Hallo,
nach dem Tarifwechsel auf Managed Hosting 64 Pro hat mir ein Kunde mit zwei Wordpress-Seiten mitgeteilt, dass es zu einer Fehlermeldung kommt, wenn er versucht, Plugins zu aktualisieren, nämlich:
Aktualisierung fehlgeschlagen: Download fehlgeschlagen. Das Zielverzeichnis für das Datei-Streaming existiert nicht oder ist nicht beschreibbar.
Ich habe daraufhin gegoogelt und verschiedene Dinge probiert, u.a. das nicht vorhandene tmp-Verzeichnis mit 777 angelegt, wie es in der wp-config steht: define('WP_TEMP_DIR', '/tmp');
Aber alles hat nicht funktioniert, dann bin ich auf diese Seite gekommen, wo jemand das Problem auch nach einem Serverumzug hatte (andere Anbieter), wo einfach die obige Zeile in der wp-config auskommentiert wurde und das funktioniert auch in meinem Fall, Plugins lassen sich wieder installieren.
Nur bin ich nicht ganz sicher, ob das die beste Lösung ist? Hatte das jemand schon mal?
nach dem Tarifwechsel auf Managed Hosting 64 Pro hat mir ein Kunde mit zwei Wordpress-Seiten mitgeteilt, dass es zu einer Fehlermeldung kommt, wenn er versucht, Plugins zu aktualisieren, nämlich:
Aktualisierung fehlgeschlagen: Download fehlgeschlagen. Das Zielverzeichnis für das Datei-Streaming existiert nicht oder ist nicht beschreibbar.
Ich habe daraufhin gegoogelt und verschiedene Dinge probiert, u.a. das nicht vorhandene tmp-Verzeichnis mit 777 angelegt, wie es in der wp-config steht: define('WP_TEMP_DIR', '/tmp');
Aber alles hat nicht funktioniert, dann bin ich auf diese Seite gekommen, wo jemand das Problem auch nach einem Serverumzug hatte (andere Anbieter), wo einfach die obige Zeile in der wp-config auskommentiert wurde und das funktioniert auch in meinem Fall, Plugins lassen sich wieder installieren.
Nur bin ich nicht ganz sicher, ob das die beste Lösung ist? Hatte das jemand schon mal?
Kommentar