Zitat von Nils Dornblut
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
email df Migration von managed server zu cloud server sinnvoll und verpflichtend?
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von wecotec; 24.10.2022, 10:20.
-
Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
Hmmm...also sind die Kunden jetzt Betatester für dieses Konzept? :-)
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
-
Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigenEhrlich gesagt finde ich das schon ziemlich daneben. Nach der Definition können natürlich dann auch z.B. 48 Server an einem Switch hängen der nur einen Gigabit Uplink hat. An nem Gigabit-Port hängen die Server ja trotzdem.
Real brauchen Sie immer eine Mischkalkulation bei allen Anbietern aller Ebenen in diesem Zusammenspiel. Hier kommt es darauf an, das alle Beteiligten ihre Netze genau im Blick haben und bei Engpässen zusätzliche Leitungen schalten können oder Kapazitäten mittelfristig ausbauen. Und das versprechen wir Ihnen genau im Blick zu haben.
Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigenAndere Hoster (die deutlich weniger führ die Tarife haben wollen) garantieren zumindest eine Anbindung, auch wenn es nur 300 MBits sind.
Hier gibt es also 0 Garantie, auch 1 MBits wäre damit nicht mal garantiert, oder sehe ich das falsch?
Insgesamt gebe ich auf solche Garantien gar nichts, weil sie immer nur einen kleinen Teil der Netzwerkstrecke abdecken. Daher schreibe ich Ihnen hier auch, wie wir es praktisch machen und da sind wir sehr gut angebunden auch aufgrund unserer Konzerngröße und der Verteilung über den Globus.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
-
Moin Nils,
ich möchte jetzt nicht testen oder diskutieren was gehen KANN.
Andere bieten eben gewisse MINDESTtgeschwindigkeiten an, die zumindest ausgehend (nicht nur intern) gesichert ist. Die ist auch vertraglich garantiert. Und eben nicht nur bis zum Switch.
Wenn die Leistung nicht zu dem passt was vertraglich vereinbart ist, dann gibt es entsprechende Entschädigungen.
Zumindest mit dieser Datenrate lässt sich dann auch planen.
So wie ich das jetzt hier verstehe gibt es aber im Endeffekt eben hier bei euch 0 Garantien was an Mindestdatenrate geht. (Nein, das muss natürlich keine 1000 MBit/s sein)
Ich kann also für 280 €/Monat nen Server mieten der aber ggf. auch einfach mal nur ne Anbindung ans öffentliche Netz von 64kbit/s haben kann und ich habe keinerlei Ansprüche weil es vertraglich ja keine Mindestdatenrate gibt, richtig?
Kulanz erwarte ich hier leider schon lange nicht mehr. Wie man bei vielen Thread sieht ist mittlerweile eher "Tja, Pech. Wollen wir halt nicht." der Standard.
Klar gibt es keine Garantieren was beim Nutzer wirklich ankommt, aber es ist ein Punkt mit dem man planen und theoretisch als Fehlerquelle niedriger priorisieren kann. Keiner kann garantieren welche Bandbreite der Nutzer z.B. an seinem DSL-Anschluss hat. Aber irgendwo muss man anfangen.
Mit dem "Argument" "Es ist ja auch nicht klar ob der Server überhaupt so viel kann" würden sich auch Anschlüsse mit 1 Gbit/s verkaufen lassen und schlussendlich nur 2 Mbit/s liefern zu lassen.
Ist die Frage ob man sich auf so ein Niveau einlassen will.
Schade dass sich dF von einem "Premium Hoster" der früher mit Innovation geglänzt hat imho mittlerweile zu einem "Hauptsache auf dem Papier sieht das gut aus"-Massenhoster gewandelt hat.
Kommentar
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigen
Nein, es ist nur so, dass egal was ich sage, es ohne den praktischen Beweis und die Erfahrung von Kunden kam einen Wert haben wird. Von daher sollten wir etwas warten, wenn es denn live verfügbar ist in kurzer Zeit.
Eine ähnliche Situation hatten wir damals auch als der zweite RZ-Standort eingeführt worden ist. Komischerweise ist DF nach der Aussage "Deutschland wird es nicht mehr geben" eingeknickt. Selbiges Spiel dann auch als Email komplett nach Frankreich geschoben werden sollte....Zuletzt geändert von wecotec; 02.11.2022, 13:43.
Kommentar
-
Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigenAndere bieten eben gewisse MINDESTtgeschwindigkeiten an, die zumindest ausgehend (nicht nur intern) gesichert ist. Die ist auch vertraglich garantiert. Und eben nicht nur bis zum Switch.
Wenn die Leistung nicht zu dem passt was vertraglich vereinbart ist, dann gibt es entsprechende Entschädigungen.
Zumindest mit dieser Datenrate lässt sich dann auch planen.
Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigenSo wie ich das jetzt hier verstehe gibt es aber im Endeffekt eben hier bei euch 0 Garantien was an Mindestdatenrate geht. (Nein, das muss natürlich keine 1000 MBit/s sein)
Ich kann also für 280 €/Monat nen Server mieten der aber ggf. auch einfach mal nur ne Anbindung ans öffentliche Netz von 64kbit/s haben kann und ich habe keinerlei Ansprüche weil es vertraglich ja keine Mindestdatenrate gibt, richtig?
Kulanz erwarte ich hier leider schon lange nicht mehr. Wie man bei vielen Thread sieht ist mittlerweile eher "Tja, Pech. Wollen wir halt nicht." der Standard.
Wir in den Leistungsbeschreibung steht, haben Sie jetzt und auch später eine Netzanbindung von (wie gesagt zukünftig wenigstens) 1.000 Mbit/s. Sollte wir das heute wie zukünftig nachweislich nicht erfüllen, ist das natürlich ein Grund zu Beschwerde. Das hat dann auch nichts mit Kulanz zu tun, was ein freiwilliges Entgegenkommen wäre.
Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigenKlar gibt es keine Garantieren was beim Nutzer wirklich ankommt, aber es ist ein Punkt mit dem man planen und theoretisch als Fehlerquelle niedriger priorisieren kann. Keiner kann garantieren welche Bandbreite der Nutzer z.B. an seinem DSL-Anschluss hat. Aber irgendwo muss man anfangen.
Sie können sicher sein, dass wir aus ureigenem Interesse eine hervorragende Anbindung unserer Server sicherstellen, hier auch beschrieben:
2016 ziehen wir in eines der modernsten und umweltfreundlichsten Rechenzentren Europas. Erfahren Sie mehr.
Natürlich überwachen wir die Leitungsauslastung und erweitern entsprechend bei Bedarf.
Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigenMit dem "Argument" "Es ist ja auch nicht klar ob der Server überhaupt so viel kann" würden sich auch Anschlüsse mit 1 Gbit/s verkaufen lassen und schlussendlich nur 2 Mbit/s liefern zu lassen.
Ist die Frage ob man sich auf so ein Niveau einlassen will.
Zitat von Lukas M. Beitrag anzeigenSchade dass sich dF von einem "Premium Hoster" der früher mit Innovation geglänzt hat imho mittlerweile zu einem "Hauptsache auf dem Papier sieht das gut aus"-Massenhoster gewandelt hat.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
-
Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
Sorry, so geht das nicht. Wir haben hier Leistungen gebucht (eigener Server !), die wir eigentlich auch so weiterführen möchten/müssen ! Ein "Abwarten & schauen wie es läuft" geht nicht....
Zitat von wecotec Beitrag anzeigenEine ähnliche Situation hatten wir damals auch als der zweite RZ-Standort eingeführt worden ist. Komischerweise ist DF nach der Aussage "Deutschland wird es nicht mehr geben" eingeknickt. Selbiges Spiel dann auch als Email komplett nach Frankreich geschoben werden sollte....
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
-
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenWie gesagt, Sie können gerne unseren Aussagen vertrauen. Ich wollte damit nur mehr Sicherheit Ihnen bieten.
Zitat von Nils Dornblut Beitrag anzeigenDie von Ihnen dargestellte Aussage wurde so nie getroffen. Wir haben damals formuliert, dass wir einen Umzug ins Rechenzentrum in Straßburg vorhaben. Deutschland wurde von uns damals nicht ausgeschlossen, war in den Plänen aber erst einmal nicht vorgesehen. Da wir dann aber einen entsprechenden Bedarf feststellen konnten und uns insbesondere die Kundenzufriedenheit schon immer das wichtigste Anliegen war, konnte das Angebot zusätzlich auch in Deutschland an einem neuen Standort realisiert werden. Es wurde dann von uns aus direkt geplant, die E-Mail-Struktur in Deutschland zu belassen, um diese nicht auftrennen zu müssen. Hier gab es keine weitere Diskussion und es war initialer Bestandteil der dann initialen Kommunikation. Sie können das gerne in den Newslettern damals nachlesen.
Kommentar
-
Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
Ich schätze wirklich ihr Engagement aber gebuchte Leistung ist gebuchte Leistung....da sollte DF dem Kunden eigentlich das bieten was vertraglich vereinbart wurde. Ihr Wort in allen Ehren, aber das ist was anderes (geschätzt, aber nicht schriftlich fixiert).
Zitat von wecotec Beitrag anzeigenDie Situation ist jetzt ähnlich; es wurde was entschieden ohne auszuloten wie es bei dem Kunden ankommt.
Zitat von wecotec Beitrag anzeigenAber wir schreiben hier von etwas, was bisher nur angekündigt wurde und auf dessen angekündigter Umsetzung wir jetzt schon 1 Monat (nicht) warten. Von daher werde ich dazu nichts weiter schreiben sonst gibt es von der GF wieder eins um die Ohren
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
-
Zitat von jelox Beitrag anzeigenGibt es auf df.eu auch konkrete Infos zu dieser neuen "64-Bit Cloud-Plattform"?
Bei Resellern entsprechend.
Direktlink hier, für Reseller hier.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Kommentar
Kommentar