Hallo,
ich habe das Problem, daß unter IMAP das INBOX dem Wurzelverzeichnis entspricht. Alle anderen Ordner wie "Drafts" und "Sent" sind Unterordner von INBOX
Dadurch kann ich auch keine Unterordner des Posteingangs erstellen, alle landen im Hauptverzeichnis.
Das ist auch kein Outlook-Problem und mit den Namensraum-Einstellungen der Mail-Clients nicht zu lösen. Ich möchte ja "eine Eben höher" ein /-Verzeichnis, dessen Unterverzeichnisse INBOX, Drafts, Sent, Trash, ect. sind.
So habe ich es zumindest auf meinen Dovecots so eingerichtet (Standardvorgabe - keine persönliche Meisterleistung
. Klappt problemlos.
Bei DF ist das irgendwie falsch konfiguriert, ein "Sent"-Ordner als Unterordner von "Posteingang" macht eher weniger Sinn.
Logisch wäre die Hierarchie:
/
/INBOX
/Sent
/Drafts
/Junk
usw.
bei DF ist sie:
/INBOX/
/INBOX/Sent (<-
)
/INBOX/Trash
/INBOX/Drafts
usw.
Wenn man jetzt einen Unterordner in /INBOX/ erstellt, lautet der Pfad /INBOX/Unterordner, was aber eben KEIN Unterordner des IMAP-Posteingangs wird, egal, wie man den "mapped".
Auf Client-Seite kann man das nicht lösen, der IMAP-Server von DF lässt einen ja keine Verzeichnisebene höher. Und nein: es ändert auch nichts am Grundproblem, den Namensraum oder das IMAP-Serververzeichnis im Client auf "INBOX" oder "INBOX." zu ändern. Das ist nur Kosmetik.
ich habe das Problem, daß unter IMAP das INBOX dem Wurzelverzeichnis entspricht. Alle anderen Ordner wie "Drafts" und "Sent" sind Unterordner von INBOX
Dadurch kann ich auch keine Unterordner des Posteingangs erstellen, alle landen im Hauptverzeichnis.
Das ist auch kein Outlook-Problem und mit den Namensraum-Einstellungen der Mail-Clients nicht zu lösen. Ich möchte ja "eine Eben höher" ein /-Verzeichnis, dessen Unterverzeichnisse INBOX, Drafts, Sent, Trash, ect. sind.
So habe ich es zumindest auf meinen Dovecots so eingerichtet (Standardvorgabe - keine persönliche Meisterleistung

Bei DF ist das irgendwie falsch konfiguriert, ein "Sent"-Ordner als Unterordner von "Posteingang" macht eher weniger Sinn.
Logisch wäre die Hierarchie:
/
/INBOX
/Sent
/Drafts
/Junk
usw.
bei DF ist sie:
/INBOX/
/INBOX/Sent (<-

/INBOX/Trash
/INBOX/Drafts
usw.
Wenn man jetzt einen Unterordner in /INBOX/ erstellt, lautet der Pfad /INBOX/Unterordner, was aber eben KEIN Unterordner des IMAP-Posteingangs wird, egal, wie man den "mapped".
Auf Client-Seite kann man das nicht lösen, der IMAP-Server von DF lässt einen ja keine Verzeichnisebene höher. Und nein: es ändert auch nichts am Grundproblem, den Namensraum oder das IMAP-Serververzeichnis im Client auf "INBOX" oder "INBOX." zu ändern. Das ist nur Kosmetik.
Kommentar