Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webspace größer 1 TB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Webspace größer 1 TB

    In den ManagedServern gibt es maximal 1 TB Speicherplatz für den Webspace. Gibt es Möglichkeiten da aufzurüsten, ohne einen zweiten ManagedServer zu mieten?

    #2
    Bei den Tarifbeschreibungen gibt es unter "Add Ons" die Möglichkeit, 2TB SSD-Speicher zu buchen.
    Grüße
    fp
    2002: RP10 > 2011: RS XL4 > 2019: DomainManager

    Kommentar


      #3
      Zitat von fpielage Beitrag anzeigen
      Bei den Tarifbeschreibungen gibt es unter "Add Ons" die Möglichkeit, 2TB SSD-Speicher zu buchen.
      Grüße
      fp
      Unter https://www.df.eu/de/server-hosting/ steht nichts von hinzubuchen, sondern nur von Ersetzen. Und meine Entscheidung damals - 1 TB SATA statt 250 GB SSD - ist hier gar nicht aufgeführt. Ich kann also SATA nicht mit SSD ersetzen. Will ich auch nicht. 70 Euro zusätzlich im Monat für 2 TB SSD statt 1 TB SATA ist happig. Da könnte ich ja gleich in den nächsten Tarif wechseln und meinen Verein endgültig in den Ruin treiben. Wobei ich gerade sehe, das bei Tarifwechsel + 2 TB SSD gleich nochmal 60 Euro dazukommen.
      Meine Variante - 2 TB SATA statt 1 TB SATA - wird gar nicht angeboten.

      Kommentar


        #4
        Vielleicht gibt es ja andere Möglichkeiten, wenn Du sagst, wofür Du den Speicher verwendest ...
        2002: RP10 > 2011: RS XL4 > 2019: DomainManager

        Kommentar


          #5
          Zitat von fpielage Beitrag anzeigen
          Vielleicht gibt es ja andere Möglichkeiten, wenn Du sagst, wofür Du den Speicher verwendest ...
          Richtig, das wäre interessant. Sie können sich natürlich auch gerne über das Kundenmenü direkt an uns wenden und Ihr Szenario beschreiben.

          Mit freundlichen Grüßen

          Nils Dornblut
          Blog - Facebook - Twitter
          Communitybetreiber: domainfactory GmbH
          Impressum / Pflichtangaben

          Kommentar


            #6
            Wofür der Speicher verwendet wird?! Nun, das Webangebot von uns wird immer größer. Wir arbeiten schon seit längerer Zeit am Limit, nutzen zwischen 800 und 900 GB von den 1000 GB. Würde ich nicht ständig eigene Backups löschen oder den Cloudspeicher (Nextcloud), wären die 1000 GB schon überschritten. Auch in der Zukunft lade ich die Backups herunter und lösche sie auf dem Server. Aber die Versionen der Cloud-Dateien würde ich schon gern online behalten. Ebenso wachsen die Webs auf dem Server. Jeden Tag kommen zwischen 10 und 50 MB an neuen Dateien hinzu. Für teilweise Backups der Verzeichnisse ist jetzt schon kein Platz mehr.

            Kommentar


              #7
              Auch zu eurer eigenen Sicherheit solltet ihr Backups grundsätzlich nicht auf der Festplatte machen, die auch die Arbeitskopie enthält. Du kannst eine zusätzliche Backup-Festplatte einbauen lassen oder extern Backupspeicher dazukaufen. Das ist beides günstiger, als den aktiv genutzten Festplattenspeicher zu erhöhen. Bei einem Datenzuwachs von 50 MB täglich reicht 1 GB ja auch nur für 20 Tage ... Also wird ein zusätzliches GB Dein Problem nur vorübergehend lösen.

              Grüße
              fp
              2002: RP10 > 2011: RS XL4 > 2019: DomainManager

              Kommentar


                #8
                Zitat von fpielage Beitrag anzeigen
                Auch zu eurer eigenen Sicherheit solltet ihr Backups grundsätzlich nicht auf der Festplatte machen, die auch die Arbeitskopie enthält. Du kannst eine zusätzliche Backup-Festplatte einbauen lassen oder extern Backupspeicher dazukaufen. Das ist beides günstiger, als den aktiv genutzten Festplattenspeicher zu erhöhen. Bei einem Datenzuwachs von 50 MB täglich reicht 1 GB ja auch nur für 20 Tage ... Also wird ein zusätzliches GB Dein Problem nur vorübergehend lösen.

                Grüße
                fp
                Wir sprechen hier aber über ein zusätzliches Terabyte 😉.

                ​​​​​​
                Man sieht sich auf https://wewoco.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von masterframe Beitrag anzeigen

                  Wir sprechen hier aber über ein zusätzliches Terabyte 😉.

                  ​​​​​​
                  Na ja, das sind ja auch nur 20 kTage.
                  2002: RP10 > 2011: RS XL4 > 2019: DomainManager

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von fpielage Beitrag anzeigen
                    Auch zu eurer eigenen Sicherheit solltet ihr Backups grundsätzlich nicht auf der Festplatte machen, die auch die Arbeitskopie enthält. Du kannst eine zusätzliche Backup-Festplatte einbauen lassen oder extern Backupspeicher dazukaufen. Das ist beides günstiger, als den aktiv genutzten Festplattenspeicher zu erhöhen.
                    Wie machst Du Deine Backups? Ich lasse ein Shellskript einmal täglich laufen, speichere die erstellten Backups in der Nextcloud (auf demselben Server und derselben Festplatte) und habe sie dadurch gleich offline. In unregelmäßigen Abständen lösche ich die Backups vom Server bzw. schiebe sie einfach aus meiner lokalen Nextcloud raus (womit sie auf dem Server auch verschwinden). Ich könnte auch (Datenbank-)Backups direkt aus meinem CMS heraus machen. Auch die würden innerhalb meines Webspaces landen. Und wenn ich df) um ein Backup bitte, speichern die es auch in meinem Webspace.

                    Zitat von fpielage Beitrag anzeigen
                    Bei einem Datenzuwachs von 50 MB täglich reicht 1 GB ja auch nur für 20 Tage ... Also wird ein zusätzliches GB Dein Problem nur vorübergehend lösen.
                    Wie schon erwähnt wurde, dauert es bei meinem gewünschten 1 TB etwas länger, also 20.000 Tage, über 54 Jahre...

                    Kommentar


                      #11
                      Bei df sichere ich mangels Inhalte nichts mehr. Wenn es aber um Backups geht, dann kannst Du doch für 9,99 € 1 TB dazu bestellen oder 2 TB für 16,99 €.

                      Grüße
                      fp
                      2002: RP10 > 2011: RS XL4 > 2019: DomainManager

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von fpielage Beitrag anzeigen
                        Bei df sichere ich mangels Inhalte nichts mehr. Wenn es aber um Backups geht, dann kannst Du doch für 9,99 € 1 TB dazu bestellen oder 2 TB für 16,99 €.

                        Grüße
                        fp
                        Super! Kann ich den zusätzlichen Speicher auch für meine Webs verwenden? Oder hat der Speicher eine andere physikalische Adresse (in dem Fall wäre er ja wohl nicht verwendbar als Webspeicher)?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Samson Beitrag anzeigen
                          Super! Kann ich den zusätzlichen Speicher auch für meine Webs verwenden? Oder hat der Speicher eine andere physikalische Adresse (in dem Fall wäre er ja wohl nicht verwendbar als Webspeicher)?
                          Die optional zubuchbare Backup Disk ist nur für Backups gedacht.

                          Man sieht sich auf https://wewoco.de

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            hier noch weitere Informationen zur Backup-Disk in unseren FAQ:

                            Erhalten Sie Informationen zur Backup-Disk für Ihren ManagedServer und erfahren Sie, wie Sie eine Backup-Disk erstellen und nutzen können.


                            Auch kurz noch von uns die Bestätigung, dass die Backup-Disk leider nicht als Erweiterung des Webspace genutzt werden kann.

                            Mit freundlichen Grüßen

                            Nils Dornblut
                            Blog - Facebook - Twitter
                            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                            Impressum / Pflichtangaben

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von namanjohnson101


                              Hallo, danke für das teilen dieses links das ist wirklich hilfreich oder informativ für mich danke nochmal Danke und Grüße
                              Gerne, bei Fragen von Ihnen oder auch anderen bitte immer melden

                              Mit freundlichen Grüßen

                              Nils Dornblut
                              Blog - Facebook - Twitter
                              Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                              Impressum / Pflichtangaben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X