Zitat von rdiez
Beitrag anzeigen
Zitat von rdiez
Beitrag anzeigen
Zitat von rdiez
Beitrag anzeigen
Zitat von rdiez
Beitrag anzeigen
Was sind Quotas?
- Quotas stellen Verzeichnis-Begrenzungen für Ordner dar, mittels welchen ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet werden kann. Verfügt ein Verzeichnis über eine Quota, können in diesem Verzeichnis liegende Skripte nur inner- und unterhalb dieses Ordners ausgeführt werden. Auf diese Weise kann wirksam verhindert werden, dass sich Angreifer bei Sicherheitslücken Zugriff auf Dateien verschaffen, die sich außerhalb eines Verzeichnisses befinden. Haben Sie beispielsweise Sicherheitsbedenken bei einer eingesetzten Software, so empfiehlt es sich, eine Quota für das jeweilige Installationsverzeichnis zu erstellen. Besteht in der Anwendung tatsächlich eine Sicherheitslücke und gelingt es einem Angreifer, sich durch diese Lücke Zugriff auf den Webspace zu verschaffen, so können lediglich die Daten innerhalb dieser Quota kompromittiert werden — ein Zugriff auf Daten außerhalb des Quota-Verzeichnisses ist nicht möglich!
- Zusätzlich erfolgt mit Einrichten einer Quota eine Begrenzung des Speicherplatzes des jeweiligen Verzeichnisses. So kann einfach und wirksam ein „Überlaufen“ Ihres Haupt-Webspaces verhindert werden, da die quotierten Verzeichnisse lediglich über ein Ihrerseits festgelegtes Speicherplatz-Volumen verfügen.
- Um per FTP auf ein quotiertes Verzeichnis zugreifen zu können, muss der Pfad des FTP-Accounts auf das quotierte Verzeichnis zeigen. Der Zugriff über einen FTP-Account, dessen Pfad auf ein Verzeichnis außerhalb der Quota zeigt, ist nicht möglich. Dies gilt auch für SSH-Accounts.
Zitat von rdiez
Beitrag anzeigen
Mit freundlichen Grüßen
Nils Dornblut
Einen Kommentar schreiben: