Ahhh, ich bin einen Schritt weiter:
Ich habe ein Email-Forwarder von meiner alten web-de Adresse and meine neue Email bei DF eingerichtet.
Wenn ich auf so eine EMail ein "reply-all" mache, dann kommt der Fehler mit dem SPAM.
Wenn ich aber denselben Text als neue Email schreibe an dieselben Empfänger, dann geht es.
Damit hat es wohl in der Tat nix mit dem DomainFactory System zu tun, sondern es ist noch eine Altlast aus meinen web.de Zeiten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie debuggen? Der Mailserver antwortet: Refused by local policy. No SPAM please!
Einklappen
X
-
Hmmm, manchmal geht es, manchmal nicht. Das ist schwierig zu debuggen :-(
Ich werde es mal beobachten und versuchen, ein genaueres Fehlerbild zu finden.
Die Link des empfangenden Providers hilft nicht wirklich. Aber eine andere Email hat diesen Fehler verursacht (email adresse geändert in [email protected]). Dort ist die IP Adresse 82.165.159.34 blockiert - aber die ist von web.de (aber
nslookup:
Name: mout-xforward.web.de
Address: 82.165.159.34
This message was created automatically by mail delivery software. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
[email protected]:
SMTP error from remote server for GREETING command, host: mxlb.ispgateway.de (80.67.18.126) reason: 550-IP 82.165.159.34 is blacklisted (sbl.spamhaus.org). Help at/Hilfe unter
550 www.mfaq.info
--- The header of the original message is following. ---
Received: from [212.227.17.8] ([212.227.17.8]) by mx-ha.web.de (mxweb113 [212.227.17.8]) with ESMTPS (Nemesis) id 1MLhD0-1ko9QR0mUy-00Hgkd for <[email protected]>; Sun, 25 Oct 2020 10:44:27 +0100
Received: from smtprelay08.ispgateway.de ([134.119.228.98]) by mx-ha.web.de (mxweb113 [212.227.17.8]) with ESMTPS (Nemesis) id 1MKrKR-1koyN40mR3-00LGic
for <[email protected],org>; Sun, 25 Oct 2020 10:44:27 +0100
Received: from [79.235.22.254] (helo=[192.168.1.40])
by smtprelay08.ispgateway.de with esmtpsa (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384:256)
(Exim 4.92.3)
(envelope-from <[email protected]>)
id 1kWcVy-0001iB-Rj; Sun, 25 Oct 2020 10:40:38 +0100
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
From: Name <[email protected]>
Mime-Version: 1.0 (1.0)
Date: Sun, 25 Oct 2020 10:44:25 +0100
Message-Id: <[email protected]>
References: <[email protected]>
To: *******@t-online.de
X-Mailer: iPhone Mail (18A393)
X-Df-Sender: ZnJhbmtAZndlZ25lci5kZQ==
X-Spam-Flag: YES
X-UI-Out-Filterresults: junk:10;V03:K0:aH2nbNUkTwQ=:qDepZACrivozLwe8u[...]==
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo fwegner,
hier bräuchte es die genaue Ursache vom empfangenden Provider. Steht unter dem Link genaueres oder haben Sie dort mal nach des "local policy"-Grund gefragt? Ist SPF für die Domain gesetzt, wäre ein Schuss ins Blaue?
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
fwegner hat ein Thema erstellt Wie debuggen? Der Mailserver antwortet: Refused by local policy. No SPAM please!.
Wie debuggen? Der Mailserver antwortet: Refused by local policy. No SPAM please!
Ich versuche an einen Kontakt eine Email zu senden. Sie besteht aus einer Betreffzeile und hat keinen weiteren Text oder Bilder.
Hier ist die Fehlermeldung (ich habe die Empfänger-Emailadresse durch [email protected] ersetzt):This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
[email protected]
host smtpin.rzone.de [81.169.145.97]
SMTP error from remote mail server after end of data:
550 5.7.1 Refused by local policy. No SPAM please! (B-EX 149500::1603433994-0000B9DD-B5D306B8/10/34442946404) see https://www.******.com/faq/en_us/article/2420
Auf welche Weise kann ich besten den Root Cause (die Grundursache) für diesen Fehler finden?Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: