Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PHP-Mail funktioniert nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PHP-Mail funktioniert nicht mehr

    Ein Kunde nutzt eine Joomla Seite und hatte bisher stets den Mailversandt per PHP-Mail genutzt (ich weiß, dass SMTP besser wäre).
    Seit kurzen funktioniert der Versandt nicht mehr. Man kann in Joomla direkt eine Testmail versenden, woraufhin "Mail-Funktion konnte nicht gestartet werden!" erscheint.

    Jemand eine Idee?

    Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: mail.png
Ansichten: 2023
Größe: 17,4 KB
ID: 6721

    #2
    Wahrscheinlich hängt das hiermit zusammen:
    Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, wie bereits angekündigt, haben wir die TLS-Version in einigen unserer Systemteile zwischenzeitlich angepasst. Ab dem 18. Mai 2020 werden die von Ihnen genutzten Webserver die Version TLS 1.0/1.1 nicht weiter unterstützen. Automatisch wird dafür die bereits aktivierte Version TLS 1.2


    Es wäre somit ein guter Zeitpunkt um auf SMTP umzusteigen.
    Man sieht sich auf https://wewoco.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von masterframe Beitrag anzeigen
      Wahrscheinlich hängt das hiermit zusammen:
      Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, wie bereits angekündigt, haben wir die TLS-Version in einigen unserer Systemteile zwischenzeitlich angepasst. Ab dem 18. Mai 2020 werden die von Ihnen genutzten Webserver die Version TLS 1.0/1.1 nicht weiter unterstützen. Automatisch wird dafür die bereits aktivierte Version TLS 1.2
      Glaub ich nicht, da nicht wenige andere Kunden ebenfalls per PHP-Mail ohne Probleme versenden.

      Kommentar


        #4
        Zitat von stell Beitrag anzeigen

        Glaub ich nicht, da nicht wenige andere Kunden ebenfalls per PHP-Mail ohne Probleme versenden.
        Tja dann ist es wohl eins dieser Joomla! Probleme welche einen verzweifeln lassen können.

        was spricht denn gegen SMTP?
        Man sieht sich auf https://wewoco.de

        Kommentar


          #5
          Ggf wäre es eine Lösung via php.ini SMTP zu aktivieren? Damit müsste doch der mail()-Befehl auch SMTP nutzen....
          Markus
          ---
          https://www.facebook.com/markus.weber.180410

          Kommentar


            #6
            Zitat von masterframe Beitrag anzeigen

            Tja dann ist es wohl eins dieser Joomla! Probleme welche einen verzweifeln lassen können.

            was spricht denn gegen SMTP?
            Es gibt kein "Joomla Problem" beim Versandt von Mails. Wenn seitens DF die Information käme, dass Versandt per PHP-Mail nicht mehr geht, wäre es nachvollziehbar. Dass es plötzlich nicht mehr funktioniert und wir immer noch nicht wissen wieso dagegen nicht.

            Kommentar


              #7
              Hallo stell,

              Zitat von stell Beitrag anzeigen

              Es gibt kein "Joomla Problem" beim Versandt von Mails. Wenn seitens DF die Information käme, dass Versandt per PHP-Mail nicht mehr geht, wäre es nachvollziehbar. Dass es plötzlich nicht mehr funktioniert und wir immer noch nicht wissen wieso dagegen nicht.
              Lassen Sie uns gerne ein Ticket an die technische Abteilung zukommen, damit wir den Sachverhalt prüfen können.
              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                #8
                Zitat von Marcel Kaufmann Beitrag anzeigen
                Hallo stell,
                Lassen Sie uns gerne ein Ticket an die technische Abteilung zukommen, damit wir den Sachverhalt prüfen können.
                Ein Ticket war bereits eröffnet worden und inzwischen geklärt.

                Für alle die es interessiert. Zunächst wurde das Problem wie üblich auf die Anwendung geschoben. Dann auf sendmail umgestellt, was nicht akzeptablen war.
                Da der Versandt von E-Mails in Joomla nicht das Problem sein kann und nach vielen nervigen Nachfragen meinerseits kam endlich folgendes heraus:

                "Die neuen Tarife sind auf einer vollständig neuen Plattform, die wesentlich stringentere Regeln hat. Wir haben hierbei vor allem Wert auf die Sicherheit und den Schutz vor Spamversand gelegt, daher sind für den Versand die zusätzlichen Informationen unabdingbar."

                Es gab also eine Änderung auf Hostingseite welche bedingt, dass zusätzliche Werte in den oben stehenden Feldern eingetragen werden müssen.
                Völlig harmlos, nur sehr anstrengend, wenn man fast eine Woche braucht der Gegenseite aus der Nase zu ziehen, dass sich weder in der Anwendung nach an den Einstellungen etwas geändert hat und die plötzlichen Probleme damit nicht zusammenhängen können.
                Hat das Haftungsgründe, dass man nicht sofort solche Aussagen tätigen kann? Das spart doch allen viel Zeit.

                Das Gleiche gilt übrigens für bestimmte, nicht funktionierende Cronjobaufrufe. Daran wird gerade gearbeitet und es soll in 1-2 Tagen wieder gehen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo stell,

                  es tut uns erst einmal sehr leid, dass Sie Unannehmlichkeiten hatten. Manche Zusammenhänge und Notwendigkeiten sind auch für uns neu gerade aufgrund der unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Daher müssen auch wir in manchen Fällen erst einmal noch weitere Erfahrungen sammeln.

                  Wenn wir direkte Lösungen haben werden wir natürlich nie zögern sie auch zu nennen. Hier gibt es keinen Grund etwas zurückzuhalten.

                  Damit hier allgemein die Leserschaft etwas davon hat, würde ich gerne entweder nach den nötigen Einstellungen fragen wollen oder nach der Ticket ID? Dann kann das hier ergänzt werden.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar


                    #10
                    Wie schon gesagt, seit kurzem ist es Nötig bei den oben dargestellten Einstellungen im Joomla Backend alle Felder anzugeben. Das war zuvor nicht nötig und führte zum spontanen Versagen der Mailfunktion.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von stell Beitrag anzeigen
                      Wie schon gesagt, seit kurzem ist es Nötig bei den oben dargestellten Einstellungen im Joomla Backend alle Felder anzugeben. Das war zuvor nicht nötig und führte zum spontanen Versagen der Mailfunktion.
                      Okay, danke in jedem Fall für den Hinweis. Kunden mit ähnlichen Fehlern werden da jetzt direkt durch das Thema hier oder durch uns drauf aufmerksam gemacht.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut
                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar


                        #12
                        stell D.h. im Joomla hat man ja normal nur Absenderadresse und Absendername eingetragen und es muss auch Antwortadresse und Antwortname eingetragen sein, damit php-Mail funktioniert? Können die Daten gleich dem Absender sein?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
                          stell D.h. im Joomla hat man ja normal nur Absenderadresse und Absendername eingetragen und es muss auch Antwortadresse und Antwortname eingetragen sein, damit php-Mail funktioniert? Können die Daten gleich dem Absender sein?
                          So habe ich die Lösung verstanden und macht auch gemäß der genannten Felder Sinn. Die Daten können natürlich auch gleich sein. Es bietet nur die Möglichkeit unterschiedliche Namen/Adressen einzutragen für bestimmte Fälle. Zwingend ist das jedoch sicher nicht.

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Nils Dornblut
                          Blog - Facebook - Twitter
                          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                          Impressum / Pflichtangaben

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X