Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mails sichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mails sichern

    Hallo,
    mein Postfach ist voll mit alte Mails die ich aber nicht löschen möchte, allerdings möchte mein Postfach nicht mehr vergrössern.
    Gib es eine Möglichkeit die ganze Mails herunterzuladen, bzw zu in Outlook exportieren oder andere Email Programm?
    Ich möchte einige meine Postfächer komplett leer machen.
    Zuletzt geändert von Ct-Solutions; 13.06.2020, 08:15.

    #2
    Eigentlich kannst Du jedes Mailprogramm nehmen und es über pop3 mit Deinem Postfach verbinden. Es werden dann alle Mails heruntergeladen und lokal gespeichert. Wenn Du die Mails auf dem Mailserver löscht, kannst Du überlegen, die lokal gespeicherten Mails in Deine übliche Datensicherung aufzunehmen. Sonst hättest Du die Mails nur einmal, also ohne Sicherung.

    Grüße
    fp
    2002: RP10 > 2011: RS XL4 > 2019: DomainManager

    Kommentar


      #3
      Ja, diese Programme lade aber nur was in den Ordner "Eingang", "Ausgang" ist, nicht alle Ordner in meinem Struktur.

      Kommentar


        #4
        Wenn die Mails mit Ordnerstruktur über Webmail alle noch vorhanden sind, dann könnte man entweder das Postfach in einem E-Mailprogramm als IMAP einbinden oder alternativ einen Mailddatensicherer wie "Mailstore Home" verwenden.
        Viele Grüße
        Klaus
        dF-Moderator 2001-2016 :)

        Kommentar


          #5
          Hallo und danke sehr für den Hinweis mit Mailstore Home. Die Anwendung ist einfach große Klasse. Sollte dF in seiner FAQ aufnehmen.
          Habe die Anwendung als IMAP konfiguriert und hat mir alle Verzeichnisse heruntergeladen, ca. 3500 Mails :-)
          Jetzt kann ich mein Web Postfach richtig aufräumen.

          Also, nochmals Danke

          Kommentar


            #6
            Zitat von Ct-Solutions Beitrag anzeigen
            Hallo und danke sehr für den Hinweis mit Mailstore Home. Die Anwendung ist einfach große Klasse. Sollte dF in seiner FAQ aufnehmen.
            Habe die Anwendung als IMAP konfiguriert und hat mir alle Verzeichnisse heruntergeladen, ca. 3500 Mails :-)
            Jetzt kann ich mein Web Postfach richtig aufräumen.

            Also, nochmals Danke
            Das Forum ist ja die erweiterte FAQ

            Sollte die Frage aber öfters kommen, werden wir mal schauen. Wir tun uns nur schwer mit Empfehlungen dieser Art von Software, die "nur" für den privaten Gebrauch kostenlos ist.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Okay, nach dem ich gesehen wie die Software arbeitet, hat Klaus2001, recht, man kann das auch mit Microsoft Office Outlook machen in dem man als IMAP einrichtet und alle POP3 angelegte Verzeichnisse abonniert.
              Dann werde auch alle Verzeichnisse heruntergeladen

              Kommentar


                #8
                Ich bearbeite meine Mails mit Thunderbird unter IMAP. Im Laufe des Jahres lege ich jeweils „händisch“ ein lokales Archiv meiner Mails aus dem Vorjahr (hier: für 2019) an wie folgt:
                • Drag & Drop der „Mail-Ablage“ (diese habe ich als Hauptverzeichnis im Mail-Account) in ein entsprechend vorher angelegtes Verzeichnis („Archiv 2019“) unter „Lokale Ordner“. Damit werden alle Mails kopiert.
                • In „Archiv 2019“: alle Mails aus dem laufenden Jahr suchen (mit Suche nach Mails mit Datum nach 01.01.2020) und löschen.
                • In „Mail-Ablage“: alle Mails aus dem vergangenen Jahr suchen (mit Suche nach Mails mit Datum vor 01.01.2020) und löschen.
                Zuletzt geändert von tvi55; 17.06.2020, 13:22.

                Kommentar

                Lädt...
                X