Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Moodle und dF???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Moodle und dF???

    Hallo,

    Ich möchte gerne moodle installieren... erhalte aber diverse Fehlermeldungen. Moodle selbst gibt Hinweise, das in der php.ini bzw. z.B opcache usw. aktiviert und aufgerufen werden muss.
    Offensichtlich fehlen mir da gleich mehrere Detailkenntnisse um die Einstellungen zu bewältigen. Oder verstehe ich nur nicht die Vorgehensweisen hier bei df? Bei einem anderen Provider habe ich aber bereits mehrere moodle-Versionen aufgesetzt und betreibe diese. Da hatte ich aber nicht diese Fehler, wie sie hier erscheinen. Dass macht mich gerade etwas ratlos wo ich anfangen kann, mich den Problemen hier bei df anzunehmen...
    Beispiel: Ich habe versucht die php.ini mit den Möglichkeiten über das Kundenmenü anzupassen. Mal bleibt etwas in der php.ini stehen (wenn ich später wieder reinschaue) und mal nicht. Meine Fehlermeldungen in moodle ändern sich aber nicht - ich habe keine Ahnung mehr wo ich mal systematisch anfangen kann...

    So würde mich mal interessieren, ob es hier Erfahrungen mit moodle Installationen gibt? Alternativ würde ich sonst der Einfachheit halber einen Providerwechsel durchführen... ich weiß ja wo es eher unproblematisch läuft.

    Gibts hier bekannte Probleme mit moodle?

    MfG
    Oliver
    Zuletzt geändert von OliverK; 28.09.2020, 17:22.

    #2
    Hallo Oliver,

    bitte nennen Sie die Fehlermeldungen oder zeigen Screenshots. Dann können wir gemeinsam hier mal schauen. Bitte sagen Sie dann auch, was für einen Tarife Sie nutzen?

    Änderungen der php.ini sollten schon bleiben. Wenn Sie das reproduzieren können, wenden Sie sich bitte über das Kundenmenü an uns mit einer genauen Beschreibung wie Sie das gemacht haben. Vielen Dank vorab dafür!

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Hallo Nils,

      danke für eine Rückmeldung!
      Ich habe einen ManagedHostingProfessional Tarif.
      Die PhP Version ist eingestellt : Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: php1.PNG
Ansichten: 417
Größe: 3,1 KB
ID: 7255


      Die ersten Fehlermeldungen, die mir in moodle angezeigt werden:

      Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: moodle1.PNG
Ansichten: 291
Größe: 33,2 KB
ID: 7256

      Grundsätzlich ist moodle installiert und läuft. Aber es gibt einen Fehler in einer Aktivität (Anzeige in einer Bildergalerie(, denn ich so nicht kenne und auch nichts dazu im Netz finde. Das könnte also bereits mit fehlenden/ nicht gestarteten Diensten auf dem Server zusammenhängen - vermute ich?!

      Versuche, über die php.ini etwas aufzurufen, werden nicht übernommen oder die Einträge wieder gelöscht - da setzen dann wohl meine leider fehlenden Detailkenntnisse was den korekten Aufruf angeht ein...

      So wäre ein erster Schritt wahrscheinlich, die php_extension xmlrpc und opcache.enable ans laufen zu bekommen, um dann zu sehen wie moodle reagiert, oder?!

      Danke für weitere oder mögliche Tipps/ Lösungsansätze ;-)

      Gruß
      Oliver

      Kommentar


        #4
        Hallo Oliver,

        beide Erweiterungen können für den beschriebenen Fehler nicht verantwortlich sein wäre meine Vermutung. XMLRPC ist eine Schnittstelle für Aufrufe zu anderen Seiten/Diensten. OPcache ist für das Caching und so auch nicht funktionsrelevant. Wie ist denn die genaue Fehlermeldung/-beschreibung?

        Haben Sie einen 64-Bit Tarif, also nach dem 24.05.2020 gebucht oder den Tarif gewechselt? Oder haben Sie noch einen Tarif im bisherigen Image? Genauen Tarifnamen im Zweifel unter Auftragsinformationen im Kundenmenü.

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          #5
          Hallo Nils,

          Ich bin seit 20 Jahre Kunde bei Df und habe zwischenzeitlich durch Wechsel (ja, aber nicht erst dieses Jahr) einen ManagedProfessional64 Tarif (wird mir angezeigt)
          Die genaue Fehlerbeschreibung in Moodle ist:
          Ich habe eine Aktivität (Lightbox Bildergallerie) angelegt. In dieser kann man ein Bild der Gallerie anklicken, so dass es nach vorne "ploppt" also groß dargestellt wird. Eigentlich nichts besonderes.... aber das passiert nicht, das Bild wird im unteren Teil der Seite dargestellt.
          Dieser Fehler bzw. falsche Darstellung ist gerätunabhängig und liegt an der Installation bei Df. Anderer Server/ gleiche Version - kein Problem!
          Und so bin ich auf die o.g. Fehlermeldungen, die mir in moodle angezeigt werden(bei einem anderen Anbieter habe ich keine Fehlermeldung oder Anpassung vornehmen müssen), aufmerksam geworden.

          MfG
          Oliver

          Kommentar


            #6
            Hallo Oliver,

            bitte wenden sie sich mit der genauen Beschreibung und einer Möglichkeit der Einsichtnahme über das Kundenmenü an die Technik. Dann sehen wir uns das gerne einmal an. Klingt für ich so eher nach einem HTML/CSS/JS Problem. Der Server macht an der Stelle ja dann nichts direkt.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar

            Lädt...
            X