Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu neuem Produkt Online-Shop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu neuem Produkt Online-Shop

    Hallo,
    es wird ein neues Website/Hosting Produkt "Online-Shop" (https://www.df.eu/de/online-shop-erstellen/) beworben.
    Mich würde interessieren, ob es dazu auch eine Demo geben wird, wo man einen Eindruck vom System bekommt? Oder eine Test-Shop mit Demo-Zugang, um zu sehen, wie das Ganze aussieht und funktioniert.

    Der Shop ist als standalone gedacht, ohne Möglichkeit für die Integration in eine bestehende Webseite, nehme ich an?

    Mfg

    #2
    Hallo zero81,

    ich schaue diesbezüglich mal und melde mich voraussichtlich nächste Woche. Was es nicht geben wird ist eine Demozugang, das ist in allen Tarifen bisher nicht möglich. Aber ich bin mir sicher, wir finden Antworten auf Ihre Fragen und können den Informationsbedarf befriedigen. Ich bitte jedoch um etwas Geduld!

    Mit freundlichen Grüßen

    Nils Dornblut
    Blog - Facebook - Twitter
    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
    Impressum / Pflichtangaben

    Kommentar


      #3
      Hallo Herr Dornblut,

      danke für die Rückmeldung. Ein Video oder zumindest Screenshots von Front- u. Backend wären schon mal hilfreich, um sich ein besseres Bild machen zu können. Auch wie das System per CSS noch individualisiert werden kann.

      Mfg

      Kommentar


        #4
        Hallo zero81,

        einen Demoshop können wir leider nicht direkt anbieten. Aber auch hier gilt unsere 60 Tage Geld-zurück-Garantie (Services).

        Sie finden nachfolgend zahlreiche Einblicke in den Shop, die ich für Sie und andere Interessenten erstellt habe!

        Beginnen wir mit der Übersichtsseite in der Administrationsoberfläche, die Sie direkt aus dem Kundenmenü aufrufen können:

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h14_22.png
Ansichten: 293
Größe: 166,6 KB
ID: 11117
        Ein neues Produkt hinzufügen können Sie über diese Seite mit vielen Details:
        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h25_01.png
Ansichten: 236
Größe: 407,4 KB
ID: 11118

        Sie können auch Variationen für das Produkt anlegen, wie hier beispielhaft gezeigt:

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h31_26.png
Ansichten: 232
Größe: 145,5 KB
ID: 11119

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h31_42.png
Ansichten: 231
Größe: 87,7 KB
ID: 11120
        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h33_37.png
Ansichten: 231
Größe: 141,4 KB
ID: 11121

        Wenn Cros-Selling sinnvoll ist beim Produkt, wird da sauch unterstützt:

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h34_03.png
Ansichten: 231
Größe: 68,0 KB
ID: 11122
        Staffelpreise sind möglich:
        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h35_04.png
Ansichten: 231
Größe: 62,1 KB
ID: 11123
        Auch Preise für spezielle Kunden(gruppen) wie in meinem Bespiel für im Shop angemeldete Reseller:

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h37_21.png
Ansichten: 230
Größe: 82,7 KB
ID: 11124
        Der Kundeneditor sieht exemplarisch so aus:

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h39_29.png
Ansichten: 231
Größe: 64,0 KB
ID: 11125
        Editierung von Seiten im Shop ist generisch und auch wenn sinnvoll individuell möglich:
        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h41_23.png
Ansichten: 235
Größe: 265,1 KB
ID: 11126
        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h41_50.png
Ansichten: 235
Größe: 206,0 KB
ID: 11127
        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h42_31.png
Ansichten: 234
Größe: 140,6 KB
ID: 11128
        Nachfolgend einige Auszüge aus der Konfiguration bzw. den Einstellungen!

        Hier die Möglichkeit der Einbindung in Produktportale:

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h43_20.png
Ansichten: 230
Größe: 86,0 KB
ID: 11129
        Auszug aus dem App-Store, womit Sie den Shop erweitern können bei Bedarf:
        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h44_25.png
Ansichten: 234
Größe: 179,0 KB
ID: 11130

        Hier die möglichen Anpassungen für Dokumente am Beispiel der Rechnung:

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h52_28.png
Ansichten: 235
Größe: 152,7 KB
ID: 11131

        Mögliche Einrichtung von Zahlungsmethoden:

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h48_35.png
Ansichten: 235
Größe: 178,7 KB
ID: 11134
        Versandmethoden, die man natürlich auch erweitern und parametireren kann:

