und BTW: als Hoster dürft ihr ruhig die richtige timezone in eurem Forum setzen.
          Zuletzt geändert von gewaechshaus; 20.05.2020, 13:42.

          Kommentar


            #6
            Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
            Was ich nicht verstehe ist, dass DF so eine Änderung "mal eben" vornimmt ohne zu informieren. Diese Aktion passt leider ins chaotische Bild von DF :-(
            Die Maßnahme musste kurzfristig am 19.05.2020 ergriffen werden. Begründet war das mit sehr starktem SPAM-Versand über gehackte Accounts. Wir hatten diverse Clients diesbezüglich geprüft und hatten dort keine Nebenwirkungen feststellen können.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Zitat von gewaechshaus Beitrag anzeigen
              Das geht mal garnicht... Angefangen von der fehlenden Info bis hin zur Umsetzung, ein totaler Sch#*ss. Viele php frameworks wie Zend senden immer ein helo/ehlo localhost, das kann man jetzt alles vergessen bzw. anpassen wenn man den hostname nicht anpassen kann. Da kriege ich direkt wieder den Würfelhusten von 85.
              Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Die Begründung habe ich vorab bereits genannt.

              Wenn Sie konkret ein Beispiel haben, was nicht funktioniert, dann nennen Sie uns das bitte. Wir werden dann nach einer Lösung schauen. Nach unserem Kenntnisstand ist es generell möglich den Server/Helo/Mail-Name von localhost auf etwas anderes zu ändern.

              Und BTW: als Hoster dürft ihr ruhig die richtige timezone in eurem Forum setzen.
              Wir haben die Accounteinstellungen Ihres Accounts auf die automatische Erkennung der Sommerzeit umgestellt. Es sollte nun passen oder?

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut

              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                #8
                Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen

                Die Maßnahme musste kurzfristig am 19.05.2020 ergriffen werden. Begründet war das mit sehr starktem SPAM-Versand über gehackte Accounts. Wir hatten diverse Clients diesbezüglich geprüft und hatten dort keine Nebenwirkungen feststellen können.
                Gerade bei einer AdHoc-Maßnahme hätte man es doch auch hier, im Blog und via Newsletter kommunizieren können....

                Markus
                ---
                https://www.facebook.com/markus.weber.180410

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von wecotec Beitrag anzeigen

                  Gerade bei einer AdHoc-Maßnahme hätte man es doch auch hier, im Blog und via Newsletter kommunizieren können....
                  Ja, ich hatte das für hier überlegt, die Auswirkungen aber geringer eingeschätzt. Werde das beim nächsten Mal anders machen.

                  Blog braucht Tage Vorbereitung, ein Newsletter noch um einiges länger. Forum wäre dann schon die richtige Wahl gewesen.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X