Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fremder SMTP Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fremder SMTP Server

    Hallo,
    ist es möglich bei der Konfiguration des E-Mail Versandes auf einem DF Server einen fremden SMTP Server anzugeben?
    In diesem Beispiel handelt es sich um eine Joomla Instanz, bei der die Mails von einem E-Mailserver des Kunden verschickt werden sollen, da der Kunde eine externe Domain nutzt und sein komplexes Setup in Sachen Mail nicht verlegen möchte.

    Im Anhang sieht man die typische Konfigurationsmaske beim Joomla Mailversand.
    Angehängte Dateien

    #2
    Ja, das geht eigentlich ohne Probleme...
    Markus
    ---
    https://www.facebook.com/markus.weber.180410

    Kommentar


      #3
      Tja das dachte ich auch, aber die letzte Antwort, welche ich nach langem hin und her vom DF Support erhalten habe lautet:

      "Wie beschrieben, ist ein Versand wie nach Ihrem ursprünglichen Wunsch via SMTP, über unsere Server mit einem Postfach das bei uns nicht existiert nicht möglich.
      Habe ich mich unklar ausgedrückt oder liegt ein Missverständnis vor?

      Kommentar


        #4
        Ich tippe hier auf ein Missverständnis:

        Du möchtest doch
        Zitat von stell Beitrag anzeigen
        ... einen fremden SMTP Server ...
        aber der dF-Support spricht
        über unsere Server

        Kommentar


          #5
          Der Kunde hat eine Joomla Seite bei DF. Diese richtet man ja üblicherweise zum Versandt über ein SMTP Postfach ein, welches der Kunde auch bei DF hat.
          In diesem Fall nutzt der Kunde eine externe Domain und möchte sein existierendes, externes/fremdes SMTP Postfach von einem anderen Dienstleister für den Mailversandt nutzen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von stell Beitrag anzeigen
            In diesem Fall nutzt der Kunde eine externe Domain und möchte sein existierendes, externes/fremdes SMTP Postfach von einem anderen Dienstleister für den Mailversandt nutzen.
            Das sollte ohne Probleme gehen.

            Was der Support vermutlich meint: Du kannst nicht über die dF-Mailserver versenden und eine andere Absenderadresse dafür, die nicht bei dF liegt.

            Kommentar


              #7
              Du kannst nicht über die dF-Mailserver versenden und eine andere Absenderadresse dafür, die nicht bei dF liegt.
              War der Satz vollständig? Meintest Du:
              "Du kannst nicht über die dF-Mailserver versenden und eine andere Absenderadresse dafü nutzen, die nicht bei dF liegt."

              Falls ja, verstehe ich den Satz nicht. Die Absenderadresse kann ja nicht bei DF liegen, wenn das ganze Postfach, welches für den Versandt genutzt werden soll, nicht bei DF liegt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von stell Beitrag anzeigen
                War der Satz vollständig? Meintest Du:
                "Du kannst nicht über die dF-Mailserver versenden und eine andere Absenderadresse dafü nutzen, die nicht bei dF liegt."
                Ja, richtig.

                Falls ja, verstehe ich den Satz nicht. Die Absenderadresse kann ja nicht bei DF liegen, wenn das ganze Postfach, welches für den Versandt genutzt werden soll, nicht bei DF liegt.
                Die Absenderadresse ist im Endeffekt nur ein Eintrag im Header einer Mail. Dort lässt sich also alles eintragen wenn der Mailserver das nicht aktiv verhindert.
                So kommen übrigens dann auch die Spammails zustande die von deiner eigenen Adresse zu kommen scheinen.

                Kommentar


                  #9
                  Das war bekannt. Jetzt bleibt die Frage warum der Versandt über einen fremden SMTP Server laut DF nicht möglich ist. Hier nochmal ein anderes Zitat:

                  Wenn ich das Richtig verstehe, dann versucht Ihr Kunde über das Postfach "[email protected]" und unsere Server Mails zu versenden. Dies kann so allerdings nicht funktionieren, da dieses Postfach nicht zu uns gehört. Unsere Server nehmen nur Mails von Postfächern an, die auch bei uns liegen und nicht von fremden Providern.

                  Kommentar


                    #10
                    Aus der Mail lese ich nicht raus dass das nicht möglich ist. Klingt für mich immer noch nach nem Missverständnis bei dem dF denkt der Kunde würde über die dF-Server verschicken (wollen).

                    Praktisch habe ich den Versand von einem Script auf einem dF-Webspace über einen anderen SMTP-Server auch schon auch schon öfter gemacht.
                    Wenn sich also innerhalb der letzen paar Monate nichts grundlegend verändert hat (wovon ich ausgehe, sonst wäre es hier im Forum nicht so ruhig) ist das kein Ding.

                    Hast du es denn einfach mal probiert? Ohne ungefähre Konfiguration oder Fehlermeldung kann dir in dem Fall hier aber leider auch niemand wirklich helfen.
                    Zuletzt geändert von Lukas M.; 17.12.2020, 19:01.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo stell,

                      ich wüsste jetzt auch nicht, dass das nicht gehen sollte. Könnte natürlich theoretisch gesperrt sein vom Port her sowohl bei uns wie auch beim anderen Anbieter, wenn er das von bestimmten Servern verbietet. Bitte probieren Sie es mal und nennen die Fehlermeldung.

                      Im Zweifel kann ich das sonst auch einmal probieren. Bitte nennen Sie mir den Tarif den sie nutzen?

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Nils Dornblut
                      Blog - Facebook - Twitter
                      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                      Impressum / Pflichtangaben

                      Kommentar


                        #12
                        Es ist ein ResellerDedicated L7. Wir hatten es schon mal probiert, aber beim Testversandt kommt immer die Meldung, dass auf PHP Mail umgestiegen wurde. Wir haben natürlich viele andere Seiten auf SMTP konfiguriert, so dass ich uns nicht als ahnungslos bezeichnen würde.
                        Das hatte ich auch alles dem Support genannt (Ticket #9067272), aber da kam wie gesagt nur die Antwort das ginge nicht.

                        Momentan ist dort wieder PHP Mail eingestellt, aber ich habe auch die nötigen SMTP Daten, falls es nochmal getestet werden soll.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X