Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie Statistik für mehrere Tage bei WebHosting 64bit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thmahler
    antwortet
    Hallo Herr Dornblut,

    ich würde das Thema gern noch einmal aufgreifen, da ich seitens unserer Kunden immer wieder die Nachfrage nach einer einfachen Statistik (ohne große Details) erhalte, damit die Kunden eine ungefähre Nutzungsentwicklung nachverfolgen können.

    Es wäre schön, wenn wir hier doch eine Lösung finden würden...

    Danke und viele Grüße
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nils Dornblut
    antwortet
    Zitat von thmahler Beitrag anzeigen
    Hallo Herr Dornblut, das ist schon bedauerlich: Wir hatten verschiedene Kunden, die die Webalizerstatistiken genutzt haben (primär um eine allgemeine Tendenz bei den Zugriffen zu sehen). Natürlich kann jetzt je nach CMS eine individuelle Lösung eingesetzt werden, das verursacht aber einen nicht unerheblichen Aufwand. Vielleicht könnte dieser Aspekt doch noch einmal überdacht werden.
    Danke und viele Grüße
    Danke für die Rückmeldung. Ich nehme die gerne noch einmal mit.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • thmahler
    antwortet
    Hallo Herr Dornblut, das ist schon bedauerlich: Wir hatten verschiedene Kunden, die die Webalizerstatistiken genutzt haben (primär um eine allgemeine Tendenz bei den Zugriffen zu sehen). Natürlich kann jetzt je nach CMS eine individuelle Lösung eingesetzt werden, das verursacht aber einen nicht unerheblichen Aufwand. Vielleicht könnte dieser Aspekt doch noch einmal überdacht werden.
    Danke und viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nils Dornblut
    antwortet
    Zitat von thmahler Beitrag anzeigen
    Gibt es denn hier eine neue Entwicklung? Viele unserer Kunden vermissen die bisherige Webalizer Statistik schmerzlich...
    In der Richtung ist nichts geplant aktuell, tut mir leid. Die Bedürfnisse diesbezüglich sind einfach zu unterschiedlich und eine sinnvolle Aufzeichnung sollte auf Webseitenebene erfolgen, wo wir auf Serverebene nicht so wirklich unterscheiden können und es sinnvolle Statistiken dann ergibt. Deshalb mischen wir da weniger mit und überlassen das speziellen externen Diensten, die weit verbreitet und hoch entwickelt sind. Es gibt auch gute Alternativen zur lokalen Installation auf dem Server.

    Wir behalten das Thema aber im Blick!

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • thmahler
    antwortet
    Gibt es denn hier eine neue Entwicklung? Viele unserer Kunden vermissen die bisherige Webalizer Statistik schmerzlich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • zero81
    antwortet
    Zitat von thmahler Beitrag anzeigen
    Die Entwicklung der Seitenaufrufe und Besucher. D.h. nehmen Sie Zugriffe zu, ab oder stagnieren sie. Mitunter auch, woher kommen viele Aufrufe (Refer) bzw. welche Seiten werden besonders oft aufgerufen. Das ist für viele Endkunden ausreichend.
    Dem möchte ich mich anschließen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nils Dornblut
    antwortet
    Zitat von thmahler Beitrag anzeigen
    Die Entwicklung der Seitenaufrufe und Besucher. D.h. nehmen Sie Zugriffe zu, ab oder stagnieren sie. Mitunter auch, woher kommen viele Aufrufe (Refer) bzw. welche Seiten werden besonders oft aufgerufen. Das ist für viele Endkunden ausreichend.
    Danke, ich nehme das gerne mal auf, muss aber leider sagen, dass wir uns dem Thema sicher erst in einiger Zeit widmen können.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • thmahler
    antwortet
    Die Entwicklung der Seitenaufrufe und Besucher. D.h. nehmen Sie Zugriffe zu, ab oder stagnieren sie. Mitunter auch, woher kommen viele Aufrufe (Refer) bzw. welche Seiten werden besonders oft aufgerufen. Das ist für viele Endkunden ausreichend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nils Dornblut
    antwortet
    Zitat von thmahler Beitrag anzeigen
    Wir fänden es auch schön, wenn es in den 64 Bit-Tarifen eine Statistik a la Webalizer geben würde. Wir haben viele Kunden, die Google Analytics (allein ob es notwendigen Cookie-Banners) nicht nutzen möchten und daher die Webalizer-Statistiken genutzt haben.
    Was hat man sich denn da angesehen bzw. was war für die Kunden real interessant und wichtig?

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • thmahler
    antwortet
    Wir fänden es auch schön, wenn es in den 64 Bit-Tarifen eine Statistik a la Webalizer geben würde. Wir haben viele Kunden, die Google Analytics (allein ob es notwendigen Cookie-Banners) nicht nutzen möchten und daher die Webalizer-Statistiken genutzt haben.

    Gruß
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nils Dornblut
    antwortet
    Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
    Sie haben schon verstanden, dass es hier nicht um einen Google Analytics clone geht, sondern um eine Statistik, die DF bereitstellen sollte?
    Ja, aber eine solche Statistik möchten wir nicht bereitstellen, da dies relativ aufwendig ist und nach unseren Erfahrungen kaum genutzt. Wenn das benötigt wird, dann wird meist mehr benötigt als wie anbieten können und im Regelfall wird dann doch eine direkte Einbindung auf der Webseite zur Erzeugung der Daten genutzt, was eine reine Logfileanalyse nicht bieten kann. Wir haben das ja lange Jahre mit Webalizer gemacht und gesehen.

    Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
    Die Software GoAccess, die sie da verwenden kann das auch.
    Entweder jeden Tag die Logs von den letzten 7 Tagen durchlaufen lassen statt nur die vom letzten Tag.
    Oder per Datenbank wie es auf der Webseite heißt: GoAccess has the ability to process logs incrementally through the on-disk B+Tree database.
    Es ist klar, dass man das machen könnte, sehen wir aktuell aber in der aktuellen Architektur nicht vor aus genannten Gründen. Ich nehme aber auch das gerne mit, vielleicht lässt sich das zukünftig etwas machen. Es müsste jedoch dann einen größeren Bedarf geben, das sich sonst der Aufwand nicht lohnt. Wir werden das in jedem Fall beobachten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmitti
    antwortet
    Sie haben schon verstanden, dass es hier nicht um einen Google Analytics clone geht, sondern um eine Statistik, die DF bereitstellen sollte?
    Einmal installiert für alle Kunden, über die Logfiles laufen lassen und dann ausgeben.

    Die Software GoAccess, die sie da verwenden kann das auch.
    Entweder jeden Tag die Logs von den letzten 7 Tagen durchlaufen lassen statt nur die vom letzten Tag.
    Oder per Datenbank wie es auf der Webseite heißt: GoAccess has the ability to process logs incrementally through the on-disk B+Tree database.
    Zuletzt geändert von Schmitti; 16.02.2022, 20:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nils Dornblut
    antwortet
    Hallo Christian,

    die aktuelle Architektur der Statistik-Software sieht das so nicht vor, dass wir Statistiken über einen Tag hinaus erzeugen.

    Es empfiehlt sich eine der Softwarepakete wie hier von zzet geschrieben zu nutzen:

    https://forum.df.eu/forum/produkte/w...0891#post10891

    Ich bin hier auch noch weiter darauf eingegangen:

    https://forum.df.eu/forum/produkte/w...0572#post10572

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmitti
    antwortet
    Hier mal ein Beispiel was die Statistik anzeigt.

    Da die Statistik immer kurz nach Mitternacht läuft, haben wir immer einen Trent nach unten für viele Grafen.
    Es kommen also in den 23:59 Stunden vor Mitternacht viel mehr Leute als in den Sekunden nach Mitternacht.

    Bitte ändert das bei DF, dass Statistik über mehrere Tage angezeigt wird.
    Besser für Wochen/Monate/Jahre und ihr speichert die Zwischenergebnisse sicher ab in einer Datenbank.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmitti
    hat ein Thema erstellt wie Statistik für mehrere Tage bei WebHosting 64bit?.

    wie Statistik für mehrere Tage bei WebHosting 64bit?

    Gestern habe ich Dateien bekommen und heute wieder. Aber viele Grafen machen für 1 Tag keinen Sinn.

    Könnten wir bitte diese Statistiksoftware über die Logdateien laufen lassen, die da sind und die Statistik für die ganzen 7 Tage anzeigen, die vorhanden sind?

    Noch besser wäre, wenn ihr irgendwo die Daten Zwischenspeichern für die Statistik, so dass die Logs nach 7 Tagen zwar gelöscht werden, aber die Statistiksoftware die Summen merkt und dann die Trends über Monate anzeigen kann.

    Gruß
    Christian
Lädt...
X