Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spamfilter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spamfilter

    Die Standardeinstellung meines Spamfilters ist "Ablehnen"
    Leider schickt der Mailfilter dann einen mir wichtigen Newsletter zurück.

    Eine Whitelist vor den Spamfilter zu legen hab ich nicht gefunden.

    Ich kann natürlich mit [SPAM] markieren einstellen und dann mit Outlook-Bordmitteln sortieren.

    Gibt es noch ne elegantere Methode?

    Grüsse Walter

    Ansonsten macht der Spamfilter es im Moment ganz gut.


    #2
    Trainier doch den gewollten Newsletter über Webmail als kein Spam
    https://wewoco.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von Bugscout Beitrag anzeigen
      Die Standardeinstellung meines Spamfilters ist "Ablehnen"
      Leider schickt der Mailfilter dann einen mir wichtigen Newsletter zurück.

      Eine Whitelist vor den Spamfilter zu legen hab ich nicht gefunden.

      Ich kann natürlich mit [SPAM] markieren einstellen und dann mit Outlook-Bordmitteln sortieren.

      Gibt es noch ne elegantere Methode?
      Ja, Sie finden hier Details:

      Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, wenn Sie SPAM bekommen oder gar der Filter eine E-Mail aussortiert hat, die Sie erreichen sollte, dann möchten wir diesbezüglich gerne helfen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Im Webmail die E-Mail(s) selbst direkt passend markieren. Weiterleitung der Nachrichten an uns. 1. Im


      Zitat von Bugscout Beitrag anzeigen
      Ansonsten macht der Spamfilter es im Moment ganz gut.
      Das freut uns!

      Mit freundlichen Grüßen

      Nils Dornblut
      Blog - Facebook - Twitter
      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
      Impressum / Pflichtangaben

      Kommentar


        #4
        Danke für die Tipps :-)

        Kommentar


          #5
          Ich habe im Backend als [SPAM] markieren eingestellt.

          dann hab ich in Webmail einen Ordner SPAM eingerichtet und
          Spammails in den Ordner SPAM verschieben eingestellt.

          Dann ist eine Spammail richtig erkannt und mit [SPAM] markiert, aber nicht in den Ordner SPAM verschoben worden.

          Wenn ich von Hand als Spam markiere wird die Mail in den Spamordner verschoben.


          Grüsse Walter

          Kommentar


            #6
            Muss das mit ganz gut leider zurücknehmen

            Der Mailserver meines Accounts bei Domainfactory hat eine Email von einem anderen Account bei Domainfactory als Spam erkannt.

            Nachricht an Absender

            This message was created automatically by mail delivery software.
            A message that you sent could not be delivered to one or more of its
            recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
            meine Emailadresse
            host mxlb.ispgateway.de [80.67.18.126]
            SMTP error from remote mail server after end of data:
            550 MFE: Message detected as spam

            Grüsse Walter

            Kommentar


              #7
              Hallo Walter,

              war hier noch eine Frage bei Ihnen offen? Wenn Sie uns eine problematische E-Mail mit Header zusenden, können wir uns bei der Technik das ansehen. Hierzu bitte über das Kundenmenü an die Technik wenden.

              Bezüglich der Filter, brauchen Sie da noch Hilfe?

              Mit freundlichen Grüßen

              Nils Dornblut
              Blog - Facebook - Twitter
              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
              Impressum / Pflichtangaben

              Kommentar


                #8
                Ich hab noch eine Frage:

                Meine Mailformulare schicken bisweilen Spam an meine Adressen - der wird abgelehnt
                Die Benachrichtigung der Ablehnung vom Mailer-Daemon ispgateway.de , die ja auch an mich geht, wird als manchmal als (SPAM) einsortiert.
                Ich habe jetzt schon gefühlt 25xmal erfolglos auf kein Spam gedrückt.

                Ansonsten wird Spam zur Zeit ziemlich gut erkannt,

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Bugscout Beitrag anzeigen
                  Ich hab noch eine Frage:

                  Meine Mailformulare schicken bisweilen Spam an meine Adressen - der wird abgelehnt
                  Die Benachrichtigung der Ablehnung vom Mailer-Daemon ispgateway.de , die ja auch an mich geht, wird als manchmal als (SPAM) einsortiert.
                  Ich habe jetzt schon gefühlt 25xmal erfolglos auf kein Spam gedrückt.

                  Ansonsten wird Spam zur Zeit ziemlich gut erkannt,
                  Letzteres freut uns sehr!

                  Die Ablehnung wird denke ich als SPAM erkannt, weil der Inhalt, der da eigentlich versendet werden soll ,SPAM ist. Oder wie sieht das genau aus? Klar, da hängt die Meldung mit dran.

                  Mit freundlichen Grüßen

                  Nils Dornblut
                  Blog - Facebook - Twitter
                  Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                  Impressum / Pflichtangaben

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X