Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IMAP - INBOX ist Wurzelverzeichnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IMAP - INBOX ist Wurzelverzeichnis

    Hallo,

    ich habe das Problem, daß unter IMAP das INBOX dem Wurzelverzeichnis entspricht. Alle anderen Ordner wie "Drafts" und "Sent" sind Unterordner von INBOX
    Dadurch kann ich auch keine Unterordner des Posteingangs erstellen, alle landen im Hauptverzeichnis.

    Das ist auch kein Outlook-Problem und mit den Namensraum-Einstellungen der Mail-Clients nicht zu lösen. Ich möchte ja "eine Eben höher" ein /-Verzeichnis, dessen Unterverzeichnisse INBOX, Drafts, Sent, Trash, ect. sind.
    So habe ich es zumindest auf meinen Dovecots so eingerichtet (Standardvorgabe - keine persönliche Meisterleistung . Klappt problemlos.

    Bei DF ist das irgendwie falsch konfiguriert, ein "Sent"-Ordner als Unterordner von "Posteingang" macht eher weniger Sinn.

    Logisch wäre die Hierarchie:
    /
    /INBOX
    /Sent
    /Drafts
    /Junk
    usw.

    bei DF ist sie:

    /INBOX/
    /INBOX/Sent (<- )
    /INBOX/Trash
    /INBOX/Drafts

    usw.

    Wenn man jetzt einen Unterordner in /INBOX/ erstellt, lautet der Pfad /INBOX/Unterordner, was aber eben KEIN Unterordner des IMAP-Posteingangs wird, egal, wie man den "mapped".

    Auf Client-Seite kann man das nicht lösen, der IMAP-Server von DF lässt einen ja keine Verzeichnisebene höher. Und nein: es ändert auch nichts am Grundproblem, den Namensraum oder das IMAP-Serververzeichnis im Client auf "INBOX" oder "INBOX." zu ändern. Das ist nur Kosmetik.
    Zuletzt geändert von major; 07.01.2021, 23:37.

    #2
    Hallo major,

    das ist platt gesagt schon immer so. Dies ist aus technischen Gründen in unseren Clustern so konfiguriert. Ergibt sich daraus für Sie ein optisches Problem oder ist es auch funktionaler Natur?

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen, knapp vier Jahre später stolpert ein Neunutzer (nicht privat) über die selbe Ungereimtheit. Bei 'Trash' oder 'Junk' mag das bestehende Schema ja noch halbwegs angehen, aber 'Gesendet' oder 'Entwürfe' als Unterkategorie von 'Posteingang/INBOX' erscheint mir schlicht unlogisch, ich gehöre zu denen, die da einen Knoten im Hirn bekommen. Nun bin ich schon von Betriebssystemen her eine gewisse Schwäche oder auch Laxheit bei Strukturierung und Kategorienlogik gewohnt, das ist wohl in gewissen Bereichen der IT verbreitet; aber zumindest bei der Organisation meiner (bzw in diesem Fall unserer) Daten - und Mail gehört dazu - würde ich da gerne mehr Sorgfalt walten lassen. Da ich nun aus obigem Dialog verstehe, dass ihr da überhaupt kein Problem seht und die Struktur so clusterweit konfiguriert habt (der erste Provider, bei dem ich eine solche vorfinde), hätte ich die praktische Frage, ob denn wenigstens eine Möglichlkeit besteht, INBOX zu MAILBOX/Postfach umzubenennen? Die Idee wäre, 'Posteingang' als Unterordner anzulegen und ankommende Mail automatisch dahin zu verschieben. Dann wär alles gut. Mit freundlichen Grüßen! Sonennhut

      Kommentar


        #4
        Zitat von Sonnenhut Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen, knapp vier Jahre später stolpert ein Neunutzer (nicht privat) über die selbe Ungereimtheit. Bei 'Trash' oder 'Junk' mag das bestehende Schema ja noch halbwegs angehen, aber 'Gesendet' oder 'Entwürfe' als Unterkategorie von 'Posteingang/INBOX' erscheint mir schlicht unlogisch, ich gehöre zu denen, die da einen Knoten im Hirn bekommen. Nun bin ich schon von Betriebssystemen her eine gewisse Schwäche oder auch Laxheit bei Strukturierung und Kategorienlogik gewohnt, das ist wohl in gewissen Bereichen der IT verbreitet; aber zumindest bei der Organisation meiner (bzw in diesem Fall unserer) Daten - und Mail gehört dazu - würde ich da gerne mehr Sorgfalt walten lassen.
        Die Begründung hierfür ist in der Vergangenheit zu suchen. Vor langer Zeit verwendeten wir eine Malserver der automatisch den "INBOX" Namespace für Postfächer verwendet hat. Um zu den alten Einstellungen kompatibel zu bleiben, haben wir dies daher bis zum heutigen Tag beibehalten. Eine Änderung ist hier aktuell nicht geplant und könnte wohl auch zu Problemen/geändertem Verhalten bei bestehenden Postfächern führen.

        Zudem ist es wohl sicherlich auch eine Geschmacksfrage, ob es nun schön ist, dass alle Ordner unterhalb vom Posteingang sind oder nicht.

        Da ich nun aus obigem Dialog verstehe, dass ihr da überhaupt kein Problem seht und die Struktur so clusterweit konfiguriert habt (der erste Provider, bei dem ich eine solche vorfinde), hätte ich die praktische Frage, ob denn wenigstens eine Möglichlkeit besteht, INBOX zu MAILBOX/Postfach umzubenennen? Die Idee wäre, 'Posteingang' als Unterordner anzulegen und ankommende Mail automatisch dahin zu verschieben. Dann wär alles gut. Mit freundlichen Grüßen! Sonennhut
        Leider können wir hier keine Anpassungen machen bzw. erlauben, ohne Probleme wie vorab beschrieben zu befürchten. Wenn wir generelle Änderungen am E-Mail-System vornehmen, werde ich den Punkt mit einbringen.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar

        Lädt...
        X