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h48_00.png
Ansichten: 232
Größe: 50,5 KB
ID: 11135
        Mehrsprachigkeit ist in größeren Shopvarianten auch möglich. Das hat dann Auswirkungen auf diverse Teile!
        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h46_45.png
Ansichten: 232
Größe: 144,0 KB
ID: 11136
        Es gibt entsprechende Internationalisierungsmöglichkeiten:
        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h45_22.png
Ansichten: 230
Größe: 124,9 KB
ID: 11137



        So sieht unser oben eingerichtetes Produkt dann im Shop aus:

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h56_04.png
Ansichten: 231
Größe: 155,7 KB
ID: 11132
        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h58_37.png
Ansichten: 232
Größe: 252,0 KB
ID: 11133

        Ein Warenkorb im Shop kann dann so aussehen:

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_20h59_28.png
Ansichten: 231
Größe: 136,2 KB
ID: 11138

        Hier dann ein Teil des Bestellprozesses:

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_21h00_39.png
Ansichten: 230
Größe: 103,7 KB
ID: 11139
        Und so sieht dann die Bestellung im Backend aus:

        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_21h02_08.png
Ansichten: 231
Größe: 94,5 KB
ID: 11141
        Und so dann in den Details mit diversen Optionen:
        Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-08_21h02_54.png
Ansichten: 236
Größe: 181,9 KB
ID: 11142
        Ich hoffe, Sie bekommen so einen Einblick?

        Falls weitere Fragen offen sind, lassen Sie es uns bitte gerne hier wissen!

        Mit freundlichen Grüßen

        Nils Dornblut
        Angehängte Dateien
        Blog - Facebook - Twitter
        Communitybetreiber: domainfactory GmbH
        Impressum / Pflichtangaben

        Kommentar


          #5
          Hallo Herr Dornblut,

          danke für die Bemühungen und die Erstellung der Screenshots und Infos.
          Das gibt mir schon mal einen guten Eindruck, wie der Shop aufgebaut ist usw., was vielleicht noch interessant wäre ist das Layout und die Möglichkeiten, um dieses zu individualisieren.
          Sie sollten das auf jeden Fall irgendwo bei den Infos zum Produkt einbinden, ich denke, das wäre auch für andere Nutzer sehr hilfreich, die sich für den Shop interessieren.

          MfG

          Kommentar


            #6
            Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
            Hallo Herr Dornblut,

            danke für die Bemühungen und die Erstellung der Screenshots und Infos.
            Danke, das freut mich

            Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
            Das gibt mir schon mal einen guten Eindruck, wie der Shop aufgebaut ist usw., was vielleicht noch interessant wäre ist das Layout und die Möglichkeiten, um dieses zu individualisieren.
            Der Shop beruht auf Design-Vorlagen, die den Aufbau vorgehen. Das sieht so beispielsweise aus:

            Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-09_23h07_07.png
Ansichten: 240
Größe: 643,7 KB
ID: 11151
            Zu jeder Vorlage gibt es ein Beispielshop, um sich Inspirationen zu holen, wie man was machen kann. Hier mal ein Beispiel:

            Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-09_23h09_08.png
Ansichten: 186
Größe: 3,15 MB
ID: 11152
            Die Beispielshops sind auf Englisch gehalten. Das ist aber in der Demo begründet und hat für den Einsatz keine Auswirkung.

            Wenn man eine Vorlage gewählt hat, können allgemeine Einstellungen (Aussehen, Texte) z. B. für Header, Footer, Cookie-Hinweis, generelle Farben, Schriftarten und eigenes CSS vornehmen. Man sieht das auch jeweils direkt. Es können die Funktionsseiten (Home, Kategorieseiten) , die rechtlichen Seiten und beliebig viele Inhaltseiten gestaltet werden. Hierbei müssen im Regelfall Texte geschrieben, Bilder eingefügt und Inhaltseiten zusammengesetzt werden.

            Bei den Inhaltseiten gibt es diese Auswahl an Oberelementen:
            Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-09_23h18_33.png
Ansichten: 300
Größe: 10,9 KB
ID: 11153
            Diese haben viele Unterelemente:

            Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-09_23h19_56.png
Ansichten: 203
Größe: 37,9 KB
ID: 11154

            Das sieht dann z. B. so aus:
            Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-09_23h21_28.png
Ansichten: 203
Größe: 83,4 KB
ID: 11155

            Über einen Editor direkt inline erfolgt die Bearbeitung der Elemente:

            Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-03-09_23h23_00.png
Ansichten: 204
Größe: 23,8 KB
ID: 11156

            Alles wird meist direkt gespeichert, manchmal muss man es bestätigen.

            Wollen Sie noch etwas spezielles dazu wissen?


            Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
            Sie sollten das auf jeden Fall irgendwo bei den Infos zum Produkt einbinden, ich denke, das wäre auch für andere Nutzer sehr hilfreich, die sich für den Shop interessieren.
            Wir haben die Info ja erst einmal hier. Wenn sich spezieller Bedarf ergibt, reichern wir die FAQ natürlich noch an.

            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar


              #7
              Eine Frage noch dazu, ist es möglich, den Shop per Script/Widget in die eigene Webseite einzubinden?

              Und wie läuft das, wenn z.B. der Kunde keinen eigenen Domainfactory Account hat, kann ich den Shop theoretisch auch auf einem Reseller Hosting Tarif einrichten und dem Kunden einen Zugang erstellen, oder müsste der Kunde Domainfactory-Kunde werden?

              Letzte Frage: Muss der Shop zwingend eine eigene Domain haben? Der Kunde hat bereits eine Domain, wo man z.B. einfach eine Subdomain shop.domainname.at einrichten könnte? Ansonsten würden nochmal extra Domainkosten hinzukommen.
              Zuletzt geändert von zero81; 17.05.2022, 08:06.

              Kommentar


                #8
                Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
                Eine Frage noch dazu, ist es möglich, den Shop per Script/Widget in die eigene Webseite einzubinden?
                Mit welchem Zweck bzw. welchen Teil oder den ganzen Shop? Von letzterem würde ich abraten, dafür ist das hier genutzte Konzept eher nicht gemacht. Im größten Paket "Supreme+" gibt es einen Zugriff per API REST Schnittstelle.

                Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
                Und wie läuft das, wenn z.B. der Kunde keinen eigenen Domainfactory Account hat, kann ich den Shop theoretisch auch auf einem Reseller Hosting Tarif einrichten und dem Kunden einen Zugang erstellen, oder müsste der Kunde Domainfactory-Kunde werden?
                Nein, muss er nicht, man kann beliebige Domains vorschalten. Hierfür muss man dann Nameserver-Einträge erstellen:

                Klicken Sie bitte auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-05-18_22h22_46.png
Ansichten: 198
Größe: 37,7 KB
ID: 11653

                Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
                Letzte Frage: Muss der Shop zwingend eine eigene Domain haben? Der Kunde hat bereits eine Domain, wo man z.B. einfach eine Subdomain shop.domainname.at einrichten könnte? Ansonsten würden nochmal extra Domainkosten hinzukommen.
                Es braucht mindestens eine Sub-Domain für die Weiterleitung.

                Mit freundlichen Grüßen

                Nils Dornblut
                Blog - Facebook - Twitter
                Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                Impressum / Pflichtangaben

                Kommentar


                  #9
                  Ok, danke für die Infos.
                  Ja, es wäre darum gegangen, den Webshop eventuell direkt in eine Joomla-Seite einzubinden. Manche Anbieter bieten dafür Plugins oder Code-Snippets.

                  Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Kundendomain auf unserem Reseller-Tarif liegt, d.h. ich brauche dann wohl keine Nameservereinträge, nur eine Subdomain z.B. shop.kundendomain.at.

                  Aber ich muss da noch Einiges mit dem Kunden klären.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
                    Ok, danke für die Infos.
                    Ja, es wäre darum gegangen, den Webshop eventuell direkt in eine Joomla-Seite einzubinden. Manche Anbieter bieten dafür Plugins oder Code-Snippets.
                    Das Produkt ist eher autark ausgerichtet und weniger als Teil eines anderen Systems. Wir bieten auch ein Shop-Produkt in Richtung Wordpress an im Tarif Managed WordPress E-Commerce, aber auch das ist eher als Komplettpaket zu betrachten.

                    Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
                    Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Kundendomain auf unserem Reseller-Tarif liegt, d.h. ich brauche dann wohl keine Nameservereinträge, nur eine Subdomain z.B. shop.kundendomain.at.
                    Hier muss man mal schauen wie man das zusammen konfiguriert bekommt, weil es ein eigenständiger Tarif ist. Aber wie gesagt, per Nameserver kein Problem.
                    Zitat von zero81 Beitrag anzeigen
                    Aber ich muss da noch Einiges mit dem Kunden klären.
                    Machen Sie das, bei Fragen bitte melden!

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Nils Dornblut
                    Blog - Facebook - Twitter
                    Communitybetreiber: domainfactory GmbH
                    Impressum / Pflichtangaben

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X