Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VPS und Domain bzw. SSL-Zertifikate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VPS und Domain bzw. SSL-Zertifikate

    Hallo,

    ich experiementiere gerade etwas mit dem VPS. Ich bin hier neu und habe eben meinen ersten VPS bei df bestellt/konfiguriert. Was mich gerade etwas verwirrt sind die unterschiedlichen Menü-Ebenen.

    Ich habe das Kunden-Login bei df von da aus komme ich auf den virtual Server und von da zum cPanel bzw. WHS.

    Ich habe bei df eine Domain reserviert, die wird mir im Kunden-Login auch angezeigt. Ich habe auf dem virtuellen Server ein Konto mit der Domain erzeugt und kann mich an VPS auch mittels SSH und SFTP anmelden und ich habe einfach mal eine "Hallo Welt" Seite hochgeladen. Allerdings bekomme ich die beim aufrufen der URL im Browser diese nicht angezeigt. Vielmehr ein 500 internal Server error.

    Ich habe also mal die Domain angepingt und bekomme eine IP im 80er Netz. 80.x.x.x, mein Virtueller Server hat jedoch die 92.x.x.x

    Jetzt zu meiner Frage:

    Ich scheine ja die Nameservereinstellungen im Kundenmenü von df zu verwalten. Muss ich manuell eine Weiterleitung auf den Virtual-Server einrichten?

    Die gleiche Frage wird sich stellen beim Thema SSL-Zertifikate. Auch die kann ich ja im Kundenmenü von df bestellen so wie es aussieht. Wie ist das mit der Einrichtung auf dem VPS?

    Danke
    Vanessa

    #2
    Was die Records angeht kann ich dir leider nichts sagen, mit den neuen VPS hatte ich noch nichts zu tun.

    Aber der Tipp: Wenn deine Domains richtig eingestellt sind: Du kannst auch über LE kostenfreie Zertifikate holen die dann bei den richtigen ACME-Clients wie Certbot easy automatisch eingebunden werden können.

    Und generell nicht vergessen: Der Rechner hängt frei im Netz. Die sind kein Spielzeug. Kann durchaus unangenehme strafrechtliche Folgen haben wenn da n Hack passiert und der Server z.B. Malware verschleudert.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ScallNeta Beitrag anzeigen
      Ich habe bei df eine Domain reserviert, die wird mir im Kunden-Login auch angezeigt. Ich habe auf dem virtuellen Server ein Konto mit der Domain erzeugt und kann mich an VPS auch mittels SSH und SFTP anmelden und ich habe einfach mal eine "Hallo Welt" Seite hochgeladen. Allerdings bekomme ich die beim aufrufen der URL im Browser diese nicht angezeigt. Vielmehr ein 500 internal Server error.

      Ich habe also mal die Domain angepingt und bekomme eine IP im 80er Netz. 80.x.x.x, mein Virtueller Server hat jedoch die 92.x.x.x

      Jetzt zu meiner Frage:

      Ich scheine ja die Nameservereinstellungen im Kundenmenü von df zu verwalten. Muss ich manuell eine Weiterleitung auf den Virtual-Server einrichten?
      Kurze Antwort ist Ja! Es werden verschiedene Systeme zur Verwaltung angeboten. Im cpanel und auch in Plesk können Sie Domains entsprechend einrichten und diesen IP-Adressen gemeinsam oder exklusiv genutzt zuweisen. Wenn Sie die IP-Adresse haben, können Sie in den Namservereinstellungen diese dann entsprechend zuweisen. Nameservereinstellungen für Domains erfolgen im "normalen" DomainFactory-Kundenmenü, indem Sie z. B. den A-Record anpassen und die Domain so weiterleiten

      Zitat von ScallNeta Beitrag anzeigen
      ​Die gleiche Frage wird sich stellen beim Thema SSL-Zertifikate. Auch die kann ich ja im Kundenmenü von df bestellen so wie es aussieht. Wie ist das mit der Einrichtung auf dem VPS?
      Je nach genutztem Verwaltungstool sind die Schritte unterschiedlich. Bei cPanel kenne ich mich nicht aus, da ich hierfür keinen direkten Testaccount zur Verfügung habe. Es sollten aber Dokumentationen im System entsprechend verlinkt sein bzw. finden Sie hier bei einer unser Konzerntöchter weitere Infos . Bei Plesk können Sie beispielsweise direkt im System Zertifikate kaufen, Let's Encrypt direkt nutzen oder natürlich auch Zertifikate von uns einbinden. Bei letztgenannter Möglichkeit müssen Sie das Zertifikat zum Download bestellen und im System hochladen. Hier die Ansicht aus Plesk via VPS:

      Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 164
Größe: 306,4 KB
ID: 12736



      Mit freundlichen Grüßen

      Nils Dornblut​
      Blog - Facebook - Twitter
      Communitybetreiber: domainfactory GmbH
      Impressum / Pflichtangaben

      Kommentar


        #4
        Super vielen lieben Dank!

        Ich habe den Server nochmal neu aufgesetzt und diesmal zu Plesk aus CentOS gewechselt.
        Ich habe noch ein Problem mit dem SSH Zugriff. Ich habe den Server ja über die das Kunden-Login bei df erzeugt. Hier musste ich den Servernamen, den Benutzer und das Passwort eintragen. Mit diesem Benutzername kann ich mich per SSH auf dem Server anmelden, bekomme aber keine root Zugriff. Ein su mit dem gleichen Passwort gibt ein Deny. Auch der Versuch mittels Login als root mit dem bei der Erstellung definierten Passwort schlägt fehl. Auf die Plesk Oberfläche komme ich mittels admin und meinen Passwort.

        Ich wollte eben die panel.ini anpassen, da ist mir aufgefallen, dass ich nur eingeschränkte rechte habe.

        Hab ich irgendwo einen Benutzernamen übersehen? Wie gesagt ich melde mich mit dem Nutzer an, den ich beim erzeugen des Servers generiert habe! Nicht dem Benutzer der beim erzeugen einer Webseite in PLESK angelegt wird!

        Kommentar


          #5
          Zitat von ScallNeta Beitrag anzeigen
          Super vielen lieben Dank!

          Ich habe den Server nochmal neu aufgesetzt und diesmal zu Plesk aus CentOS gewechselt.
          Ich habe noch ein Problem mit dem SSH Zugriff. Ich habe den Server ja über die das Kunden-Login bei df erzeugt. Hier musste ich den Servernamen, den Benutzer und das Passwort eintragen. Mit diesem Benutzername kann ich mich per SSH auf dem Server anmelden, bekomme aber keine root Zugriff. Ein su mit dem gleichen Passwort gibt ein Deny. Auch der Versuch mittels Login als root mit dem bei der Erstellung definierten Passwort schlägt fehl. Auf die Plesk Oberfläche komme ich mittels admin und meinen Passwort.

          Ich wollte eben die panel.ini anpassen, da ist mir aufgefallen, dass ich nur eingeschränkte rechte habe.

          Hab ich irgendwo einen Benutzernamen übersehen? Wie gesagt ich melde mich mit dem Nutzer an, den ich beim erzeugen des Servers generiert habe! Nicht dem Benutzer der beim erzeugen einer Webseite in PLESK angelegt wird!
          Ich bin unter Windows bei meinen ersten Tests auch damit konfrontiert worden, dass mir entsprechenden Rechte fehlten. Sie können Adminrechte in den Einstellungen (Reiter oben) des VPS aktivieren:

          Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 108
Größe: 189,9 KB
ID: 12747

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut​
          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar

          Lädt...
          X