Hallo erstmal,
vielleicht ist jemand von euch auch schon auf das Problem gestoßen. Ich wollte für ein Projekt IPV6 für meine Jiffy aktivieren. Lief soweit alles gut, konfiguration exakt nach Anleitung. Nach dem ersten neustart wurde mir in der Schnittstelle auch angezeigt, dass alles passt. Aber nachdem ein ping auf ipv6.google.com nicht funktionierte, habe ich die Box nochmal neugestartet und dann war der Ping der Box down und kam nicht mehr up. Ich hab ein Backup kurz vor umstellung eingespielt, ipv6 wieder deaktiviert und box wieder gestartet. Ping blieb weiterhin down. Auch die Technik konnte mir dabei nicht helfen.
ich musste die Box leider neu aufsetzen und nun von vorne anfangen, aber sei´s drum. Ich möchte gerne dennoch weiterhin IPV6 verwenden und hoffe, dass jemand von euch damit erfahrung hat und mir dabei helfen kann. Als OS setze ich Ubuntu 20.04 LTS ein.
vielleicht ist jemand von euch auch schon auf das Problem gestoßen. Ich wollte für ein Projekt IPV6 für meine Jiffy aktivieren. Lief soweit alles gut, konfiguration exakt nach Anleitung. Nach dem ersten neustart wurde mir in der Schnittstelle auch angezeigt, dass alles passt. Aber nachdem ein ping auf ipv6.google.com nicht funktionierte, habe ich die Box nochmal neugestartet und dann war der Ping der Box down und kam nicht mehr up. Ich hab ein Backup kurz vor umstellung eingespielt, ipv6 wieder deaktiviert und box wieder gestartet. Ping blieb weiterhin down. Auch die Technik konnte mir dabei nicht helfen.
ich musste die Box leider neu aufsetzen und nun von vorne anfangen, aber sei´s drum. Ich möchte gerne dennoch weiterhin IPV6 verwenden und hoffe, dass jemand von euch damit erfahrung hat und mir dabei helfen kann. Als OS setze ich Ubuntu 20.04 LTS ein.
Kommentar