Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cachingproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cachingproblem

    Folgendes Problem bei einem Kundenprojekt von mir:

    Wir entwickeln gerade ein PHP-Script, welches wohl recht stark gecacht wird. Das führt dazu dass Änderungen im Script selbst nach 10 Minuten scheinbar nicht übernommen werden.

    Keine Ahnung ob da der nachgeschaltete nginx sein Unwesen treibt oder ob es am OPCache liegt. Wie kriege ich das Caching via PHP komplett deaktiviert?

    In dem selben Webspace haben wir bei der Extensionentwicklung in Typo3 damit keinerlei Probleme, ich vermute das Typo3 da etwas intelligenter ist als ich. Script und Typo3 nutzen die selbe PHP-Konfiguration und .htaccess. Das Skript selber hat nichts mit Typo3 zu tun
    Markus
    ---
    https://www.facebook.com/markus.weber.180410

    #2
    Komischerweise habe ich nun dieses Problem auch in der Typo3-Umgebung. Änderungen am Code greifen nicht bzw. erst sehr spät.

    Typo3-Caches sind alle gelöscht / deaktiviert. OpCache via .user.ini ebenfalls.

    Was übersehe ich bzw wie kann ich den vorgeschalteten ngingx deaktivieren?
    Markus
    ---
    https://www.facebook.com/markus.weber.180410

    Kommentar


      #3
      Ich habe das ganze jetzt so gelöst dass ich den Scripten / Typo3-URLs neue Namen / Pfade gegeben habe. So wirklich dolle ist das nicht.
      Markus
      ---
      https://www.facebook.com/markus.weber.180410

      Kommentar


        #4
        Zitat von wecotec Beitrag anzeigen
        Was übersehe ich bzw wie kann ich den vorgeschalteten ngingx deaktivieren?
        Kennst du Neue 64-Bit-Tarife bei DomainFactory (df.eu)​?
        Zitat: Um das Caching der nginx zu deaktivieren, ergänzen Sie die .htaccess-Datei um folgende Zeile:
        Code:
        Header always set Cache-Control: s-maxage=0​

        Kommentar


          #5
          Zitat von horwie Beitrag anzeigen
          Kennst du Neue 64-Bit-Tarife bei DomainFactory (df.eu)​?
          Zitat: Um das Caching der nginx zu deaktivieren, ergänzen Sie die .htaccess-Datei um folgende Zeile:
          Code:
          Header always set Cache-Control: s-maxage=0​
          Danke für die Info....dass es das alles gibt weiss ich, nur der haccess-Eintrag war mir unbekannt.
          Markus
          ---
          https://www.facebook.com/markus.weber.180410

          Kommentar


            #6
            Zitat von wecotec Beitrag anzeigen

            Danke für die Info....dass es das alles gibt weiss ich, nur der haccess-Eintrag war mir unbekannt.
            Bitte auch den Teil ggf. mit beachten:

            Zum Deaktivieren des OPcache ergänzen oder ändern Sie in der

            .user.ini folgende Zeile: opcache.enable=0​
            Mit freundlichen Grüßen

            Nils Dornblut
            Blog - Facebook - Twitter
            Communitybetreiber: domainfactory GmbH
            Impressum / Pflichtangaben

            Kommentar

            Lädt...
            X