Hallo zusammen,
das Mailverhalten bei Skripten ist leider schwierig nachzuvollziehen, da es keine wirklich brauchbaren direkten Rückmeldungen beim Versand via "sendmail" (wird heutzutage anders umgesetzt und nicht mehr über sendmail). Auch ein Grund auf SMTP zu setzen.
Wir tippen in den hier beschrieben Fällen entweder auf die TLS-Problematik, also dass andere Provider die veraltete TLS Version unserer 32bit Server ablehnen oder aber auf einen Bug, der in einigen Wordpress Versionen bei Versand via "sendmail" auftritt. Dabei wird nicht wie sonst der Absender aus den Stammdaten gezogen, sondern es wird die in der globalen PHP.ini hinterlegte sendmail_from Adresse verwendet. Das ist dann [email protected] und die wird dann als Absende-Adresse abgelehnt.
WAs wir empfehlen würden ist eine Nachricht über das Kundenmenü an unsere Technik mit einem Beispiel aus den letzten drei Tagen mit Daten wie Sendezeitpunkt, Empfänger, Absender. Dann können wir das genau nachverfolgen und ermitteln.
Ergebnis dann bitte gerne wieder hier teilen oder die Ticket-ID hinterlassen.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
E-Mail von dF-Server an dF-Server kommt nicht an
Einklappen
X
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenzzet Gast Fehlermeldungen kommen nicht oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenzzet Gast Fehlermeldungen kommen nicht oder?
Natürlich muss an der Stelle auch berücksichtigt werden, dass E-Mail an sich kein sicheres Medium ist bzw. eine Zustellgarantie hat. Aber das ist dann ein anderes Thema.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
ja, wir raten dringend zur Nutzung von SMTP. Ich würde die Ursache auch in Richtung des alten Images sehen, erfrage aber Details einmal bei der Technik, um das zu klären. zzet Gast Fehlermeldungen kommen nicht oder?
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von _top_ Beitrag anzeigenIch vermute mal, dass mittlerweile auch die Mail-Server von DF kein TLS v1.0 mehr unterstützen und mindestens TLS v1.2 haben wollen. Die älteren Web-Server-Images scheinen aber keine Mails per TLS v1.2 verschicken zu können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich vermute mal, dass mittlerweile auch die Mail-Server von DF kein TLS v1.0 mehr unterstützen und mindestens TLS v1.2 haben wollen. Die älteren Web-Server-Images scheinen aber keine Mails per TLS v1.2 verschicken zu können.
Könnte also ein ähnlich Problem wie hier sein:
Hallo zusammen! Ich bekomme seit kurzem manche Mails zurück mit diesem Hinweis (Hervorhebung von mir): Habe bereits erfolglos gegoogelt: Ist das ein Problem, das mich als Sender betrifft oder hängt das "nur" mit dem Empfänger-Server zusammen? Herzliche Grüße, Anton
Vielleicht bringe ich da auch was durcheinander und das ist alles Unsinn. Ich bin ja kein ausgebildeter Admin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jjknw Beitrag anzeigenEs gab schon vor Wochen zu dieser Thematik Beiträge hier im Forum. User wollten auch wissen, was hier seitens dF geändert wurde - bisher keine Antwort/Schweigen...
@DF, bitte um eine kurze Rückinfo.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteEs gab schon vor Wochen zu dieser Thematik Beiträge hier im Forum. User wollten auch wissen, was hier seitens dF geändert wurde - bisher keine Antwort/Schweigen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für Deine Rückmeldung.
Die Umstellung auf SMTP ist eine Lösung, ja.
Ich/wir möchten aber gerne verstehen, warum es plötzlich nicht mehr funktioniert - und zwar ausschließlich, wenn als Empfänger eine dF-Adresse hinterlegt ist.
Es hat monatelang problemlos geklappt und wir können auch keinerlei Ursache erkennen - Spamfilterung können wir wie gesagt auch ausschliessen.
@DF: gab es hier irgendeine Konfigurationsänderung? Falls ja, wäre das wichtig zu wissen, da das dann wahrscheinlich auch andere Skripte/Konstellationen betrifft. Und was ist die Ursache für das Verschwinden der Mails?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von zzet Beitrag anzeigenZum Versand wird die Wordpress-Standardeinstellung PHP mail() genutzt (ja, ich weiß, dass die Empfehlung hier SMTP ist, das soll in diesem Thread aber nicht Thema sein).
Einen Kommentar schreiben:
-
E-Mail von dF-Server an dF-Server kommt nicht an
Hallo zusammen,
einer unserer Kunden setzt seit vielen Monaten auf einer Wordpress-Seite ein Kontaktformular ein (Divi-Theme, https://divi.world/divi-kontaktformular), welches stark frequentiert ist und bisher problemlos funktioniert hat.
Seit ca. 14 Tagen kommen nun reproduzierbar keine Nachrichten mehr an, die über das Formular versendet werden.
Empfängeradresse ist eine Mailadresse bei dF.
Zum Versand wird die Wordpress-Standardeinstellung PHP mail() genutzt (ja, ich weiß, dass die Empfehlung hier SMTP ist, das soll in diesem Thread aber nicht Thema sein).
Ändert man die Empfängeradresse in der Konfiguration des Kontaktformulars auf eine Adresse außerhalb dF, kommt die Mail problemlos an. Ändert man zurück auf eine Adresse bei dF (hier haben wir verschiedene Adressen / verschiedene Domains geprüft), kommen die Mails wieder nicht an.
Die Spamfilter der empfangenden Mailadresse sind so eingestellt, dass Spamnachrichten nicht gelöscht, sondern lediglich im Betreff markiert werden. D.h. auch hier können wir ausschließen, dass die Mails vom dF-Mailfilter aussortiert werden.
Der SPF-Record der versendenden Domain steht aufCode:v=spf1 mx a include:ispgateway.de -all
Wurde an der Serverkonfig seitens dF in den letzten 2-3 Wochen etwas geändert? Wie gesagt hat es vorher problemlos funktioniert.
Besten Dank für Eure Unterstützung!Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: