Hallo zusammen,
einige Neuerungen hier nun:
An weiteren arbeiten wir!
Mir freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zukunft CentOS Distributionen
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
wir sind an den Themen dran. Aktuell planen wir die Aktualisierung des Kernels. Danach werden wir uns auch die Distributionen ansehen.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schakal Beitrag anzeigenZumal bei Wartungsarbeiten am Hostsystem jedes Mal die VMs ausfallen und damit Internetseiten oder/und Services nicht erreichbar sind. Das ist heutztage und bei den Preisen nicht mehr zeitgemäß. Jedes Mal dem Kundenservice/Technik hinterher zu laufen, war uns irgendwann zu viel.
Die Jiffybox-Distributionen aktuell zu halten, scheint bereits sehr schwierig.
Zuletzt geändert von jelox; 07.06.2021, 08:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jelox Beitrag anzeigen1. Was verstehst Du unter Ad-hoc? Welche Zeitspanne sollte als akzeptabel gelten? CentOS 8 ist am 24.9.2019 erschienen.
Wir haben vor zwei Jahren nach und nach alle vServer zu einem Marktbegleiter umgezogen. Neben der Problematik mit dem Betriebssystemen ist das Panel bzw. Funktionsumfang (z.B. weitere Linux Derivate, Windows Server, eigene ISOs, Geo-Regionen, etc.) einfach stehen gelieben. Zumal bei Wartungsarbeiten am Hostsystem jedes Mal die VMs ausfallen und damit Internetseiten oder/und Services nicht erreichbar sind. Das ist heutztage und bei den Preisen nicht mehr zeitgemäß. Jedes Mal dem Kundenservice/Technik hinterher zu laufen, war uns irgendwann zu viel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schakal Beitrag anzeigenIch vermute, dass das daran liegt dass die JiffyBox Plattform auf Xen basiert. Somit wird der Kernel für die VMs über Hostsystem vorgegeben. Damit verbunden kann im Gegensatz zu KVM nicht einfach Ad-hoc ein neues OS eingeführt werden.
2. Die eigene Kernelwahl war mal Bestandteil der Jiffybox-Platform. Aufgrund von Sicherheitsproblemen wurde diese Funktion, temporär deaktiviert. Das ist scheinbar immer noch so.
Die Produktpflege bei Jiffybox wurde offensichtlich eingestellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von raymond Beitrag anzeigenCentOS 8.3 kam im Dezember 2020 raus. Es muss doch locker möglich sein innerhalb von wenigen Monaten die aktuelle, stabile Version anzubieten. Ich gehe davon aus dass der stark gekürzte Support von 10 auf 2 Jahren in CentOS 8 Schuld ist, dass es für Hoster nicht mehr so interessant ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
wir haben grundsätzlich vor entsprechende Updates zu machen. Leider können wir noch nicht sagen wann genau das passieren wird und müssen um Geduld bitten.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteSchon komisch dass sich bei dem Beitrag nicht DF meldet.
CentOS 8.3 kam im Dezember 2020 raus. Es muss doch locker möglich sein innerhalb von wenigen Monaten die aktuelle, stabile Version anzubieten. Ich gehe davon aus dass der stark gekürzte Support von 10 auf 2 Jahren in CentOS 8 Schuld ist, dass es für Hoster nicht mehr so interessant ist.
Was ist mit der aktuellen Version von Debian mit 5 Jahren Support?Zuletzt geändert von Gast; 21.05.2021, 08:00.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ähnliches spielt sich ja bei den Resellern und dem RP2 ab, egal was DF hier (seit Jahren) beteuert: Taten statt Worte wären angebracht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zukunft CentOS Distributionen
Derzeit bietet die Jiffybox nur CentOS7 an. Es wird kein CentOS 8 angeboten (welches nicht mehr lange in der Form weitergeführt wird). Also Alternativen zu CentOS 8 sind AlmaLinux https://almalinux.org/ (Stabile Version verfügbar) und RockyLinux https://rockylinux.org/ (Release Candidate verfügbar) angetreten. Die Produktsparte Jiffybox scheint aus GoDaddy-Sicht keine Relevanz zu haben. Die "Produktinnovationen" sind in der Übernahme von HE-Produkten und cPanel sichtbar. Jiffybox scheint zu lukrativ zum Abschalten (Migrationspfad im Produktportfolio gibt es derzeit nicht), aber zu uninteressant zur Weiterentwicklung.
Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: