Hallo zusammen,
mich erreichte vor einigen Tage eine Email von Domainfactory. Darin wurde ich darüber informiert, dass der kostenlose Nutzungszeitraum vom "Legacy-PHP-Add-On" in 30 Tagen ablaufe und dieses dann kostenpflichtig (1,99 EUR/ Monat) würde.
Ich habe die Email ehrlich gesagt erstmal für Spam gehalten, da ich ein solches Add-On nicht gebucht habe - jedenfalls nicht wissentlich. Ich habe trotzdem in meinen Account geschaut und gesehen, dass dieses Add-On tatsächlich unter den Tariferweiterungen aufgeführt wird.
Ich verstehe es so, dass man dies zum Betrieb älterer PHP-Versionen braucht (bis inkl. 7.1, korrekt?). Nun ist in meinem Account aber keine ältere PHP-Version eingerichtet - ich nutze 7.2 und 7.3.
Eine Berufskollegin, die wie ich zahlreiche Domainfactory-Kunden betreut, hat diese Email auch erhalten, und wir stehen beide vor demselben Rätsel: wie/ wann/ warum wurde dieser Tarif eingerichtet und was passiert mit den Installationen, wenn wir es abbestellen?
Eine Theorie ist, dass alle auf 64-Bit umgestellten Kunden dieses Add-On erstmal per Default bekommen haben, damit nichts kaputt geht, und nach einem kostenlosen Nutzungszeitraum von vielleicht 6 Monaten (käme zeitlich hin) wird es kostenpflichtig.
Der entscheidende Satz in der Email lautet:
"Falls Sie nach Ablauf des kostenlosen Nutzungszeitraums das Add-On nicht mehr verwenden möchten, bitten wir Sie, alle Ihre Domains innerhalb der nächsten 30 Tagen auf aktuelle und unterstützte PHP-Versionen umzustellen."
Es läuft auf diese Frage hinaus:
Bekomme ich diese Email, WEIL irgendwas in meinem Account noch eine alte PHP-Version braucht? Oder bekommen diese Email ALLE, egal, ob sie aktuelle oder alte PHP-Versionen benutzen?
Im zweiten Fall wäre ich zwar irgendwie beruhigt, werde mich aber schon mal wappnen für die Welle an Anfragen meiner betreuten Web-Kunden, die dann ja sukzessive dieselbe Frage (irritiert bis panisch) an mich richten werden.
Vielen Dank...
mich erreichte vor einigen Tage eine Email von Domainfactory. Darin wurde ich darüber informiert, dass der kostenlose Nutzungszeitraum vom "Legacy-PHP-Add-On" in 30 Tagen ablaufe und dieses dann kostenpflichtig (1,99 EUR/ Monat) würde.
Ich habe die Email ehrlich gesagt erstmal für Spam gehalten, da ich ein solches Add-On nicht gebucht habe - jedenfalls nicht wissentlich. Ich habe trotzdem in meinen Account geschaut und gesehen, dass dieses Add-On tatsächlich unter den Tariferweiterungen aufgeführt wird.
Ich verstehe es so, dass man dies zum Betrieb älterer PHP-Versionen braucht (bis inkl. 7.1, korrekt?). Nun ist in meinem Account aber keine ältere PHP-Version eingerichtet - ich nutze 7.2 und 7.3.
Eine Berufskollegin, die wie ich zahlreiche Domainfactory-Kunden betreut, hat diese Email auch erhalten, und wir stehen beide vor demselben Rätsel: wie/ wann/ warum wurde dieser Tarif eingerichtet und was passiert mit den Installationen, wenn wir es abbestellen?
Eine Theorie ist, dass alle auf 64-Bit umgestellten Kunden dieses Add-On erstmal per Default bekommen haben, damit nichts kaputt geht, und nach einem kostenlosen Nutzungszeitraum von vielleicht 6 Monaten (käme zeitlich hin) wird es kostenpflichtig.
Der entscheidende Satz in der Email lautet:
"Falls Sie nach Ablauf des kostenlosen Nutzungszeitraums das Add-On nicht mehr verwenden möchten, bitten wir Sie, alle Ihre Domains innerhalb der nächsten 30 Tagen auf aktuelle und unterstützte PHP-Versionen umzustellen."
Es läuft auf diese Frage hinaus:
Bekomme ich diese Email, WEIL irgendwas in meinem Account noch eine alte PHP-Version braucht? Oder bekommen diese Email ALLE, egal, ob sie aktuelle oder alte PHP-Versionen benutzen?
Im zweiten Fall wäre ich zwar irgendwie beruhigt, werde mich aber schon mal wappnen für die Welle an Anfragen meiner betreuten Web-Kunden, die dann ja sukzessive dieselbe Frage (irritiert bis panisch) an mich richten werden.
Vielen Dank...
Kommentar