Hallo,
wir verfügen seit kurzem über einen Glasfaser Anschluss der IPv4 nur noch über DualStack Lite anbietet. Es gibt also keine von außen erreichbare v4 Adresse mehr über die Dienste/Geräte im eigenen Netzwerk werden könnten. Der Zugriff über das noch größtenteils IPv4 basierte Mobilnetz ist also nicht mehr möglich.
Um das Problem zu beheben könnte ein Dienst wie fest-ip.net genutzt werden, der IPv4 Aufrufe an eine Domain per IPv6 ins eigene Netz weiterleitet. Das funktioniert auch prima, aber grundsätzlich sollte das ja auch mit einem eigenen Server umgesetzt werden können (z.B. per 6tunnel).
Daher die Frage: Lässt sich dies (wegen der Beschränkungen) auch auf einem ManagedServer betreiben oder wäre ein Root-Server notwendig?
Hat hiermit jemand Erfahrung?
wir verfügen seit kurzem über einen Glasfaser Anschluss der IPv4 nur noch über DualStack Lite anbietet. Es gibt also keine von außen erreichbare v4 Adresse mehr über die Dienste/Geräte im eigenen Netzwerk werden könnten. Der Zugriff über das noch größtenteils IPv4 basierte Mobilnetz ist also nicht mehr möglich.
Um das Problem zu beheben könnte ein Dienst wie fest-ip.net genutzt werden, der IPv4 Aufrufe an eine Domain per IPv6 ins eigene Netz weiterleitet. Das funktioniert auch prima, aber grundsätzlich sollte das ja auch mit einem eigenen Server umgesetzt werden können (z.B. per 6tunnel).
Daher die Frage: Lässt sich dies (wegen der Beschränkungen) auch auf einem ManagedServer betreiben oder wäre ein Root-Server notwendig?
Hat hiermit jemand Erfahrung?
Kommentar