Moin
Endlich ist das Forum wieder da ;-)
Bin gerade über ein Problemchen gestolpert ...
Ich habe an 4 Leute schon mehrfach über Horde-Webmailer Mails mit PDFs in Anhängen verschickt, kamen alle problemlos an.
Letztens waren auch paar SVGs als Anhang mit dabei, die gingen aber bei 3 von 4 verschütt ...
Durch andere Irrungen landete die Mailerdämonnachricht dazu in meinem GMX-SPAM-Ordner, wo ich sie vorhin rausfischte ...
Die sagte:
*@t-online.de
host mx00.t-online.de[*]
SMTP error from remote mail server after end of data:
500 5.6.1 Line too long.
*@web.de
host mx-ha02.web.de[*]
SMTP error from remote mail server after end of data:
501 Syntax error - line too long
*@*.de
host mx01.kundenserver.de[*]
SMTP error from remote mail server after end of data:
501 Syntax error - line too long
Nur beim 4. *@googlemail.com kam sie an ...
"500 5.6.1 Line too long" habe ich mal Google zum Fraß vorgeworfen und dabei gelernt, dass die Mailstandards eigentlich nur 1000 Zeichen zulassen.
Aha, einige unbedeutende Mailanbieter ;-) arbeiten wohl mit solcher alten beschränkten Software ... ;-)
Da die SVGs als Anhänge neu hinzugekommen sind, habe ich in denen mal ein schnelles TCL-Script zum Zeilenlängen zählen gehackt und da stecken etliche mit > 1000 drin, die längste jeweils 110251 Zeichen lang, irgendeine Koordinatenkette einer laaaangen Linie ...
Die PDFs werden mit binärem Zeugs drin werden wohl base64 oder so codiert, da kann sowas wohl nicht passieren, aber die SVGs sind wohl 1:1 unverändert angehängt worden, weil nix binäres drin?
G'hört des so?
Kann man da was tun, damit sowas nicht noch mal vorkommt?
Endlich ist das Forum wieder da ;-)
Bin gerade über ein Problemchen gestolpert ...
Ich habe an 4 Leute schon mehrfach über Horde-Webmailer Mails mit PDFs in Anhängen verschickt, kamen alle problemlos an.
Letztens waren auch paar SVGs als Anhang mit dabei, die gingen aber bei 3 von 4 verschütt ...
Durch andere Irrungen landete die Mailerdämonnachricht dazu in meinem GMX-SPAM-Ordner, wo ich sie vorhin rausfischte ...
Die sagte:
*@t-online.de
host mx00.t-online.de[*]
SMTP error from remote mail server after end of data:
500 5.6.1 Line too long.
*@web.de
host mx-ha02.web.de[*]
SMTP error from remote mail server after end of data:
501 Syntax error - line too long
*@*.de
host mx01.kundenserver.de[*]
SMTP error from remote mail server after end of data:
501 Syntax error - line too long
Nur beim 4. *@googlemail.com kam sie an ...
"500 5.6.1 Line too long" habe ich mal Google zum Fraß vorgeworfen und dabei gelernt, dass die Mailstandards eigentlich nur 1000 Zeichen zulassen.
Aha, einige unbedeutende Mailanbieter ;-) arbeiten wohl mit solcher alten beschränkten Software ... ;-)
Da die SVGs als Anhänge neu hinzugekommen sind, habe ich in denen mal ein schnelles TCL-Script zum Zeilenlängen zählen gehackt und da stecken etliche mit > 1000 drin, die längste jeweils 110251 Zeichen lang, irgendeine Koordinatenkette einer laaaangen Linie ...
Die PDFs werden mit binärem Zeugs drin werden wohl base64 oder so codiert, da kann sowas wohl nicht passieren, aber die SVGs sind wohl 1:1 unverändert angehängt worden, weil nix binäres drin?
G'hört des so?
Kann man da was tun, damit sowas nicht noch mal vorkommt?
Kommentar