Hallo alle:
Ich habe ein ManagedHosting 64 Basic ohne die SSH Option. Trotzdem kann man anscheinend SFTP verwenden, was eigentlich über SSH funktioniert.
Man kann sogar mit SSHFS die Dateien mounten. Das Problem dabei ist, dass der SFTP-Zugriff extrem langsam funktioniert (zumindest heute). Wenn ich die Files mounte, dann bremst das manchmal meinen kompletten Desktop.
Ich habe mir gedacht, dass ich die Webseiten (HTML-Dateien) erstmals lokal vorbereite, und dann nach jeder Änderung automatisch hochlade.
Damit das reibungslos funktioniert, möchte ich auf SSH Key-Based Authentication umsteigen. Ansonsten will das Skript das FTP-Kennwort jedes Mal. Mann kann zwar das Eingeben des Kennworts irgendwie mit einem pipe automatisieren, aber es ist nicht schön. Mit SSH Keys ist alles sicherer und sauberer.
Das Problem dabei ist, dass ich nicht weiß, wo ich die authorized_keys Datei dafür anlegen soll. Weil der "ManagedHosting 64 Basic" Tarif keine SSH Option hat, kann ich mich nicht über SSH anmelden, und gucken, welcher Ordner $HOME ist. Und das ist wohl sowieso anders für die unterschiedlichen FTP-Benutzernamen wie "123456-ftp".
Wenn ich mit WebFTP gucke, sehen ich nur die Verzeichnisse "statistik" und "webseiten". Das sind keine offensichtlichen Orte, wo man eine authorized_keys Datei legen sollte.
Kann jemand mir helfen?
Danke im Voraus,
rdiez
Ich habe ein ManagedHosting 64 Basic ohne die SSH Option. Trotzdem kann man anscheinend SFTP verwenden, was eigentlich über SSH funktioniert.
Man kann sogar mit SSHFS die Dateien mounten. Das Problem dabei ist, dass der SFTP-Zugriff extrem langsam funktioniert (zumindest heute). Wenn ich die Files mounte, dann bremst das manchmal meinen kompletten Desktop.
Ich habe mir gedacht, dass ich die Webseiten (HTML-Dateien) erstmals lokal vorbereite, und dann nach jeder Änderung automatisch hochlade.
Damit das reibungslos funktioniert, möchte ich auf SSH Key-Based Authentication umsteigen. Ansonsten will das Skript das FTP-Kennwort jedes Mal. Mann kann zwar das Eingeben des Kennworts irgendwie mit einem pipe automatisieren, aber es ist nicht schön. Mit SSH Keys ist alles sicherer und sauberer.
Das Problem dabei ist, dass ich nicht weiß, wo ich die authorized_keys Datei dafür anlegen soll. Weil der "ManagedHosting 64 Basic" Tarif keine SSH Option hat, kann ich mich nicht über SSH anmelden, und gucken, welcher Ordner $HOME ist. Und das ist wohl sowieso anders für die unterschiedlichen FTP-Benutzernamen wie "123456-ftp".
Wenn ich mit WebFTP gucke, sehen ich nur die Verzeichnisse "statistik" und "webseiten". Das sind keine offensichtlichen Orte, wo man eine authorized_keys Datei legen sollte.
Kann jemand mir helfen?
Danke im Voraus,
rdiez
Kommentar